Hallo an alle Freunde des VW Golf 1.
Ich habe folgende Fragen an euch:
Welche (Kassetten-) Radios wurden für einen 83er Golf GTI vom Werk aus angeboten?
Für welche VW Modelle aus der Zeit zwischen 1974 und 1983 konnte man das Radio - ohne Kassette - Nürnberg von Blaupunkt bestellen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo Björn!
Ich habe vor ein paar Wochen eine Radio-Übersicht für das Modelljahr 1983 auf meiner Homepage erstellt:
http://people.freenet.de/vw-youngtimer/Radiocodes.html ]Übersicht Radios
Vom Radio "Nürnberg" ab Werk habe ich allerdings noch nie gehört. Sicher, dass es von VW eingebaut wurde?
Gruß,
Jörn
Hallo Jörn!
Danke für die Übersicht, klasse!!!
Zum Radio Nürnberg: ich habe es vor ca. 13 Jahren für meinen ersten Golf 1 geschenkt bekommen. Ich glaube, dass es vorher auch in einem VW verbaut war. Ob es direkt vom Werk eingebaut wurde oder erst später, weiß ich leider nicht. Ich hätte besser fragen sollen: wurde überhaupt dieses Radio vom Werk aus angeboten, wenn ja, für welche Modelle?
Gruß
Björn
Hallo,
Nürnberg deutet auf ein "normales" Blaupunkt-Radio hin das nicht über VW verkauft wurde, die VW Radios waren eigentlich immer nach den VW-Produktionsstandorten benannt, in Nürnberg ist meines Wissens nichts vonVW. Blaupunkt benennt ja seine Radios auch schon seit ewigen Zeiten mit Städtenamen. Blaupunkt ist bei VW auch nur einer der Zulieferer, das Braunschweig 2 ist mir von Blaupunkt, Grundig und Hitachi bekannt, sehen immer gleich aus, nur halt unterschiedliche Hersteller.
Gruß, Jörn
Hallo Jörn O.
man kann aber nicht rausfinden, wer am Produktionstag gerade der Zulieferer war, oder ???
Ich weiß, das ist langsam zur Haarspalterei...
Auf mich trifft das leider sowieso nicht zu, da meine Pirelli ohne Radio ausgeliefert wurde. Mich beschäftigt nur die Frage, ob ich ein anderes altes Radio (z.B. R50 Ingolstadt II Stereo) einbaue, das hätte ab Werk eingebaut werden können. Oder ob ich was altes von z.B. Pioneer einbau, was zwar nicht Serie ist, aber dennoch zeitgenössisch.
Wie ist denn so allgemein die Stimmung, lieber gar kein Radio, ein mögliches Serienradio oder ein zeitenössisches Zubehörteil?
MfG
André
Hallo,
ich denke das VW Ausschreibungen gemacht hat über soundsoviele Radios Typ XY, der günstigste Anbieter wird dann wohl den Zuschlag bekommen haben, ist aber nur pers. Vermutung. Ich glaube nicht das man das heute noch nachvollziehen kann.
Pers. hab ich in meinem Einser ein Blaupunkt Hamburg mit CD-Wechsler von 1994, da ich immer noch so auf ca. 15tKm im Sommer komme möchte ich da nicht drauf verzichten, Blaupunkt Frankfurt (von Ende der 70er) und VW Emden (war drin) liegen aber im Keller und könnten eingebaut werden, Lautsprecher nur an Originaleinbauplätzen, Löcher in der Hutablage sind tabu. Mir sind auch Einser Fahrer bekannt die kein Radio drinhaben weil ab Werk keins drin war, wäre mir aber zu langweilig.
Gruß, Jörn
Hallo!
Viele VW (VAG) Händler hatten zeitweise auch die Vertretung für mindestens einen Autoradioanbieter. Daher konnte man bei Händler XY den Golf mit Radio AB bekommen welches der benachbarte Händler nicht liefern konnte...
Pioneer und Clarion, Blaupunkt und Philips sind mir aus entsprechenden Heften "Gute Fahrt" bekannt, bestimmt hatte auch der eine oder andere Becker...
Sepp
@ Andre´
auf deine Frage welches Radio man einbauen sollte. Ich finde, man kann ohne Bedenken auch ein zeitgenössisches Radio einbauen. Originalität hin oder her, auf den Spaß ganz zu verzichten, nur weil damals keines mitbestellt wurde find ich zu langweilig. Ich würde hald kein MP3 Radio mit blauen Lichtchen einbauen, aber was spricht gegen ein zeitgenössisches Pioneer? Damals sind die ja zu tausenden rumgefahren.
So halte ich es auch mit anderem Zubehör, solange es den Flair nicht zerstört.
In der vorletzten Auto Motor und Sport Klassik wird beschrieben, wie man einen Porsche 356 alltagstauglich bekommt, warum dann nicht auch am alten Golf etwas verbessern.
Ich bin übrigens auch noch auf der Suche nach einem passenden Radio und Lautsprecher für meinen 76ér LS,(der hatte auch noch nie ein Radio eingebaut) hat jemand eine Idee?
Automatische Grüße
Alex