Golf 1 Oettinger KR...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 Oettinger KR2000e Elektrik.Frage

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo

habe hier einen Golf 1 mit dem KR2000e Oettinger Motor stehen. mein Problem ist nun, das er im Leerlauf immer ausgeht wenn er kalt ist und wenn er warm ist stark mit der drehzahl schwankt, mein verdacht liegt auf dem zusatzluftschieber, da wenn ich ihn überbrücke der motor zwar ruhig aber mit erhöhrter drehzahl läuft. wenn ich die kabel zurückverfolge (1x schwarz/weiß und 1x Weiß) komme ich an einem kleinen Steuergerät raus, welches oberhalb der anderen Relais im Innenraum sitzt, hat jemand einen anschlussplan oder ähnliches wo dieses bauteil zu finden ist, und kann mir eventuell jemand sagen welche weitere funktion und teilenummer das teil hat, da nichts draufsteht, einzigst steht im inneren VDO.


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
das ist das Steuergerät für Schubabschaltung und Leerlaufstabilisierung und sieht aus wie ein "Doppelrelais". Wenn noch lieferbar, kostet das Teil ordentlich Geld, ich kann mich noch an die 400 DM erinnern. Normalerweise ist ein großer Aufkleber drauf und auf dem steht neben der VDO Nummer auch die von VW.
Das Ding bekommt folgende Informationen
- Kl.15
- Kl.31
- Leerlaufschalter Drosselklappe
- Temp. - Geber Kühlmittel
- Zündimpulse (Kl. 1 / Drehzahl)
und steuert folgende Aktoren:
- Schubumluftventil am Luftfilterkasten
- Leerlaufregelventil

Hinweis: Wenn die Leitung vom Temp. - Geber zum Steuergerät unterbrochen ist, oder besser gesagt, der Auswerteelektronik im Steuergerät diese Information fehlt, macht es keine Leerlaufregelung und steuert das Leerlaufventil nicht mehr an !
Der Temp - Geber sitzt seitlich im Zylinderkopf, aber Achtung, da sind mehrere, welcher, weiß ich jetzt auch nicht - also Kabel verfolgen, könnte schwarz / braun gewesen sein. Ansonsten mal den Widerstand am Leerlaufregelventil messen: er sollte, wenn ich mich recht erinnere, um die 10 Ohm liegen, auf jeden Fall nicht "unendlich" oder "0". Zusatzluftschieber in diesem Sinn hat der KR eigentlich nicht.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Frank,

schreibe Dir, weil ich ein echtes Problem habe mit meinem Auto, habe ein 1991er Cabrio, welches auf 2 Liter umgerüstet worden ist, 2 E Motor mit ca. 140 PS. Nun mich ich aber zum TÜV und will den Motor eintragen lassen, dazu könnte ich sehr gut eine Kopie Deines Kfz-Briefes brauchen, wenn Du mich diesbezüglich unterstützen würdest, wäre das echt super.
E.mailen oder faxen an 0228 181 555 99.
Liebe Grüße
Michael
verzweifelt


   
AntwortZitat
Teilen: