Golf 1 Öllampe und ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 Öllampe und Themperaturanzeige blinken

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo
bei meinem golf 1 SC bj. 81 1.5l blinkt die kühltemperaturanzeige. der Zeiger geht aber normal rauf und runter.

bei der öllampe, sie blinkt und piept. wenn man den motor abstellt und wieder anlässt ist wieder alles ok. im stand kann man es simulieren bei 6000 umdrehungen.

beides ist erst seit kurzem aufgetreten alls ich den Tacho gewechselt habe.

kann das der Tacho sein das der Defekt ist?

lg janick



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

> [i]kann das der Tacho sein das der Defekt ist?[/i]

Hallo,

würde ich mal vermuten. Tausche doch nochmal, wenn die Symptome dann weg sind, ist es das Kombiinstument (bzw. Bauteile im Kombiinstrument).

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo,

habe gerade noch mal nachgedacht (sowas soll ja sinnvoll sein):

Wenn dein Kombiinstument einen Öldrucksummer hat, hat es auch eine Öldruckplatine für die dynamische Öldruckkontrolle. Dann ist es auf jeden Fall Baujahr 1982 oder jünger.

Dein Golf SC aus dem Baujahr 1981 hat sowas gar nicht, der hat nur einen Öldruckschalter und für das Funktionieren der dynamischen Öldruckkontrolle benötigt man 2 Öldruckschalter.

Das würde bedeuten, daß dein jetzt verbautes Kombiinstrument nicht in deinen Golf SC paßt von der elektrischen Schaltung her. Es muß also nicht defekt sein, es gehört nur nicht in dein Fahrzeug.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
das mit "SC" und piepsender Öl - Kontrolle hat mich auch sofort gewundert. Klarer Fall, das Kombiinstrument gehört nicht zum Modelljahr 1981. Und in diesem dürfte zusätzlich noch die Kühlmittelanzeige selbst defekt sein.

Also wieder das alte einbauen, oder die Leitungen für das "Neue" entsprechend anpassen. Wie das geht, steht bei den bebilderten Anleitungen "Übersicht Kombiinstrument". Damit ist aber das Problem Kühlmittelanzeige noch nicht behoben.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@onestone)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 21
 

Das ist klar, die dynamische Öldruckkontrolle prüft ja ob auch ab 1800 U/MIn genug Öldruck anliegt (1,8 bar). Da dieser Öldruckschalter bei Dir fehlt schlägt die Öldruckkontrolle Alarm. Funktioniert also korrekt - passt nur nicht zu Deinem Auto 😉



   
AntwortZitat
Teilen: