Golf 1 kaufen oder ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 kaufen oder nicht????

(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

1982 stand an einer Tankstelle, die es schon längst nicht mehr gibt, ein getunter Golf 1 GTI. Er war damals 4 Jahre alt (Modell 1. Serie) und vom Vorgänger nachweislich 1979 mit historischem Anbautuning versehen. Mir hat das Auto direkt gefallen, auch in der seltenen Farbe viperngrün metallic. Es war ein Notverkauf, weil der Vorgänger arbeitslos geworden war. Er hatte das Fahrzeug persönlich von Wolfsburg überführt.
Bis heute habe ich das Fahrzeug so belassen, bis auf leichte Änderung im Anbautuning, die in den 80er Jahren noch dazugekommen waren. Selbst das alte Erstkennzeichen vom Vorgänger ist noch drauf. Der Tüv wollte ein H-Kennzeichen dafür geben, was ich abgelehnt habe. Das wäre ein Neuteil an einem alten Fahrzeug und passt nicht dazu. Solche Kennzeichen gab es damals nicht und ist nicht zeitgenössisch. Selbst das Radio im GTI ist schon ein Oldtimer.
Für die Umweltzonen hat er einen Sondereintrag für einen Kat bekommen.
Somit ist das Fahrzeug heute fast ein Unikat, einer der letzten echten Kultfahrzeuge der 80er Jahre, was eine Firma schrieb.
Über meinen GTI sollte ein Bericht im Fernsehen gebracht werden. Berichte über meinen GTI kamen schon öfters im Internet von Firmen. Ein Inhaber einer bekannten VW Firma in Köln sagte sogar,er würde mit dem Fahrzeug nicht mehr auf der Strasse fahren, wegen dem seltenen Tuning.
Ich habe mühsam in den Jahren alle Tuninganbauteile nochmals zusammengetragen, für den Fall, das ein Unfall passiert, weil ich das Fahrzeug dann wieder so aufbauen möchte.
Aber in diesem Golf 1 Club ist dieses Fahrzeug bei so einigen auch eine Bastelbude, das finde ich schade. Ich lasse mich dennoch nicht davon abbringen, meinen GTI als echtes Kultfahrzeug der 80er Jahre zu erhalten.
Ich hätte ihn auch gerne mal Life bei einem Treffen dieser Interessengemeinschaft vorgestellt, aber er ist bei so einigen hier nicht willkommen.
Golf 1 Club ist eben nicht Golf 1 Club. Hier wird eben selektiert. Muß man sich damit abfinden.
Trotz Kritik auch ein Lob für diesen Club, es gibt hier eine Menge Fachwissen, vielleicht mehr, als bei anderen Golf 1 Clubs, weil diese Leute sich sehr mit Originalität beschäftigen. Deswegen ist dieser Club in dieser Hinsicht für mich dennoch wertvoll.
Gruß
Peter



   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

Moin Peter,

würde deinen Golf gerne nächstes Jahr in WOB sehen. Dein Auto wäre für mich keine Bastelbude, ist doch zeitgenössisch.
Könntest du evtl. mal ein Bild einfügen ?

Gruß Markus



   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Markus!
Hier mal ein Link von einem Autotreffen, wo ich mit meinem GTI mit Einradanhänger war.
Der Motor ist übrigens gerade mal 60000 km gelaufen und hat die Motornummer 001...

http://www.motorscene.de/foto/show/id/8144/start/180

Es ist das Fahrzeug in der dritten Reihe, drittes Fahrzeug von lnks

Ich hatte vor einiger Zeit mein Fahrzeug hier schon mal vorgestellt und es kam hier nicht gut an. Aber schau selber.

Gruß
Peter



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Weitere Infos zu diesem Thema gibt es hier im Forum unter diesem Thread:

Heute DMAX schauen, 19.15 Uhr !! ,

gestartet von Peter im Juni 2009. Da wurden individuelle Umbauten schon sehr leidenschaftlich und ausführlich diskutiert.

@ Andreas, den Themenstarter: Kannst ja mal berichten, ob Du Dich für oder gegen den schwarzen entscheidest und was dafür ausschlaggebend ist.

Gruß

Christian



   
AntwortZitat
(@eleanor0979)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

nabend schön.

tja da hab ich ja mit meinen Fragen was entfacht. Sorry war wohl wirklich das "falsche" Forum. Hab auch vorher nicht richtig nachgesehen. Also noch mal SORRY.

@all die es interessiert:

Habe mich für den Golf entschieden weil:

-er von nem guten Bekannten ist, der Lackierer ist und er hat den Golf ja für sich lackiert, selbst der Unterboden+Motorraum+Innenraum wurde komplett gemacht. Der Golf hatte auch vor dem Lackieren keinen Rost, er musste nix schweißen. (von einem Fremden hätte ich das Auto auch net gekauft). Er wohnt auch nur 15 km weit weg und will mir zu jeder Zeit helfen. Er verkauft ihn wegen Familienzuwachs und Platzmangel !

-er meine Traumfarbe (schwarz uni) hat, keine Delle, keinen Rost. und Chromzieleisten an den Seiten, alle Scheiben haben den Chromkeder und es gibt sogar Ausstellfenster dazu.

-die Sitze und restliche Ausstattung in beigem Leder sind, trifft auch genau meinem Geschmack. Top verarbeitet, keine Gebrauchsspuren zu erkennen.

Somit brauch ich an der Lackierung und der Innenausstattung nix mehr zu ändern.

Außerdem

- soll er "relativ" dezent bleiben, nicht viel Tiefer als Orginal, Innenraum soll ansonst Orginal bleiben. keine riesen Alage oder so!

- Motor orginal ist ein 1,6 L ca 75 PS, bin da am überlegen (auch wegen Steuerklasse) ob der wieder rein kommt oder nen anderer, "etwas" stärkerer mit G Kat also keine 150 ps oder so!

im Prinzip fehlen nur die Stoßstangen, alles andere ist dabei.

werde bei Gelegenheit (und nur wenn gewünscht) Bilder einstellen.

Bin eben vom Golf 1 begeistert. ob ganz orginal oder dezent getunt. Freue mich jedesmal, wenn mir ein Golf 1 begegnet. Und ich richte ihn mir halt so her, wie er mir am besten gefällt.

Das ist eben schön schlicht in tiefschwarz mit etwas chrom und nen orginalen Innenraum. (und wenn es das Leder in dieser Farbe nicht orginal gab, stört es mich nicht im geringsten.)

Danke trotzdem für alle Antworten.

MFG Andreas



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: