Golf 1 Italien, wer...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 Italien, wer kennt diese Felgen & Zusatzblinker und kaufen oder nicht?

(@rastabully)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo Golf 1 Fans,

eigentlich bin ich im T3 Sektor unterwegs.
Da ich vor kurzem nach Italien umgezogen bin und ich auch hier meinem Hobby nachgehen möchte, lief mir bei der Suche nach einem T3 dieser Golf 1 Über den Weg.
Ich überlege nun, ihn zu kaufen, wollte aber vorher noch eure Meinung hören und wissen ob ihr folgende Ausstattung kennt:

1.) Die Zusatzblinker in den Kotflügeln. Waren in Italien ja eher Pflicht als bei uns, kenne aber nur die relativ eckigen die hier in Italien verbaut sind. Diese sind kleiner und rund. War das original Zubehör von VW?

2.) Kennt einer die Felgen? Dachte zuerst, es wäre das Ronal R8 Rad. Die Speichen sind aber nicht gewölbt (16 an der Zahl) sondern grade. Ausserdem ist die Felge innen wie bei den ATS Cup oder Classic, Schwarz. Stammen die von einem anderen VW Model, Zubehör oder gabs die so mal Serie auf dem Golf? Felgengrösse scheint 5 x 13 zu sein.

3.) Es ist ein Golf LS, 5 Türer, 1300ccm 60PS, original Lack, unverbastelt ( so soll er auch bleiben), original Innenaustattung in gutem Zustand, 53.000 km, keine Durchrostung. Einziges Manko ist eine kleine Delle an der Heckklappe und unter dem Nummernschild, Lack ist aber nicht abgeplatzt bzw. gerissen. EZ ist Januar 1981, scheint aber Bj 1980 zu sein, da kleine Rückleuchten und Kunststoffstosstangen. Werde ihn mir am Mitwoch genauer anschauen.
Der Wagen steht hier bei einem Händler für 1400 Euro. Der Verkäufer war aber so ehrlich und sagte mir, das der dort schon seit 1,5 Jahren in dem Ausstellungsraum steht, aus einem Erbnachlass (1.Hand) stammt und da er ihn gerne weghaben möchte, er mir mit dem Preis grosszügig entgegen kommen würde! Ich denke mal, das wir uns auf 1000 Euro einigen werden. Ist das zu viel oder sollte ich direkt zuschlagen?
Ich würde den nur im Sommer fahren und natürlich original lassen.

Vieln Dank und beste Grüsse aus den Alpen,

Sven


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Sven,

zu den seitlichen Blinkern kann ich dir nur sagen, daß ich mir 1980 selbst solche an meinen GLS gebaut hatte (stammten von einem italienischen Fahrzeug vom Schrottplatz). Original kenne ich für Italien auch nur die von dir beschriebenen eckigen Blinker.

Die Felgen sehen meinen auf dem Jetta sehr ähnlich:

http://img829.imageshack.us/img829/2876/jettarechts.jp g"> http://img829.imageshack.us/img829/2876/jettarechts.jp g" target="_blank">http://img829.imageshack.us/img829/2876/jettarechts.jp g"/>

Da sind auch 16 Speichen, aber die sind leicht nach außen geschüsselt. Meine sind ATS-Felgen in 5x13 und mittlerweile extrem selten.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@rastabully)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

@ Sebastian

Hallo Sebastian, danke für die Infos. Die Felgen sehen sich wirklich sehr ähnlich. Vileicht sieht das auf meinen Bildern auch nur so aus, als ob die grade wären. Habe das Fahrzeug bis jetzt nur auf Bildern bzw. Video gesehen. Aber auf dem Video erkennt man noch weniger. Mitwoch werd ich es ja sehen.

Wie heissen denn die Felgen von ATS die du drauf hast?

Gruss Sven


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Sven,

die haben keinen Namen. Steht aber "ATS" drauf. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@rastabully)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

@ Sebastian,

habe deine Felge gefunden. Die heisst bei ATS Typ 5034. Hab ein Gutachten davon gefunden für verschiedene Reifengrössen. Falls du interessiert bist schick ich dir den Link.

Die gab es auch komplett in Silber und in dort wo deine Schwarz ist in Gold.

Ist aber leider nicht die Felge, die auf dem Golf ist.... Schade, mir gefällt sie richtig gut.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Danke für die Infos.
Daß es die Felge auch in Silber gab, wußte ich (hab selbst solche noch liegen); daß es sie auch mit "Vergoldung" gab, ist mir neu.
Den Link kannst du gern hier einstellen, interessiert vielleicht auch noch andere. 😉

Gruß Sebastian

P.S. Wenn der Golf keine Durchrostungen hat, halte ich 1000 Euro für nicht zu viel.


   
AntwortZitat
(@rastabully)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 4

   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

wenn Du die originalen Blinker für Italien suchst, ich hab noch welche in neu und gebraucht. Es gibt verschiedene Hersteller, u.a. ULO, OLSA; ARIC, alle untereinander austauschbar und mit E-Prüfzeichen. Am Kabelbaum braucht man nichts ändern, die Stecker passen.
Hab 1997 mal einen Teil meines Urlaubs mit der Suche nach diesen Teilen verbracht...
Andere Blinker als die länglichen eckigen lassen vermuten, dass die Kotflügel getauscht wurden oder der Wagen privat importiert wurde.

Gruß

Christian


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Mich irritiert bei dem Wagen bie Kombination 60PS 1,3l Motor (Kennbuchstabe?) mit Modelljahr (vermutlich 80, daher Fahrgestellnummer vermutlich 17Axxx). Das gab es in Deutschland nicht. Kann natürlich später der 50PS Motor gegen den 60PS Motor getauscht worden sein...

Sepp


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Mich irritiert bei dem Wagen bie Kombination 60PS
1,3l Motor (Kennbuchstabe?) mit Modelljahr
(vermutlich 80, daher Fahrgestellnummer vermutlich
17Axxx). Das gab es in Deutschland nicht.[/quote

Doch, ich hab hier ein Deutsches Prospekt vor mir liegen von 8/79, da steht schon vorne drauf "Neu beim Golf: 44 kW (60 PS)-Motor. Zur kosten und Kraftstoff-Ersparnis. Bei gleicher Fahrfreude. Ersetzt den 51 kW (70 PS)-Motor.

Edit.: MKB http://www.golf1-ig.de/golf/facts/engines/details/gf.php ]GF


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Ja, stimmt Rene...

Hatte ich für 81 in Erinnerung.

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sven,

der schaut ja noch prächtig aus - würde ich selbst aus der Ferne für 1000 Euro immer kaufen.
Da habe ich für meinen Italienreimport eine Menge mehr bezahlt.
Bei meinem mexicobeigen 1er aus 3/80, 50 PS, sind die "rechteckigen" Seitenblinker verbaut.
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Auto in originalem Gesamtzustand handelt. Das Fahrzeugdokument, soll wohl so etwas wie die bei uns bekannte Zulassungsbescheinigung Teil II sein, erschließt sich mir, da ich kein Italienisch kann, leider nicht. Das ist so ein großes Teil, in 12 Felder aufgeteilt und entsprechend gefaltet. Sehen die Dinger in Italien alle so aus?
Halt uns mal auf dem Laufenden, was aus deinem Projekt wird.

Gruß aus Bielefeld
Johannes


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Habe ich doch gleich so im Gefühl gehabt: Das Ding steht schon seit einiger Zeit bei mobile.de. Trotzdem - wäre der Weg nicht zu weit, ich würde ihn mir ernsthaft ansehen.

Johannes


   
AntwortZitat
(@g666t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 25
 

Jetzt meld ich mich mal, da ich ja auch aus Italien/Südtirol bin. Die Italienischen Seitenblinker solltes du nor oft auf Lager bei VW Werkstätten in Südtirol finden, und das meist für unter 10€. Da du ja schon die Cabrio Blinker verbaut hast, sollte das umrüsten kein Problem sein.

Grüße Gunny


   
AntwortZitat
Teilen: