Hallo, ich habe folgendes Problem:
Hab einen 1,6liter gti motor drinn und er will einfach nicht anspringen.
Wenn ich die sicherung von der benzinpumpe rausmach dann geht er auch für maximal 1minute und läuft auch richitg gut im stand aber dreht nicht hoch!!!
die benzinpumpe selber surrt auch und so, wenn ich hinten bei der benzinpumpe plus und minus draufgebe surrt sie auch.......
Ansonsten is tmir nichts ungewöhnliches aufgefallen, der mengenteiler wurde schon zum 3ten mal getauscht..... der ist es aufjedenfall nicht....
Könnt ihr mir da bitte helfen.?
ich weiß nicht mehr weiter.....
Druckspeicher mal überprüft?
wie soll man den prüfen?? wo ist der?
am Unterboden, hinter (in der Nähe) der Krafstoffpumpe. Z.b. die Kontakte überprüfen mit ein Multi-meßgerät.
Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> am Unterboden, hinter (in der Nähe) der
> Krafstoffpumpe. Z.b. die Kontakte überprüfen mit
> ein Multi-meßgerät.
Welche Kontakte? Am Druckspeicher gibt es nur einen Zufluß- und einen Abfluß-Anschluß. Man könnte dort nur prüfen, ob Benzin zur Leitung nach vorn kommt oder ob die Pumpe überhaupt Benzin zum Druckspeicher fördert.
Gruß Sebastian
ja, das mein ich! Auf jedenfall den Druckspeicher überprüfen.
Gruß, René
Hallo,
wenn ein GTI nicht anspringt (nehme mal an Motor kalt) ist das erste was zu ueberpruefen ist ob das Kaltstartventil Benzin einspritz ja oder nein. Wenn nein, muss mann sehr, sehr lange Starten bevor der Motor erst versucht an zu springen.
Pruefen:
1. Stecker vom Kaltstartventil ziehen. Voltmeter am Stecker anschliessen. Motor (zwei Person) starten. Voltmeter soll 12 Volt (fast Batteriespannung) anzeigen. Wenn nicht, nach Leitungsunterbrechung, durchgebrannte Sicherung suchen.
2. Wenn Spannung anliegt, Kaltstartventil loessen (zwei innensechskantschrauben).
Stecker wieder anschliessen, Kaltstartventil in ein Eimerchen haengen und Motor starten. Das Kaltstartventil muss Benzin abspritzen. Wenn nicht, Kaltstartventil ersetzen.
Kaltstartventil befindest sich rechts (in Fahrtrichtung gesehen) am Sammelsaugrohr, in der naehe der rechten Federbeindom.
Wenn das Kaltstartventil in Ordnung ist, dann schreib das hier bitte rein, dann schreib ich hier das naechste was zu ueberpruefen ist rein.
Mfg
Erik
hi erik ichg hab das selbe problem bei meinem 1.8er gti pirelli das kaltstartventil spritzt jedoch die anderen 4Düsen nicht habe auch schon mengenteiler und kraftstoffleitungen getauscht auch ne neue kraftsoffpumpe wenn man den kraftstoffdruck misst(hinter dem mengenteiler) kommen nur so ca.3.2 - 3.3 bar an ih bekomm jetzt wiweder ne neue kraftstoffpumpe weil meine knarrende geräusche macht. Eine Einspritzdüse hält evtl den druck nicht da sie immer abspritzt und nur kurz aufhört wenn man die stauscheibe vom lufmengenmesser hochhebt. zundfunke ist gut 🙂 so nebenbei.
wo kann ich noch schauen ??will das er läuft mach shcon 2 monate rum..
dankeschön
soo, ich hab jetzt druckspeicher und benzinpumpe erneuert.
jetzt säuft er dauernt ab....:-(
iich verzweifle noch
Hi , ich habe eine bitte .
ich habe einen 1er golf gti und wenn ich da ne weile fahre und dann mal das gaspedal tiefer drücke dann passiert nichts sondern er ruckelt nur übelst doll , man hört zwar das ich ich gas gebe aber es verändert sich nichts an der geschwindigkeit !
BITTE UM HILFE
DANKE
Hallo, mein Caddy1 Gti kriegt kein sprit. Mengenteiler und Benzinpumpe sind i.o.
was kann es noch sein? ist ein 1.8 DX
Hallo, habe einen Golf1 Gti 1.8l!
bin am neu aufbauen, habe den Motor überholen lassen. der Motor läuft, allerdings nur für 6 - 7 Sekunden, dann schießt es beim Mengenteiler eine Benzinlacke raus und er stirbt ab.!
So geht es seit Monaten dahin und wir finden das Problem nicht.!
Kann mir da bitte wer helfen??
Mfg