Hi an alle GTI Fans und,
zu meinem Vorhaben: bin intressiert an einem GTI Pirelli, habe nun auch einen gefunden jedoch steht der weit weg. Nun hätte ich gerne im vorraus geklärt, ob es sich lohnt mal ein Blick drauf zu werfen.
Zu den daten und der vom Anbieter erwähnten Substanz: es ist ein W65 4-türer mit mit einem H&N Gewinderfahrwerk, das originale Fahrwerk ist noch vorhanden der Rest ist im Originalzustand. Er hat jedoch ca. 290.000 Km auf dem Buckel und der Unterboden hat starken Rost, müsste gerichtet werden. Radlauf hinten ist auch so gut wie durch, der rest ist fast rostfrei (geinger Flugrost an der hinteren Seitenwand) sonst aber nichts. 2 rostfreie Vordertüren sind dabei da die alten auch mit rost befallen sind. Sonst ist er technisch gut erhalten auch der Innenraum. Alle Riemen sind neu sowie Zündkerzen, Querlenker, Bremsen, Bremsschläuche auch das Gewindefahrwerk ist anscheinend eine neuwertige Spezialanfertigung. Der gute Herr will dafür über 5.000 Flocken, ist der Preis noch im Rahmen sofern die Angaben stimmen? Und wenn ja wie zeitaufwendig und kostenintensiv wäre es die Karosse Top instand zu setzen mit lackierung etc. sofern man das meiste mit unterstützung selber macht? Was für Teile bräuchte ich evtl.? Und wie bzw. wo bekomme ich die? Vielen Dank im Vorraus an alle die mir hilfreiche Tipps und Ratschläge geben, würd mich freuen =) Gruß
Kann mir da niemand weiterhelfen? Ich weiß es ist spät =D muss mich jedoch schon bald entscheiden... Danke
Grüße
Hallo,
Der rechte und linke Unterboden kostet bei VW pro Stück rund 200 EUR, der Radlauf hinten auch noch mal rund 100 EUR (nur das Innenteil).
Die Bleche muss dann aber noch jemand einsetzen…
Die neuen Türen müssen dann auch noch lackiert werden und ich bin mir ziemlich sicher das du woanders noch die ein- oder andere Roststelle finden wirst.
290.000 Kilometer sind schon ne Hausnummer. Eigentlich verkraftet der Motor das aber man weiß ja nie wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgesprungen ist.
Die Tatsache das es ein Pirelli ist treibt immer den Preis in die Höhe (siehe eBay-Auktionen mit dem Stichwort Pirelli) aber in meinen Augen ist der Preis zu hoch angesetzt.
Grüße,
Dominik
Die Türen hatten Rost, der komplette Unterboden und sonst nichts ? Also wenn er da Rost hat dann sicher auch an den typischen Stellen wie Endspitzen, rund um das Tankrohr, untere A-Säulen Stege, Windschutzscheibenrahmen.
Ich halte den Preis für völlig überzogen.
Aber dies aufgrund deiner Beschreibung. Man müßte ihn sich anschauen...
Hallo,
Also bei aller Liebe solltest Du nicht überstürzt handeln.
5000,- e für einen Wagen in dem Zustand sind eindeutig zuviel.
Wenn Du Dir mal die Zustandsnoten etwas näher anschaust.
Oldtimer - Zustandsnoten
Note 1 Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität). Fahrzeuge der absoluten Spitzenklasse.
Unbenutztes Original (Museumsauto) oder mit Neuteilen komplett restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser). Sehr selten!
Note 2 Guter Zustand. Mängelfrei, mit leichten Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.
Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile.
Note 3 Gebrauchter Zustand. Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen.
Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber gebrauchsfertig.
Note 4 Verbrauchter Zustand. Nur bedingt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen.
Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert. Leicht zu reparieren (bzw. restaurieren).
Note 5 Restaurationsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit. Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplett zerlegt. Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar. Fehlende Teile.
Ich weiss nicht, was Du selbst an Eigenleistung mit einbringen kannst, aber geh mal davon aus, dass es bei Radlauf und Unterboden nicht bleiben wird.
Ich weiss aus eigener Erfahrung wie sehr man sich in der Planungsphase verrechnen kann.
Und bei der Karaosse ist es egal, ob´s ein GTI oder ein „Buchhalter“ ist
Auch solltest Du den zukünftigen Zeitwert des Fahrzeuges unbedingt im Auge behalten.
Aktuell soll ein GTI im ehrlichen Dreier-Zustand bei etwa 4000,--€ liegen.
Ein Vierer Zustand wird mit 1000,- bis 1500,-- angegeben.
Meines Erachtens kann das von Dir beschriebene Fahrzeug kein 3er sein, sondern tendiert zum Vierer. Auch hier besagt die Definition dass der Wagen leicht zu reparieren, bzw. zu restaurieren ist.
Für eine Reparatur mit einigen Schweissarbeiten, Ersatzteilen und einer Lackierung hast Du schnell die 5000,--€ Grenze überschritten. (Ich spreche hier von einer Reparatur und nicht von einer Restauration)
Die Technik hat dann immer noch knapp 300.000 KM auf der Uhr und ich glaube nicht, dass jemand bereit ist, für einen solchen Wagen 10.000,-- bezahlen zu wollen.
Die Historie eines solchen Fahrzeuges hat auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Preis.
(sprich Anzahl der Besitzer, Scheckheft, etc.)
Wenn Du bereit bist 5000,-€ für die Hand zu nehmen, würde ich mir noch den einen oder anderen Wagen anschauen und nach einer gesunden Basis Ausschau halten.
Gruss
Rainer
Moin,
aufgrund von Marktbeobachtungen würde ich den realistischen Wert des beschriebenen Fahrzeugs bei etwa 2000-2500 Euro schätzen. Das wäre der Preis, der bei ebay derzeit zu erzielen wäre.
Für 5000 Euro kann man einen GTI bekommen, der keine sofortigen Schweißungen erfordert. Da würde ich besser weitersuchen.
Den Rest haben meine Vorschreiber schon gesagt.
Gruß Sebastian
Alles klar, vielen Dank Leute=)!
Hab mir das letzte Nacht auch nochmal durchn Kopf gehn lassen und mir ist klar geworden, dass da so einiges auf mich zu kommen würde. Und das nicht mal schnell mit Blech einschweißen und lackieren gemacht ist. Ob der Preis jedoch gerechtfertigt ist wusste ich trotzdem nicht genau, ist mir aber mittlerweile egal. Da ich dank euch weiß dass er wenn überhaupt bei der Hälfte liegen würde, von daher. Naja nochmals vielen Dank habt mich um einigs schlauer gemacht ;). Werd mich jetzt in Ruhe umschauen und nach einem geschmeidigen Waagen ausschau halten, auch wenns kein GTI Pirelli wird xD.
Hat wer von euch vielleicht eine Idee für eine schöne Alternative? Freue mich über jede Antwort=), müsst euch da nicht im Typ festlegen sollte nur ein altes (80er-frühe 90er) Auto sein dass nicht in jedem zweiten Kaff en masse vor den Häusern steht. Bevor ichs vergesse zügiges Vorankommen ist mir auch wichtig. =D
Vielen Dank!
Gruß David
Moin und Hallo,
ja ja, die Gti-Preise...... Habe ja nun selber in diesem Frühjahr zugeschlagen und (endlich) meinen 83er Gti gekauft mit 136TKm Laufleistung, aus 2-ter Hand und mit TÜV bis 08/12 für den Preis (s.o.......zur Anfrage Wert Pirelli-Gti):
Na ja, er ist nicht schlecht, aber nachdem mir erst der Motor auf der Überführungsfahrt verreckt ist (siehe Foreneinträge ab ca. Mitte März zum Thema Umbau auf EV-Motor) entdecke ich jetzt immer mehr Handlungsbedarf (mein "Winter"-Einser Golf C mit GG-Maschine ist da besser in Schuß...): Radläufe hinten sind verkoddert, vordere, linke Wagenheberaufnahme ist durch ( zum Glück nicht der Schweller, sondern nur die Kante), eine kleinere Durchrostung im hinteren, rechten Radhaus unten am Übergang zum unteren Radlauf, eine kleine Durchrostung am hinteren Längsträger, durchgefaulte Reserveradwanne und ein paar Anrostungen im Bereich des Unterbodens. Abgesehen von manchem Teil, was die ca. 10 Jahre Standzeit beim Erstbesitzer doch nicht so gut verdaut hat...(Kleinkram, wie Auspuffgummis, Kappen für die Bremsentlüftungsnippel und ähnlicher Tüdelüd, der kein wirkliches Drama darstellt, aber Arbeit bedeutet!) Z.Zt. ist auch noch ein BBS-Spoilersatz verbaut, den ich aber doch noch `rauswerfen werde (mal sehen, was d`runter ist...Rost??!!)
Na gut, das Thema mit dem "guten" Gti für 3000.-€ hatten wir ja schon mal hier, das ist vorbei und ich glaube, meiner bietet doch noch `ne ordentliche Basis, auch wenn er teurer war. Am Ende bin ich doch froh, ihn gekauft zu haben, weil Spaß macht er auf jeden Fall beim Fahren und beim in Stand setzen. Winterbeschäftigung gibt`s jedenfalls reichlich....
Gruß an alle, die auch mitbekommen, daß der Golf 1 GTi mittlerweile immer "wertvoller" wird!
Jörg.......und nur nicht so schnell aufgeben!
Hallo,
@ Jörg:
Dann sieht man Deinen GTI also in WOB?
Tschüss Frank
Moin,
@ Frank Weiß: Nee, leider komme ich dieses Jahr nicht! Werde nächstes Jahr anstreben, denn erst mal muß der Gti für mich noch an ein wenig mehr an Zuverlässigkeit dazugewinnen und ich noch etwas Geld...., denn der Motorumbau muß noch "verdaut" werden!
Wünsche euch allen viel Spaß dieses Jahr und freue mich auf 2012 in WOB! War letztes Jahr dort und es hat mir dort gefallen.
Gruß! Jörg
Hallo,
@ Jörg:
Das mit dem "Verdauen" und "Geld dazu gewinnen" kommt mir zur Zeit auch bekannt vor. Aber das Ergebnis entschädigt...
Tschüss Frank
Wenn man etwas in dieser Preisklasse sucht, kann man z.B. sowas http://cgi.ebay.de/Golf-1-GTI-Pirelli-optik-Schiebedach-/150622473203?pt=Automobile&hash=item2311cc8bf3#ht_500wt_1156 mal anschauen.
Gruß Sebastian
Hallo Ihr GTI Liebhaber,
der GTI aus EBAY von Sebastian Heiss vorgestellt, gehört jetzt mir.
Die Technik 246 Tkm arbeitet Ohne Probleme, Die Karosse hat in absehbarer Zeit kleinere Arbeiten Notwendig,
Türunterkannte Eckstück Fahrerseite , Endspitze Links hinten und Schwllerende zum hinteren Radhaus.
Der Preis ist so hoch wie jemand dafür zu Bezahlen beriet ist. Aber für 3000€ bekommt mann keinen vernünftigen Originalen GTI mehr.
Aber für Diesen sollten zwischen 4500- 5000€ Realistisch sein.
Er wird in Mobile Angeboten.
Sollte Ihn keiner haben wollen wird er für einige Zeit Aufgehoben. (Zitat Walter Röhrl in Motorsport Classik ,der Einser GTI wird mal ein Super Klassiker).
in Diesem Sinne.