GOLF 1 GTI - keine ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GOLF 1 GTI - keine deutschen Papiere - KAUFEN???

(@tommi)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo liebe Community,

ich suche schon lange einen Golf 1 GTI in möglichst originalem Zustand als Wertanlage. Idealerweise einen vom Modelljahr 83 ...

Nun bin ich die Tage auf ein Inserat bei mobile.de aufmerksam geworden bei dem genau so ein Exemplar in weiss angeboten wurde.

Jedenfalls bin ich gestern Hals über Kopf losgefahren um mir das Fahrzeug anzuschauen. Steht an sich gut da, originaler gut erhaltener Innenraum, kein Rost (soweit ich das als Nichtfachmann sehen konnte), allerdings eine saumäßige zweite Lackierung (warum auch immer, nach Angaben des Verkäufers ist der GTI unfallfrei). Größtes Problem: Bosnische Papiere, kein TÜV/ HU ... und mit 14.500 zu teuer.

Meine Frage an euch ist nun: Sollte man sich länger mit diesem Auto beschäftigen? Was kostet die Beschaffung deutscher Papiere? Was braucht man dafür? Läuft das eures Erachtens problemlos? Der Wagen ist laut Fahrgestellnummer in Wolfsburg vom Band gelaufen und für die Schweiz produziert worden. Da Bosnien nicht EU ist, wurde die deutsche Zulassung wohl vernichtet.

Alles in allem eine kuriose Story - allerdings steht der Wagen als Basis gut da.

Ich würde mich über eure Meinung freuen - was ratet ihr mir?

Beste Grüße aus Erfurt,

Thomas


   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo,

lass es.
Du weißt nicht, was unter der schlechten Lackierung lauert.

Gruß Jan S


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

wenn der GTI für die Schweiz produziert wurde, hat der sowieso nie eine deutsche Zulassung gehabt und müßte eine Vollabnahme bekommen.

Ich würde es aus den von Jan genannten Gründen ganz schnell vergessen, ganz besonders bei diesem Preis.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@tommi)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo Jan, hallo Sebastian,

danke für eure ehrliche Meinung! Ich werde wohl in der Tat die Finger davon lassen. Dann begebe ich mich mal wieder auf die Suche ...

Beste Grüße,
Thomas


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo - also laut deiner beschreibung würde ich diesen wagen als "interessant" einstufen, wenn der Preis nicht 14.500,-- sondern bei 4.500,-- (oder so in dem dreh rum) steht.
für diese 4 bis 5000 EUR kann man dann als Basis (wenn tatsächlich unfallfrei) was anfangen. für die 14/15.000,-- erwarte ich mir eine fahrfähiges GETÜVTES Auto mit nachvollziehbarer Historie und/oder langjähriger Vorbesitz in maximal dritter/vierter Hand.
Mir kommt der von dir begutachtete Wagen als "geschminkte Leiche" vor - schnell, schnell frischer Lack drübergeduscht und alles glänzt...........

beste grüsse

jakob


   
AntwortZitat
(@ignoriert)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 36
 

...das kann man prüfen...


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

ignoriert schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...das kann man prüfen...

Indem man bei der Verkaufsbesichtigung den Lack abschleift? Ganz blöde Idee...

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@ignoriert)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 36
 

14,500€ ist schon viel Geld oder auch nicht....Das muss jeder selber wissen.

Ich gebe Dir mal meine Erfahrung dazu:
Ich habe einen 1982 Golf I GTI seit 1984. Das Auto ist 100% original.
Dann stand der GTI von 1994 bis 2017 in einer Garage mit Zugluft und Staub.
Meine Wertschätzung in 2015 zu meinem GTI lag bei ca. 6-8TEU

2015 haben wir den GTI zu mir in die Garage gestellt, 2 Jahre das Auto gereinigt, jedes Teil durchgesehen, ersetzt, neu justiert, repariert, gangbar gemacht usw. Jeden Tag kleine Schritte dazu. Man muss hier sehr zäh und viele freie Stunden arbeiten um Erfolg zu sehen.

Originalteile mit 171xxxx Teilenummern zum Golf 1 GTI sind wahnsinnig Teuer. Beispiel: ein original Auspuffendtopf von VW mit VW Ersatzteilaufkleber kostet Dir ca. 1000 EU - so Du einen bekommst. Die MFA Anzeige liegt bei ca 200-500 EU und Du kannst schlecht prüfen, ob die auch richtig Anzeigt...usw. Wer heute original GTI Teile besitzt muss nicht verkaufen, kann verkaufen und bestimmt damit den Preis.

Heute schnurrt der GTI wieder wie ein Kätzchen und steht da wie ein neuer Golf 1 GTI.

OK, wenn Du mir 40.000,00€ heute dafür bezahlen würdest so darfst Du Dir den ansehen, aber für den Preis kannst Du das Auto leider nicht kaufen.

Warum? Ich muss meinen GTI nicht verkaufen und 2015 gab es noch 1246 Stück (Quelle: KBA). Rechne von 1246 ca. 80% verbaute GTI weg, dann siehst Du den echten Wert.

Mein Rat: Du musst Dich mit dem fahrzeug verwurzelt sehen, viel Energie haben, genau arbeiten, kein Spinner sein und dann siehst Du nach jahren den Erfolg.

Du musst selbst entscheiden was dein Ziel ist und wie Du es erreichen kannst


   
AntwortZitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 202
 

Hallo Thomas,

ab und an tauchen noch bezahlbare und vernünftige GTIs auf.
Bei Golf1.info war gerade ein sehr rostarmer roter Pirelli, ein Bekannter hat einen lhasagrünen "normalen" 83er GTI bekommen. Gute Fahrzeuge sind natürlich ganz schnell verkauft, wenn sie preiswert angeboten werden.

Warten und Weitersuchen lohnt. Das von Dir beschriebene Angebot vergiss lieber ganz schnell.

Und niemand muss für einen Auspuff 1000 oder für eine MFA 500 EURO ausgeben, selbst wenn mal jemand solche Preisschilder malt...

Viel Erfolg beim Finden des passenden GTI

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
Teilen: