Hallo liebe Golf Gemeinde (:P)
Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen einen 1981er GTI nach 20 Jahren Scheunen Schlaf , nun den Wagen wieder zum Leben zu erwecken.... Über die Feiertage versuche ich schon einmal Fehl bzw defekte Teile zu ersetzen... Leider sind die Heckscheibe sowie die Frontscheibe kaputt... und ich bin mir nicht schlüssig welche Scheiben verbaut sind, Klar oder Bronze vieleicht helfen die Daten vom Aufkleber....Der GTI ist ein Model 1981 mit EG, FM, LA3A,KL
Z81,183,184,186 und 937
Vielen Dank und schöne Feiertage
Hallo,
da gehört Klar - Glas rein.
Bronce habe ich beim GTI noch nie gesehen. Bei Grün hättest Du zusätzlich 430 und 568 auf den Datenträger stehen.
Dafür hat er das "Winterpaket" (Z81) und 937 könnte der rechte von innen verstellbare Außenspiegel (plan) sein. Die anderen drei Nummern stehen für die verbauten Gurte.
Tschüss Frank
Hallo,
wie Frank schon schrieb: Bronzeverglasung gab es ausschließlich bei den GL-Modellen, niemals beim GTI.
Gruß Sebastian
Hallo,
M261 ist: Aussenspiegel (plan) (Beifahrerseite)
M937 steht, allerdings für Golf 1 Cabrio ab Mj 84, für: Fensterscheiben glasklar
MfG
Erik
Hallo,
man die M-Codes unterschiedlicher Modelle und Modelljahre nur bedingt gleichsetzen.
Manche Codes sind identisch, viele anders. Wenn bei der Golf 1 Limousine zum Beispiel die "707" für ein aufgewertetes GTI - Exportmodell steht, bedeutet das beim Cabrio z.B. "Sondermodell Sportline".
Der von mir oben erwähnte von innen verstellbare plane Außenspiegel rechts wäre die 931 gewesen, die 937 fehlt in meiner Auflistung (Modelljahr 1981 - 1983). Frage deshalb: Steht dort wirklich eindeutig "937" und nicht "931"?
Die 261 ist der normale plane "dünne" Außenspiegel, den man von außen einstellen muss.
Tschüss Frank
Hallo,
diese VW-Zertifikate sind auch immer mit größter Vorsicht zu genießen - da steht nicht selten völliger Unsinn drin.
Und inwieweit ein 78er GTI, der nach Italien ausgeliefert wurde, als Referenz für ein deutsches Modell von 1981 gelten kann, weiß ich nicht. In Deutschland jedenfalls gab es Bronzeglas ausschließlich bei den GL-Modellen, niemals aber bei einem GTI!
Gruß Sebastian
Moin,
da paßt schon etwas nicht zusammen: "171 332" bedeutet Golf GTI 2-türig mit 110-PS-Motor und 4+E-Getriebe, das darunter genannte FM-Getriebe war aber das 5-Gang-Sportgetriebe. Das entsprechende 4+E-Getriebe wäre ein FH gewesen.
Gruß Sebastian
Hallo,
Sebastian, da muss ich Dir widersprechen. Im Modelljahr 1981 gab es noch kein 4+E Getriebe für den GTI (Gab es das 4+E überhaupt schon 1981???). Die GTI Modelle hatten alle den Code "171332". Ich habe hier auch zwei originale Datenträger aus 81er Modellen (sogar recht nah an der oben geannten FIN, einer schwarz, einer rot), da steht überall 171332 und FM.
Nur die 937 hat keiner von beiden, beide hatten aber Colourglas in grün (430 / 568), und es war auch tatsächlich verbaut.
Was nun die "937" ist - gute Frage. Aber das Auto muss an einen werksangehörigen im Werk ausgeliefert wurden sein. Vielleicht war da doch die ein oder andere "Kuriosität" möglich? Oder die 937 ist irgendwelcher "banaler Quatsch", wie die "666".
Eigentlich müsste man sich das Auto genau ansehen und vergleichen, was man vorfindet, immer unter der Maßgabe, dass das Auto 35 Jahre alt ist, und am Ende keiner weiß, was / ob da schon mal im Nachgang modifiziert wurde.
Tschüss Frank
Hallo Frank,
aufgrund unserer Getriebe-Liste sollte es aber schon vor dem Modelljahr 1982 ein 4+E-Getriebe gegeben haben.
Es handelte sich vermutlich um dieses Getriebe: http://www.golf1-ig.de/golf/facts/gearboxes/details/fh.php , auch wenn oben "von 4/81" steht - bei den Einzelspezifikationen steht ja bei einigen Kategorien "bis 7/80".
Gruß Sebastian
Hallo,
bei der Anmerkung unten steht: 81 kW (= GTI) ab 8.81. Und das wäre Modelljahr 1982 (C), also mit den oben genannten Daten (171332 und FM) das passt schon, auch wenn es unlogisch erscheint. Ich bin mir fast sicher, dass auch das 80er Modell VW - intern mit 171332 gelistet ist, auch, wenn es nie den Datenträger am Heckblech gab, wo man mal schnell nachsehen könnte.
Bleibt also noch die Frage nach der "937".
Tschüss Frank
Hallo Frank,
im Original-Fahrzeugbrief für den deutschen Markt müsste der Code auf der schmalen Seite 4 unter den Herstellervermerken stehen. Beim 1974 zugelassenen Audi 50GL habe ich dort 863231 stehen, was beweist, dass es diesen Code auch vor 1981 schon gab.
Hast Du die Original-briefe noch?
Gruß
Christian
Übersicht der GTI Typenschlüssel:
Für den GTI Zweitürer mit EG-Motor 1,6L mit 4Gang:
5/76 171331
8/77 171331
Für den GTI Zweitürer mit EG-Motor 1,6L mit 5Gang:
3/80 171331
1/81 171331
Für den GTI Zweitürer mit EG-Motor 1,6L mit 4+E
3/82 171332
Für den GTI Zweitürer mit EG-Motor 1,6L mit 5Gang
3/82 171334
Für den GTI Viertürer S712 EG-Motor 1,6L mit 4+E (Sondermodell GTI Viertürer)
3/82 173232
Für den GTI Viertürer S712 EG-Motor 1,6L mit 5Gang (Sondermodell GTI Viertürer)
3/82 173234
Für den GTI Zweitürer DX-Motor 1,8L mit 5Gang
8/82 171334
Für den GTI Viertürer DX-Motor 1,8L mit 5Gang
8/82 173334
Ob die Exportversionen Schweden/Schweiz oder andere Länder mit anderen Schlüsseln, M-Ausstattungen oder S-Ausstattungen gesteuert wurden, ist mir nicht bekannt.
Die Angaben sind natürlich wie immer ohne Gewähr und können falsch oder unvollständig sein.
Gruß
Christian
Zu den Ausstattungen habe ich noch beim Datum 3/81 gefunden:
M931: Planer Außenspiegel rechts für GL, GLD, GLS und GTI
Ich denke, das kennzeichnet den innenverstellbaren Spiegel ab Werk, der im Gegensatz zum einfachen außenverstellbaren Außenspiegel M261 Loch in der Türverkleidung, andere Spiegelunterlage außen, Betätigungsknopf und Halter für die Betätigung braucht.
M937: Entfall Color-Verglasung beim GL.
Ich denke, dass der Code im (deutschen) GTI nichts zu suchen hatte, da Serie im GTI Klarglas war. Die jetzt auftauchenden italienischen GTI ab etwa 1979 haben zwar ganz überwiegend Grünglas, aber eine Regel würde ich davon nicht ableiten.
Einen GTI mit Bronce habe ich noch nie gesehen und die Zuordnung auch in keinem Teilekatalog gefunden.
Gruß
Christian