Hallo zusammen,
wollte meine grau gewordenen Plastik-Stoßstangen mit schwarzer Stoßstangenfarbe nachbehandeln,
bin mir aber nicht sicher, ob beim GL die Stoßstangen original vielleicht in grau sind.
Hab gedacht, ich frag mal nach, bevor ich sie schwarz übermale, hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Hallo,
meines Wissens sind die Stoßstangen beim GL grau und nicht schwarz, zumindest bei der Limousine.
Gruß Sebastian
Danke für die Info!
Gibt es da auch ein Mittel, wie man graue Stoßstangen wieder farblich schön bekommt und pflegt?
Gruß
Erik
Mit Kunststoffpflege Zeug aus dem Handel, aber
das gleiche hab ich Dir vor ein paar Tage auch schon hier"> http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,31005,31130#msg-31130>hier gefragt, also bitte...
Achte mal auf deine anderen Plastikteile wie z.B die Abdeckung für die Wischerarmschraube....wenn die schwarz ist ist auch nichts anderes ausgeblichen.
Hallo!
Bezüglich Aufbereitung von Kunststoffteilen habe ich mit dem Kriechöl Polytrol von Owatrol sehr gute Erfahrungen gemacht. Damit habe ich meine vordere schwarze Stosstange wieder so hinbekommen, dass die fast wie neu aussieht. Das Öl ist kein Färbemittel, sondern frischt die natürliche Farbe wieder auf. Zu beziehen ist das Öl beim Korrosionschutz-Depot in Langenzenn.
Gruss
Alex
Danke an alle!
Hallo RENE,
wofür braucht man bei dieser Frage Bilder? Und für deinen scheiß hüpfenden Golf:
verwende den hier:
HIER ist der verkehrt.
Grüße, Jörn
Hallo,
Sieht dein Auto ungefähr so aus? : http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=52&offset=6
Ich benutze für alle Kunststoffteile innen und aussen "Tiefenpfleger seidenmatt" von AmorAll damit es nicht so speckig und aufdringlich glänzt - funktioniert einwandfrei und die Stoßstangen sehen auch wieder vernünftig aus.
MfG Tobias
82er Golf GL Diesel http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=52&offset=6
90er Rabbit Cabriolet http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=782&offset=0
Hallo!
Zuerst mal @ classic: Das halte ich für ein Gerücht. Selbst bei Golf 1, die seit Jahren auf dem Schrottplatz stehen, habe ich noch nie eine ausgeblichene Abdeckkappe am Scheibenwischer gesehen - und deren Stoßstangen waren schon fast weiß!
So, nun zum Thema:
Der GL (wie auch L, CL und GX) hatte ab Werk die Stoßstangen mit Chromleisten. Die waren nie richtig schwarz, sondern immer dunkelgrau. Später gab es beim Cabrio auch richtig schwarze sowie lackierte (z.B. Sondermodelle "Havanna" und "Azur") Stoßstangen mit Chromleiste, die sind jedoch ziemlich selten. An der Limousine waren sie wie gesagt immer "steingrau".
Bei den grauen ist es üblich, dass sie über die Jahre richtig hellgrau werden. In den Fällen kommt man mit normalen Kunststoffpflegemitteln nicht weiter, weil die Oberfläche sie gar nicht mehr richtig aufsaugt und sie keine Wirkung entfalten können. Man muss dann also zu Mitteln greifen, die wie das Stoßstangenschwarz von Nigrin richtig tief einfärben. Damit werden sie schön dunkel und halten die Farbe auch gut. Leider ist die Optik nicht ganz original, denn die Stoßstangen werden zwar nicht schwarz, aber doch einen Tick dunkler als ab Werk. Dafür hält das Ganze aber auch länger als einen Regenschauer...
Wenn die behandelten Stoßstangen nach einiger Zeit etwas matter werden, reicht eine Nachbehandlung mit Armor All oder Dr. Wack Tiefenpfleger. Das Zeug von Nigrin verwende ich selbst bei meinem Alltagsauto, das ca. 15.000 km im Jahr bei Wind und Wetter abspult, höchstens ein Mal jährlich. Und dabei ist das Mittelchen nicht mal teuer!
Viele Grüße,
Jörn
Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo RENE,
> wofür braucht man bei dieser Frage Bilder? Und für
> deinen scheiß hüpfenden Golf:
>
> verwende den hier:
>
> http://www.golf1.info/
>
> HIER ist der verkehrt.
Hallo JÖRN,
wenn ich von DIR in ein GOLF EINS (1) Forum noch nicht mal mehr nach Bilder fragen darf von jemand sein Auto (ein Golf 1!) hörts auf, ich frag doch hier nicht nach Themen fremde Bilder...
In anderen Foren wird auch bei jemand der neu ist nach Bilder seines Auto gefragt, weshalb das HIER nicht ist bleibt mir ein Rätsel.
Und wo ich den "scheiß" hüpfende Golf verwende geht Dir ein [u]scheiß[/u] Dreck an...:D
Hallo,
Ich habe einen Kunststoff auffrischer den gibt es bsw bei Presol oder bei anderen Lackier Zubehör Läden, Name und Bild folgen Morgen.
lol....
😀
Hallo Rene,
du hast ihn schon mal nach Bildern gefragt (schreibst du ja selbst mit Link), und die Täfelchen die deine Smileys halten heißen auf deutsch: "Dieses Thema ist ohne Bilder wertlos".
Und die Frage die er stellt ist nunmal ohne Bilder zu beantworten.
Und in kurzer Zeit 2x mal jemanden agressiv(>>das gleiche hab ich Dir vor ein paar Tage auch schon hier gefragt, also bitte...<<)
darauf hinzuweisen das DU Bilder möchtest heißt für mich das du ihm nicht zutraust das er meint was du willst, auf deutsch: du hälst ihn für blöd. Das du nicht nach Bildern fragen darfst (obwohl deine Smileys nicht fragen, eine Frage endet mit Fragezeichen und nicht mit Ausrufezeichen) habe ich nie behauptet. Nur bezweifele ich das du auf deine Art dein Ziel erreichst.
Deinen Golf kannst du einstellen wo du willst, das ist richtig, nur haben Lowrider hier herzlich wenig zu suchen (mach ihn ruhig und gib ihn Sebastian) und ich bin nicht der einzige dem bei dem Anblick deiner ab und zu wechselnden Bilder irgendwann die Augen weh tun( vor allem wenn man das ganze in jedem deiner Beiträge sieht und dementsprechend mehrmals in einem Thread). Also mach es, aber ich (und einige andere auch) werden wohl Einträge von dir immer mehr meiden weil sie nichts Konstruktives zum Thema beitragen.
Grüße, Jörn
Hallo.
passt vielleicht nicht ganz zum Thema GL-Stoßstangen, die ja wirklich eher grau, denn schwarz waren, aber trotzdem:
Habe heute Nachmittag das gute Wetter genutzt und den Rest an meiner Heckstoßstange vom Schrotti für mein 84er Cab erledigt, der noch zu tun war:
Reinigen und Farbe auffrischen (es ist eine schwarze ohne Chromleiste, auch, wenn es so nicht ganz original ist...): Zufällig bekam mein Kollege `raus, dass schwarze, ausgeblichene VW-Kunstsoff-Stoßstangen wieder intensiv in der Farbe werden, wenn man sie mit dem Heißluftfön bearbeitet. Siehe da: Es geht bestens! Sie sieht recht ordentlich aus, weiss nur nicht, wie lange es hält. Hat da jemand Erfahrungen?
Gruss Joerg