>Pleuel ersetzen, Motor retten!
>Lass Dir Zeit, irgendwann kommt Dir bestimmt ein solcher Motor unter, der geschlachtet >werden kann, um E-Teile zu gewinnen. Ggf. auch mal in ebay.fr nach GOlf-TD-Motoren gucken.
Würde ich nicht machen. Sowas lohnt sich hinten wie vorne nicht, es sei denn, Du legst Wert auf 450 prozentige Originalität. Und gebrauchte Teile aus einem Schlachtmotor (Pleuel etc.) in Deinen Motor zu implantieren.... - ich würde allerhöchstens einen gebrauchten Kopf aufsetzen. Wenn allerdings schon das Pleuel krumm ist, kann die Kurbelwelle u.U. auch was abbekommen haben.
Die sinnvollste Lösung wäre, den Motor zum Instandsetzer (neue Lagerschalen, Kurbelwelle prüfen, Zylinder hohnen, neue Kolben, etc.) zu bringen - wenn Du ihn unbedingt retten willst. Alles andere ist wilde Bastelei. Schon allein deswegen, weil Dein Motor eine gewisse Laufleistung runter hat und alle inneren Bauteile laufleistungsspezifisch aufeinander abgestimmt sind. Baust Du da irgendwas gebrauchtes aus einem anderen Motor rein, hast Du nicht lange was davon.
Ich habe bis vor kurzem in einer Werkstatt gearbeitet, wo mein damaliger Chef von mir verlangt hat, aus drei kaputten Motoren einen "lauffähigen" zu machen (Fremder Block, fremder Kopf und obendrein gebrauchte Ventile - als Beispiel). Sowas sind Fernost-Methoden, die nichts als Ärger bringen bringen. Es sei denn, man ist in bestimmter Weise masochistisch veranlagt und brauch das, um sich selbst zu bestrafen ;-))
Hallo,
es gibt Materialunterschiede im Bereich Block, Kurbelwelle, Zylinderkopf, Ventile und so weiter zwischen D und TD. Das sieht man nicht, merkt man dann aber beim Motorschaden wenn der D als TD betrieben wurde.
LLK kann bei thermischen Problemen helfen wenn nicht am Ladedruck und der Fördermenge gedreht wird. Aber in 99% der Fälle sind die Dinger zur Leistungssteigerung da.
Kühler ist beim TD eigentlich immer größer als beim Diesel, nur Diesel mit Klima und der Caddy-Diesel haben den TD Kühler.
Grüße, Jörn