Hallo alle zusammen!
Ich bin 21 Jahre alt und ich möchte mir einen Traum erfüllen, indem ich mir einen 1er Golf zulege. Zuhause habe ich genügend Platz, um ihn abzustellen und ihn ggf. zu reparieren. Im Internet bin auf einen gestoßen, der nicht weit von mir entfernt angeboten wird (Golf 1 CL 1,5l). Heute bin ich dorthin gefahren, um ihn mir anzusehen. Das Auto steht gut da, hat aber links und rechts unten (auch an Kotflügeln) Rost (Inklusive Bremsen). Den Unterboden konnte ich nicht sehen. Das Auto springt sofort an und läuft wohl ruhig. Der Innenraum ist im guten Zustand.
Hier ist das Inserat des Schmuckstücks:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-vw-golf-1-fast-oldtimer-1-monat-noch-m%C3%BCnnerstadt/176701878.html
Nun bin ich im Internet auf den Verein gestoßen und dachte mir es ist das Beste, euch Profis einfach mal zu fragen.
Das Auto kostet 1200€, der Verkäufer geht nicht weiter runter. Was meint ihr, kaufen oder nicht kaufen?
Vielen Dank schonmal im Voraus! 🙂
Hallo!
Mit dem Tachostand (falsches Tacho) und den Cabrioteilen die da verbraut sind wär ich schonmal vorsichtig
/J
meinst du das ist nicht mehr das original Tacho? Welche Cabrioteile?
Ich hab echt wenig Ahnung! 😉
nein ein Cl hat normalerweise keinen Drehzahlmesser und eine Zeigeruhr.
Das Lenkrad stammt vom Sportline Cabrio
Die Felgen vom früheren Cabrio
Bei dem Rest weiß ich es nicht....aber schau dir bitte auch mal hinten an der rechten Gurtaufnahme die Rolle an....das Blech wo die angeschraubt ist ist gerne durch und dafür gibt es keine Reparaturbleche.
/J
classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> nein ein Cl hat normalerweise keinen
> Drehzahlmesser und eine Zeigeruhr.
Halbwissen...ein 1500er CL Benziner hat IMMER Drehzahlmesser (Schalter und Automatic), nur die 1100er + Diesel nicht, und da ist es dann auch egal ob's ein C, CL oder GL ist.
Hallo,
so wie ich das an der A-Säule fahrerseitig sehe könnte der viel Rost haben. Da sollte man jemanden zur Besichtigung mitnehmen, der das Ausmaß des Rostes erkennt. Denn wenn der im unteren Bereich an etlichen Stellen durch ist, rechnet sich das alles nicht mehr.
Viel verbastelt scheint da nicht zu sein, von daher wohl in Ordnung. Aber der Rost und seine Ausmaße sind kaufentscheidend...
Gruß Sebastian
und die teile und das falsche Tacho kann man ja zurückrüsten 😛
Aber es ist nicht falsch das war Fehler meinerseits.
Dann bedanke ich mich bei euch schonmal für die guten und schnellen Beiträge 🙂
In der nächsten Zeit werde ich mal mit einem KFZ-ler vorbei schauen, der sich da hoffentlich gut auskennt!
Insgesamt kommt mir das Auto schon sehr gut vor, für den Preis!
Weiter Kommentare sind erwünscht!
Bitte...KFZler heutigen schlages haben soviel AHnung von diesen Autos wie Das Krümelmonster....vllt kommt jemand von den Ig`lern aus deiner nähe dann könnte er mal mit dir schauen...Golf 1 hat typische Probleme die heute kein Mechatroniker erkennen würde.
Wenn Das Auto keine grösseren Probleme hat ist der Preis i.O
Aber vllt ists ja wieder "Halbwissen" Weil Rene sich nie vertut
/J
Hallo Lui123,
den Wagen habe ich auch schon im Netz gesehen. Was meine Vorredner zu den Sachen wie Lenkrad und Tacho gesagt haben, kann ich bestätigen. Aber generell gilt: das bessere Auto ist immer der bessere Kauf.
Du glaubst ja gar nicht, wo ein Einser überall im Verborgenen gammeln kann. In diesem Sinne lege ich dir die Forums-Rubrik "Leichen und Untote" (auf der Startseite links, oberhalb vom Marktplatz) ans Herz. Schau dir das mal an, dann hast du eine gute Anleitung für die Rostsuche.
Wie weit steht der Wagen denn von dir weg, b.z.w. aus welcher Ecke kommst du? Ich wohne bei NEA. Wenn du jemanden brauchst zum Mit-anschauen fahren: gegen Spritkosten (Diesel, 5,5L/100km) könnte ich dir da vielleicht helfen. Wenn du Interesse hast, schreib einfach an meine email-Adresse.
Gruß, Stefan.
P.S: 1200 sind bei guter Karosserie nicht zuviel bezahlt, stehen viel Schweißarbeiten an, ist er zu teuer.
So, heute war ich dann nochmal mit einem KFZler bei dem Golf! Er hat gemeint, dass zu viele Schweißarbeiten zu machen wären (Kotflügel, Schweller) die von viel Rost befallen sind. Außerdem konnten wir nicht unter das Auto schauen! Da ich wirklich ein Amateur in Sachen Autoreparatur bin, könnte ich nur Kleinigkeiten am Auto selbst erledigen.
Nun habe ich mich dazu entschieden, den Golf nicht zu kaufen... Schade! 🙁
Mal sehen, ob mein Traum von diesem Auto noch erfüllt werden kann.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr mir gerne Angebote von den Autos schicken.
Danke Stefan K., classic, Sebastian und Rene für eure Unterstützung!
Hallo Lui,
Schon ok, deine Entscheidung.
Einen Rat gebe ich dir mit auf die Suche:
Da dir der Karrosseriezustand also sehr wichtig ist, die Motorleistung aber offensichtlich nicht so hoch sein muß, und der Preis bei dir auch eine Rolle spielt, lege ich dir ans Herz nach Automatic-Golfs Ausschau zu halten. Das sind meist Rentnerfahrzeuge, also Automatic, gut gepflegt, und relativ preiswert.
Es gibt auch 50-PS Rentner-Golf (kein Automatic), aber weniger häufig.
Gruß Stefan
Hallo Lui,
wenn Du nicht so viel Ahnung von Reparaturarbeiten hast (wie ich auch ;-)), dann kaufe lieber ein etwas teureres, aber dafür besseres Fahrzeug. Bei mobile.de steht doch einiges drin. Zum Beispiel dieser:
Was meinst Du?
Gruß
Stefan
@ Stefan
Also ich finde, daß das ein schöner Wagen ist. 🙂
Sogar einer von den frühen.
Es gibt zwar keine Bilder von den Radläufen und Schwellern aber naja. 😉
Gruß Stefan
Wär gut zu wissen was er ausgeben will
/J