Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit o.g. Umbau und kann mir zur Spritversorgung seine Lösung verraten?
Ein Umbau eines Scirocco ab 84 würde mir auch weiterhelfen, ist ja die gleiche Kraftstoffversorgung ab Werk drin.
Da dies hier ja nicht so ganz das passende Forum dafür ist, gerne auch per Mail...
Sepp
Hallo Sepp,
ich verstehe dein "Problem" nicht. Golf 2 saugt auch oben aus dem Tank, dann sollte das beim Cabrio auch gehen. Tankentnehmer für den 55 L Tank dürfte es doch vom Vergasermodell geben ohne elektr. Pumpe. Ansonsten bräuchte ich mehr "Input" wo dein Problem speziell liegt.
Grüße, Jörn
Hallo,
diesen Umbau habe ich auch seit geraumer Zeit in der Pipeline, ist nur aufgrund mehrerer familiärer Veränderungen ein wenig ins Stocken geraten.
Fertig ist:
- Luftfilterhalterung
- Kraftstoffilterhalterung
- Auspuff
- Motor und Getriebe komplett vorbereitet, liegt aber noch neben dem Auto ( CY + FF )
Für den Tank habe ich mir überlegt, daß ich vielleicht die Vorförderpumpe drinlasse und mitlaufen lassen ( über Zündung oder Drehzahlsignal ).
Oder Tankgeber vom Vergasermotor aus ca. Bj.88, der hat ja auch schon den 55 Liter Tank.
Schaun mer mal.
Kabelanlage ist ja beim Diesel sehr überschaubar, da fliegt ja deutlich mehr raus als reinkommt.
Was mir noch am meisten Kopfzerbrechen macht, ist der Drehzahlmesser. wahrscheinlich werde ich die Elektrik eines G2 Diesel DZM hinter meinen Sportline DZM basteln.
Ich hoffe, bald geht es mal vorwärts, mir juckt es in den Fingern, nächstes Jahr mal zu fahren.
O7er-Zulassung hat das Auto schon seit ein paar Jahren ( als noch die 20-Jahre Regel galt ).
@Sepp: von wo kommst Du, vielleicht kann man sich ja mal austauschen, ich bin aus der Region Köln/Bergisches Land.
Gruß
Jan
..und ich dachte Ihr kennt Euch! 🙂
Wohnen: "fast" umme Ecke, wa! 🙂 falss Sepp nicht umgezogen ist.
Viele Grüße nach NRW! und viel Erfolg!!
Jan Philipp
Hallo!
Ja, ich wohne immer noch "tief im Westen", habe nach MG und KR je 10 km, nach Düsseldorf und Venlo sind es 25 km...
Die Spritversorgung vom Cabrio funktioniert inzwischen auch...
...dank ausgebautem Tanksieb 😉
Inzwischen hat das Ding sogar ein brauchbares Getriebe (FF) drin um den Turbo nicht so ständig auf Drehzahl zu quälen, vieles ist somit erledigt, andere Arbeiten stehen noch an.
Sepp
PS: Grade hatten wir hier Spontantreffen, 3x Golf 1 Diesel standen hier zusammen...
ein Sauger 2 türer von 82, ein Sauger 4 türig von 82 und mein Cabrio TD von September 86...
...einer fährt grade zurück nach AC, der andere nach E 😉