Hallo,
Ich habe wahrscheinlich eine schon 100 mal gestellte Frage,
WOHER BEKOMMT MAN NOCH CHROMKEDER FÜR GOLF 1 CABRIO STOßSTANGEN???
Gibt es die bei VW als Meterware noch zu kaufen?
Mein ach so schlaues Autohaus konnte leider nur mit den Schultern zucken, da ich leider keine Artikelnummer hatte....
brauche sie für 2 Autos,
Golf 1 Cabrio Havanna
Golf 1 Cabrio 90PS Lack nummer LA8Y schmale Ausführung.
Bei beiden Autos ist es leider in keinem guten Zustand.
Weitere Frage,
Was denkt ihr, ist ein Havanna derzeit wert (225Tkm 75PS)
wollte bei der Restauration den Zeitwert nicht all zu krass übersteigen.
zum Lacker muss er nicht, und Sattler bin ich selber.
Tüv hat er noch 6 monate und die Anschaffung lag bei 450 euro.
Innenausstattung total verschlissen (leider normal).
Ich Spiele außerdem mit dem Gedanken den Stoff nachweben zu lassen, brauche dazu aber leidensgenossen, die sich beteiligen würden.
entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler, die sind nur eingebaut, um euch zu beschäftigen.
Mfg euer Sattler
Nabend,
die Chromkeder für die Stoßstangen gab es leider nie einzeln zu kaufen, die "kleinste Lösung" war beim Golf 1 immer die ganze Stoßfängerverkleidung.
Mir ist nur eine Ausnahme bekannt: Der VW-Ersatzteilkatalog führt beim Passat 32B die Stoßfängerchromleiste als Einzelteil auf - allerdings nur im Modelljahr 1986/87. Diesen Keder gab es bis 2011 sogar noch neu bei VW Classic Parts. Leider nicht mehr lange, nachdem das in der Passat-Szene die Runde gemacht hatte. Ich habe selbst nur noch zwei Stück ergattern können. Dieser Keder passt grundsätzlich auch in Golf-Stoßstangen, müsste dann aber entsprechend gekürzt werden. Zudem handelt es sich nur um die obere, etwas breitere Chromleiste.
Meines Wissens arbeitet man bei CP momentan an einer Neuauflage als "Meterware" analog zu den Chromkedern für die Scheiben. Hoffen wir mal, dass es klappt und dann auch die schmale, untere Leiste wieder lieferbar ist.
Die Chromkeder sind nämlich bei allen zeitgenössischen Modellen die gleichen, nur die Länge unterscheidet sich logischerweise.
Viele Grüße
Jörn
Hallo ........( ? )
bei Franz Joseph Döpper bekommst Du Deinen Stoff nachgewebt und kaufst nur Deine Menge, die Du benötigst.Der könnte auch Kedern haben,mal nachschauen.
Viele Grüße Rycan.
Hallo,
ich habe seit etwa einem Jahr das gleiche Problem wie der Autosattler. Bei der vorderen Stoßstange unseres 87er Cabrios fehlen aber nur 4cm des Keders. Habe in dieser Woche zufällig beim Volkswarenhaus diese Leiste gefunden:
http://www.typ-17.de/product_info.php/info/p16845_Zierleiste-Chrom-fuer-Sto-stange-z-B--Golf-I.html
Nach Rückfrage sollen es die richtigen sein, die sich auf die alte Stoßstange aufschieben und kleben lassen.
Mein Problem: bei mir fehlen -wie gesagt- nur 4 cm des Keders, der Rest ist OK. Nehme ich jetzt alles ab und die Montage klappt nicht gut, ist die ganze Stoßstange hin. Hat jemand Erfahrung und kann helfen? Würde sicherlich hier auch bei der Hauptfrage den Autosattler weiterbringen...
Besten Dank!
Marcus M.
Hallo Marcus,
davon kann ich Dir nur dringend abraten! Der originale Chromkeder hat eine Nut auf der Rückseite, die Stoßstange passend dazu eine Feder - also praktisch wie bei der bekannten http://de.wikipedia.org/wiki/Nut-Feder-Verbindung ]Holzbrett-Verbindungstechnik. Da liegt aber das Problem: Entfernst Du aus Deiner jetzigen Stoßstange den Chromkeder, bleibt die Feder in der Plastikverkleidung übrig. Darauf wird keine Chromleiste zum Kleben halten...
Die Keder sind an den Enden zusätzlich noch mit kleinen Blechklemmen befestigt. Man erkennt sie auf der Innenseite der Stoßstange.
Um die Keder abzubekommen, muss man die Klammern aufbiegen und vom Plastik der Stoßstange lösen. Meistens sind sie schon ziemlich rostig und man muss aufpassen, dass man sie nicht zerstört... Es gibt sie nämlich nicht als Ersatzteil, wie es ja auch die Chromleisten nicht einzeln gibt!
Wenn die Klemmen gelöst sind, kann man die Leisten vorsichtig nach und nach von der Stoßstange lösen. Sie sind nur aufgesteckt, können aber trotzdem ganz schön fest sitzen... Erfahrungsgemäß läuft man bei den derzeitigen Temperaturen Gefahr, die jetzt ziemlich spröden Leisten beim Abbau zu zerbrechen - und dann hat man ein Problem!
Eventuell bietet sich also ein Teilersatz an, wenn bei Dir nur ein kurzes Stück fehlt. Ich habe glaube ich noch einen halben Chromkeder aus einer verunfallten Stoßstange irgendwo herumliegen... Kommst Du zum Jahrestreffen nach WOB? Dann kannst Du Dir gern eine Scheibe davon abschneiden 😉
Gruß
Jörn
Hallo Jörn,
danke für die schnellte, freundliche und ehrliche Antwort. Ich sehe ein, dass diese "Nachrüst-Leisten" wohl nicht der richtige Weg sind.
In Wolfsburg kann ich leider nicht sein, vielleicht bekommen wir eine andere Lösung für ein paar CM hin.
Ich schreibe dir mal eine Mail, wenn das in Ordnung ist.
Viele Grüße Marcus M.
Hallo Marcus,
einen zumindest ähnlichen Stoff gibt es für Porsche. Der Abstand der Streifen ist etwas anders, die Qualität aber vergleichbar. Einen Satz mäßige Türverkleidungen mit heilen Stoffeinsätzen und heilen Ablagen hab ich noch übrig.
Gruß
Christian
hey, von den Türverkleidungen hätte ich doch gern mal ein Foto.
Am besten auch gleich mal mit Preisvorstellung..
Mfg