Golf 1 Cabrio Bj 79
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 Cabrio Bj 79

(@gti88erpf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 70
Themenstarter  

Habe ein 79er Cabrio zu stehen. Dieser wurde im Mai 79 gebaut. Den Zusatnd kann man hier sehen:
http://www.gti-88er-pf.de.tl/Galerie/kat-29.htm

Nun einige Fragen. bin mir nicht ganz sicher ob ich die Zeit habe um den Wagen wieder aufzubauen. Was würde da an Zeit und Aufwand anstehen um die karosse wieder fit zu machen.

Was wäre der im momentan Zustand Wert? Ich bin der Meinung, das es sich auf jeden Fall lohnt ein so altes Modell wieder aufzubauen. Glaube nicht, dass man noch viele davon findet die älter sind.

Danke und gruß,
Ringo


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Ringo,

geht es "nur" um die Karosserie und der Rest der Teile z.B. Dach, Innenausstattung ist vorhanden, oder sind das alles Felhlteile ?

Axel


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ringo,
der sieht ja gar nicht mal so schlecht aus, Radläufe hinten und Schweller links sind die gravierendsten Schäden? Kann man machen (lassen, wer es wie ich nicht selbst schweißen kann).
Aber der fette Endtopf und die NSL haben da nichts zu suchen, passen meiner Meinung nach nicht zu einem frühen Cabrio, Nachrüstmöglichkeit damals hin oder her.
Dieses Cabrio sollte so wiedererstehen, wie es ausgeliefert worden ist. Wie schon oben gesagt: Fehlt alles, was auf dem Bild auch fehlt? dann wird es aufwendig, wenns original werden soll.

Habe mir selbst gerade eine 200er Ardie (Nürnberger Motorradfirma, Bj. 1955) angelacht, die "Muß" auch 100 % werden, weil es die ALLERERSTE von lediglich 880 gebauten ist.
Ihr seht, für Arbeit ist gesorgt.
Im Somer kommen dann wieder die Einser dran.
Gruß und viel Erfolg beim Herrichten, Stefan.


   
AntwortZitat
(@gti88erpf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 70
Themenstarter  

Es sind alles Fehlteile, so wie er auf den Fotos zu sehen ist habe ich ihn abgeholt. Die anderen Teile dazu bekommen, wird etwas dauern, aber mit Geduld machbar. Freunde von mir haben auch noch Innenausstattung zu stehen.
Das der ESD abkommt versteht sich von selbst.

Hat jemand noch mehr Infos zur Ausstattung dieses Modells. Leider ist keiner der gewissen Aufkleber mehr vorhanden.


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Hallo,
wieso hat das Cabrio denn ein Armaturenbrett vom Modell ab 81? Wurde da mal was umgebaut?
FIN steht ja auf dem Federbeindom, also ein Zeichen für ein Modell vor 81.
Check doch mal die FIN was für ein Baujahr das ist.
Gruß
Jan


   
AntwortZitat
(@gti88erpf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 70
Themenstarter  

Das andere A-Brett wurde richtig bemerkt. Und das Baujahr steht in der Überschrift. Um es zu konkrtisieren: Mai 79

Es ist auch ein anderes Verdeckgestell auf dem Foto zu sehen. Es geht hier vorrangig um die Karosserie.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ringo,
kontaktiere wegen der Ausstattung/Ausführung mal unser Club-Mitglied Jörn Schwieger, der sitzt gewissermaßen an der Quelle für diese Daten:
Man bekommt aufgrund der Fahrgestellnummer von History@volkswagen.de (oder so ähnlich) die Auslieferungsdaten wie Motortyp, Innenausstattungskennziffer und Sonderausttattungen.
Kostet nichts und geht sehr schnell (Habe für FÜNF VW Golf eine Anfrage geschickt und 1 Woche später hatte ich die Daten für alle Autos).
Ist nicht zu verwechseln mit der sogenannten Geburtsurkunde von VW, die kostet was und dort ist auch der ausliefernde Händler genannt.
Schwarzes Tittentacho-Armaturenbrett mit DZM aus nem 78er 70PS hätte ich noch, über den Preis kann man bei Interesse noch reden.
Verdeckgestänge ist bei dem Baujahr höher in offener Position, spätere Baujahre sind offen flacher, aber könnte man mit leben, würde ich sagen.
Und bau bitte keine Chromstoßstangen dran, von diesen Pseudo Retro-Einsern gibt es schon genug.
Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@gti88erpf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 70
Themenstarter  

Vielen Dank erstmal.
Wenn der Wagen neu aufgebaut wird, dann definitiv Original!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ringo,
willkommen im Club, ich hab ebenfalls ein 79iger GL Cabrio in weiss, allerdings ist meiner schon Modelljahr 80 und wurde im September 1979 gebaut. Vielleicht kann ich dir ja die ein oder andere Frage beantworten. Ich hab mein Cabrio bereits vor über 10 Jahren hergerichtet, damals jedoch nicht auf allzuviel originalität geachtet. Ich bin allerdings gerade dabei dies zu ändern. Wird im Frühjahr 2008 noch vollendet. Foto findest du in der Golf I-Kartei.


   
AntwortZitat
(@gti88erpf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 70
Themenstarter  

Bei entsprechendem Angebot und Interesse, steht der Wagen zum Verkauf!

jemand Interesse?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

habe ein golf 1 cabrio bj.1979 wie kann ich erfahren wann er hergestellt worden ist gruß hans


   
AntwortZitat
Teilen: