Golf 1 Cabrio Bauja...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 Cabrio Baujahr 91´Motorraum...G60???

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

habe Eure Seite durch einen Zufall entdeckt und bin begeistert....Macht weiter so:-)....
Und nun schon zu meiner Frage ich möchte ganz gern in diesem Sommer einen G60 Motor in meinen Golf 1 Cabrio Baujahr 91 einbauen nun würde ich gerne Wissen welche Änderungen am Motorraum vorgenommen werden müssen (Schweißarbeiten,etc)?...Die Halter können doch so bleiben? Und sind Änderungen an der Vorderachse notwendig außer halt Bremsenumrüstung usw.?

Wäre echt Super wenn Ihr mit weiterhelfen könntet bei meinem Umbau auch wenn er eventuell nicht ganz hier hinein passt!
Achso fahre als Altagsauto einen Golf 1 Diesel:-) mit 400000km und er läuft und läuft :-)))))))....

Liebe Grüße und Gute Fahrt Peter


   
Zitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Thomas Petersen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Halter
> können doch so bleiben?

ja, die können so bleiben. Beide Maschinen, also die jetzige Maschine in Dein Cabrio und den G60 gehören beide zur EA827 Motorenreihe, die zg. "big-blocks" (what´s in a name? They´re just only four cilinders in line:D)

Rene´


   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
 

G60 bremsanlage musste vorn und hinter verbauen, vorn mit adapter von sls oder so.An der hinterachse verbauste die Achszapfen vom G60 löcher mussten passen. Bremskraftverstärker den 16v (22er). Als getriebe atb mit 5 gang orginal g60 getriebe hat aber Seilzug entweder du nimmat die Schaltbox vom corrado g60 oder du baust um Auf gestänge.Umbausatz kostet etwa 90 euro.Kabelbaum: wenn de mfa willst, brauchste den neuen sicherungskasten mit motorkabelbaum vom g60 und lötest an denneuen kasten dein alten KB


   
AntwortZitat
Teilen: