Golf 1 automatik - ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 automatik - Probleme mit Vergaser !

(@nicole)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo!
Bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann.
Bin stolze Besitzerin eines Golf 1 automatik EZ 01/1980.
Meine Golf läuft im kalten Zustand sehr schlecht. Die Drehzahl geht im Stand runter, so dass er scheint auszugehen. Manchmal geht er auch aus. Das blöde an dem automatik ist, das ich kein Zwischengas geben kann um ihn bei Laune zu halten. Ich dachte erst die Verteilerdose ist schuld. Habe ich mit allen Kabeln erneuert, das Problem ist aber geblieben. Dann wurde die CO Schraube verstellt, da diese ganz reingedreht war. Das Problem wurde damit aber auch nicht behoben. Laut Aussage meines Mannes schließt auch die Vergaserklappe. Wenn der Golf warm gelaufen ist, schnurrt er wie ein Kätzchen und faällt im Standgas nicht mehr soweit ab. Halte ich dann an und stelle auf P dann dreht er bis über 2000. Ich brauch schnell ne Lösung, weil mein Mann zur Zeit MEINEN Golf fährt und ich seinen Kadett City, da ich ständig "Angst" habe, dasss er aus geht ..und wenn er dann ausgeht lässt er sich sehr schlecht wieder starten. Ich muss mehrmals öggeln = weitere "Angst" Batterie geht leer.



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

Hallo Nicole,

erstmal einige Fragen.
Um welchem Motor (Motorkennbuchstaben) handelt es sich?

Zwei du sprichst von "Vergaserklappe". Meinst die Starterklappe oder Drosselklappe!?

Wenn der CO Schraube ganz eingedreht war, kann ich mich vorstellen das der kalte Motor abstirbt, der warme Motor aber mit zo hohem Leerlaufdrehzahl laueft. Anscheinend hatt da mal eine an die Schrauben gedreht ohne zu wissen was er/sie da am verdrehen war. Der Motor wird, denke ich, jetzt am laufen gehalten nur weil die Leerlaufdrehzahlkorrekturschraube ganz weit ausgedreht worden ist.

Ich rate dich zu eine Werkstatt zu gehen der sich noch mit Vergaser auskennt und die richtig einstellen kann.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@wasmachen)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 179
 

Hallo,
Hört sich bekannt an, wie meiner vor kurzen;
wenn du dir selber helfen willst:
Ich gehe davon aus, das du so wie ich nen 70 Pser hast... 1,5lt
Der Vergaser sollte sauber sein (innen!!!), evt zerlegen und putzen (Bremsenreiniger), beim zerlegen aber speziel wg Dichtungen aufpassen.
Vielleicht auch vorsorglich den Benzinfilter tauschen.
Dann kontrollieren: Ist der Gaszug locker und vor allem: ist dann die Drosselklappe komplett geschlossen, d.h. auf "Anschlag"???
Nicht irritieren lassen, der Gaszug kommt vom Automatikgetriebe!
Sonst mal probieren, auf "P" und dann checken ob du die Drosselklappe weiter "schließen" Kannst. Wenn ja, hast Du schon mal ein Problem mit´n Gaszug >tauschen, wahrscheinlich rostig oder geknickt.
Am Vergaser links die"fette" Schraube ist fürs Leerlaufgemisch > gehört so eingestellt, das er schön läuft >wird schneller
Die kleine Schraube rechts ist die Leerlaufdrehzahl > hier korrigieren
Wenn mit der Vergaserklappe die starterklappe gemeint ist, die ist bei kalten Motor beim starten zu und öffnet sich dann, wenn der Motor läuft
Und , unbedingt prüfen: Falschluft > Wenn der Motor läuft, den Vergaser in den Dichtungsbereichen mit z. B. Bremsenreiniger ansprühen (nur stoßweise, bitte nicht das Auto abfackeln!); der Motor sollte gleichmäßig weiterlaufen, wenn er hochdreht zieht er Falschluft> bitte undichtigkeit beseitigen.
Hoffe, ist verständlich beschrieben; und wenn Du Dir unsicher bist, laß es besser machen.
MfG



   
AntwortZitat
Teilen: