Moin
Hatte der GL aus '82 die grauen Stoßstangen ab Werk? mit Chrom etwas unterhalb der Mitte?
Tach,
ja, hatte er. Die schwarzen gabs nur beim Cabrio.
Ausgesehen hat das dann so: http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=96&offset=14
Gruß Sebastian
Hallochen,
schnelle korrekte Antwort, klasse! (tu)
Aber unter eine Frage gehört auch ein Name. Das ist, glaube ich, eine Anstandssache und hat mit Höflichkeit zu tun!
Viele Grüße Rycan
Da schieb ich mal gleich ne Frage hinterher. Hab mal die SUCHE gequält, leider nur alte Beiträge gefunden.
Gibt es mittlerweile brauchbaren Ersatz der beiden Chromleisten ( Schmal/Breit )
?
Hab jetzt nach 30 Jahren alle Kedern mal neu gemacht, nur die Stoßstangen halt nicht. Ich bin kurz davor mir da Chromfolie drauf zu kleben weil es so Schei.... aus sieht.
Gruß Rolf
Hallo Rolf!
Eine Breite soll es bei Werk 34 geben, gesehen habe ich die noch nicht. Ob sie passt und wie sei zu montieren ist entzieht sich meiner Kenntnisse.
Schön, daß du mal wieder schreibst...
Sepp aus Anrath 😉
Hallo Sepp
Die vom Werk 34 ist nix. Die wird irgendwie mit Kleber verkauft, das kann nix ordentliches werden. Hab ich auch schon in älteren Beiträgen gelesen das es nicht empfehlenswert ist. Das sowas nicht nachgefertigt wird ist mir schleierhaft, bedarf scheint ja mehr als genug vorhanden zu sein. Wenn man nur wüsste wer der damalige zulieferer war, vlt. könnte man ( vorrausgesetzt den gibt es noch ) ja mal wegen reproduktion nachfragen.
Rolf aus Neersen 😉
PS. Verfolgt hab ich regelmäßig was hier so los war^^
Vielen Dank für die Antworten. Der VB meines GL hat die Stoßstangen lackiert und die Chromleisten dabei mitlackiert...
Wie kann man die Chromleisten entfernen? Vielleicht bekomme ich die Farbe mit Verdünner o.ä. wieder runter.
Grüße aus Ostfriesland
Carsten
Heißt die Farbe denn nun Graphit oder Dunkelgrau?
Grüße
Carsten
- Bitte den Beitrag über diesem löschen. Ich war zu langsam mit dem Editieren! -
Hat sich erstmal erledigt, mit viel Benzin ging die schwarze Farbe ab. Ich brauche also erstmal keinen Ersatz mehr. 🙂
Siehe https://www.dropbox.com/sh/1aq7ophspmiosx7/AAB9YMJNxYpBjM7-EadSBmr4a
Jetzt habe ich nur noch das selbe Problem wie Rolf: Die verchromte Kunststoffleiste (die obere, von der ich bis da gar nicht wußte, daß da eine unter der Farbe steckt) ist nicht mehr verchromt. Nur am Anfang und am Ende. Sieht irgendwie aus wie Alufolie.
Auf den Fotos habe ich sie schon abgenommen.
Ob es wohl sowas wie Chromspray gibt?
Hallo Carsten,
also die Farbbezeichnung für die Stoßfänger heißen: "Schwarz" für die Basismodelle des Golf und
"Steingrau" für das "L" bzw. "GL"-Modell, wobei hier zusätzlich chromfarbene Zierleisten verwendet wurden.
Durch Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse sind über die Jahre die Farbpigmente aus dem Kunststoff verschwunden, welches leider zur Folge hat, daß die schwarzen Stoßstangen ins "Gräuliche" mutierten und die "Steingrauen" auch noch heller wurden, bzw. gescheckt oder marmoriert.
Als Abhilfe gibt es dazu eine bestimmte Farbe, die sich "Stoßstangenschwarz" nennt und wohl auch von dauerhaften Erfolg ist (ich habe dies noch nicht ausprobiert, aber darüber mal einen Bericht gelesen).
Die Chromleiste wieder so hinzubekommen, wie bei Auslieferung, ist wohl unmöglich. Es gibt durchaus Spray aus der Dose, der nicht nur silberfarben ist, sondern auch Chromglanz bietet. Allerdings ist das mit Sicherheit auf Dauer nicht witterungsstabil (ich habe dies bei den Schriftzügen "Volkswagen" und "Golf GL" bei meinem Golf probiert, da diese nach all den Jahren auch bläulich-grau entfärbt waren). Das Ergebnis war nicht schlecht, aber auch nicht so perfekt, wie gedacht. Ich habe dann die Schriftzüge original in Holland bekommen.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch das Folieren mit Chromfolie, wobei ich allerdings auch nichts zu der Haltbarkeit auf Dauer sagen kann.
Letztendlich könnte man das Bekleben mit den Chromleisten, die es im Zubehörhandel als laufenden Meter gibt, ins Auge fassen. Die gibt es in verschiedenen Breiten. Wenn man eine ganz dünne Leiste ober-oder/ und unterhalb der eigentlichen Leiste klebt, hat man zumindest eine einheitliche umlaufende Leiste.
Gruß
Stefan (der froh ist, die verchromten Blechstoßstangen an seinem GL zu haben ;))
Hallo Stefan,
diese ganzen Auffrischmittel wie "Stoßstangenschwarz" bringen bis zum ersten Regen ganz nette Ergebnisse, aber ich habe noch kein Mittel gefunden, dessen Auffrischung auch mehrere Wagenwäschen überstanden hätte, ohne massiv an Auffrischung zu verlieren. Spätestens nach einem Jahr muß man wieder neu auffrischen, um ein halbwegs ansehnliches Ergebnis zu erhalten.
Gruß Sebastian
Hallochen,
ich muß dem Sebastian Recht geben,
das Stoßstangenschwarz bringt höchstens etwas, wenn das Fahrzeug ne Woche später verkauft werden soll. Nichts von Dauer. Gut, nun fahren wir mit unseren Schätzchen nicht jeden Tag( die meisten jedenfalls nicht), aber ich würde da nur mit Kunststoffpflege ran gehen, die trägt keine sich später ablösenden Farbpartikel auf. Die Kunststofpflege nicht vom Baumarkt, sondern aus dem Fachhandel ( Förch, Würth, ...) verwenden.
Viele Grüße Rycan
Dies habe ich vor 6 Jahren auf die Stoßstangen meines Pirelli aufgetragen und es ist noch immer top !
http://www.ebay.de/itm/Wurth-Kunststofffarber-Plast-PT75-schwarz-Stosstange-Verkleidung-K-Versand-/171398034307?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27e81e7383
Gruß, Andreas
Andreas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dies habe ich vor 6 Jahren auf die Stoßstangen
> meines Pirelli aufgetragen und es ist noch immer
> top !
> http://www.ebay.de/itm/Wurth-Kunststofffarber-Plas
> t-PT75-schwarz-Stosstange-Verkleidung-K-Versand-/1
> 71398034307?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27e81e7
> 383
>
>
> Gruß, Andreas
...Ja, genau, sowas meinte ich auch. Allerdings kann man bei dieser 1a-Chromleiste an dem 205 durchaus neidisch werden...(:P):D;)
Gruß
Stefan
....ich hab meine steingraue jetzt 'einfach mal' gelackt....
An ner Chromkederlösung wär ich auch interessiert. Glücklicherweise hatte ich noch einen von einer kaputten Stange.....