Gillet-Anlagen, NEU...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gillet-Anlagen, NEU, mit schwarzem Endrohr, bei ebay

(@stefang60)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 235
 

Das mit der ABE ist mir klar, TÜV juckt mich als 07er Fahrer nicht so und ich denke, ich würde das auch eingetragen bekommen, mein TÜV ist diesbezüglich recht kulant, als alter Kunde.

Mir gehts eher um das technische/Leistung. Das Ovale Teil macht mich nicht an. Ich denke an der Leistung kann der ESD nicht viel ausrichten und der Sound war früher einfach kasse. So wie ich das sehe müsste man da bei den Haltern etwas beigehen, mir "fehlt" da einer hinten am ESD, kann aber sein dass das ein 1,8l Eigenschaft ist.

Könnt Ihr mir sagen was ein 1800E Motor mit 125 PS ist? Ein Oettingermotor?

In dem alten Tuningbuch von Gerd Hack hat die Gilettanlage mit am besten beim Test von der Performance her abgeschnitten... für den Preis sollte man sich eigentlich 2 kaufen.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Der 1800E muß der Oettinger auf EG-Basis sein, wie er in Frankreich ab Werk angeboten wurde.

Mit dem Preis hast du völlig recht - dehalb bin ich auch mal gespannt, wie deine Anlage sich dann so macht. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Laut Aussage des Verkäufers handelt es sich um einen alten Lagerbestand.

Olaf, ist die Anlage schon bei Dir angekommen? Wenn die augenscheinlich in Ordnung ist, würde ich auch eine kaufen. Hat sonst noch wer Interesse? Wenn fünf Leute zusammen kommen, kann man vielleicht noch einen kleinen Nachlaß herausschlagen.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

Hallo Dirk,

in der Woche bin ich im Internat, muss also jemand bitten, die Anlage anzuschauen. Die Beurteilungen sind bei eBay alle positiv:

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=napexx&iid=170037860693&ssPageName=VIP:feedback:2:de

Ich hatte den Verdacht, dass da Restbestände verkauft werden, weil ich im Netz von einer Neuauflage absolut gar nichts dazu gefunden habe.

Tschüss
Olaf



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Dirk,

falls du eine Sammelbestellung machen willst, würde ich auch noch eine für den 1800er DX nehmen. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@andr-s)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 244
 

Hallo Dirk,
ich schließe mich einer Sammelbestellung ebenfalls an (1.6 EG und 1.8 DX).
MfG
André S.



   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

Oh Freude, Oh Freude,

die Ankunft meiner Anlage wurde mir so eben mitgeteilt, morgen bin ich wieder zu Hause und werde meinen Eindruck
von dem hoffentlich geglückten Einbau mitteilen.

Tschüss
Olaf



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
Themenstarter  

Hallo GILLET-Freunde,

habe heute meine Anlage bekommen. Es handelt sich um absolut originale Teile aus alter Produktion. Also, wünsche ich Euch viel Spaß beim Kauf / Einbau.

17er Grüße,
Mario



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Wie sieht's aus mit Lagerspuren?

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
Themenstarter  

Hallo Dirk,

es sind leichte Lackabplatzer an den beiden Schalldämpfern, nichts von Bedeutung.
Aber keine Garantie, wie es bei den anderen Anlagen aussieht.

Gruß,
Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo !

Ich habe gestern meine Anlage für den DX-Motor im Empfang genommen.

Es handelt sich um ein Originalteil aus den 80`zigern mit ABE, kein Nachbau, also begrenzte Stückzahl.

Es sind leichte Lagerspuren in Form von Lackabschürfungen vorhanden.

Leider ist wohl beim Transport das Endrohr des Endschalldämpfers im großen Karton mit dem Ende genau gegen den Achsbogen am Mittelschalldämpfer geschlagen, was zu einer Delle geführt hat.

Die werden wir beseitigen und dann vor dem Anbau der Anlage mit schwarzem hitzebestädigem Lack die Lackabschürfungen beseitigen.

Trotz dieser kleinen Schönheitsfehler m. E. ein Top Preis / Leistungsverhältnis und optimal für zeitgenössisches Tuning.
Auch super Ebay-Abwicklung, Montag um 17.00 gekauft und Überweisung per Online-Banking vorgenommen, Mittwoch um 14.00 Uhr hat der UPS-Mann schon den ersten Zustellversuch unternommen.

Ich bin nach dem Einbau nächste Woche auf den Klang gespannt. Hoffentlich schön dezent / unaufdringlich zwischen Original und Supersprint Gruppe A Niveau ohne den speziellen GTI-Klang zu zerstören. Wenn mich meine Jugenderinnerungen nicht täuschen, müsste dass so ein.

Gruß,
Claus



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
Themenstarter  

Hallo Claus,

ich fahre an meinem GOLF GTI seit 1980 diese Anlage und kann Dir sagen, daß der Klang super ist. In den 26 Jahren hatte ich 2x den Endtopf tauschen müssen, das Mittelstück ist immer noch das 1. Teil von damals. Gut, der GTI hat noch keinen Winter gesehen. Das spielt natürlich auch eine Rolle. Ich lege mir die Anlage nur auf Reserve hin.

Grüße,
Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario !

Die Anlage ist aus massivem Material gefertigt mit sauberen Schweißnähten.
Da ich den GTI nur im Sommer, wenn möglich auch nur bei schönem Wetter fahre, gehe ich von einer langen Lebensdauer aus.

Mir sind bzgl. des Klangs und der schönen Optik (Schwarzer runder Endtopf in Originaloptik nur mit größerem Endrohrdurchmesser und m. E. schwarz emailliertem Endrohr) nur 1600 er GTI`s -wie Deiner- mit Gilletanlage im Gedächtnis geblieben.

Ich gehe aber davon aus, dass der Sound auch beim DX-Motor stimmt.

Gruß
Claus



   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

Hallo Leute,

leider ist meine Anlage zu kurz, obwohl laut der eBay-Seite für mein MKB FP passend. Das wars dann, die muss zurückgehen.

Tschüss
Olaf



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
Themenstarter  

Hallo Olaf,

das Problem liegt darin, das bei allen Anlagen die gleiche Beschreibung ist.
Die Anlage für den GTI verläuft anders als die Anlage für die anderen Motorisierungen.

Gruß, Mario



   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: