GFK Kotflügel vom D...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GFK Kotflügel vom DDR Golf?

(@diidaa)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 281
Themenstarter  

Bei eBay werden GFK Kotflügel, angeblich von einem vom GENEX-Golf angeboten.

http://cgi.ebay.de/DDR-VW-Golf-1-I-GFK-Kotfluegel-li-re-sehr-selten_W0QQitemZ180485867115QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2a05cbc66b

Gab es sowas wirklich?


   
Zitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hab ich auch schon bestaunt, Original waren Stinknormale Blechkotflügel dran, eventuell gab es mal sowas in der DDR nachträglich zu erwerben, ab Werk war sowas nett dran.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,

ich glaube kaum das es sowas bei uns damals gab 🙂
Es war Mangelwirtschaft angesagt!
Ich weiß noch wie mein Vater mit einer zerschnittenen Dose Coca-Cola (jaaaa die war aus einem "West-Paket" 🙂 ) und Epoxidharz ein Rostloch im Kotflügel unseres Skodas geflickt hat. Es gab einfach absolut gar nichts...da wurde dann noch mit Farbe drüber gestrichen, weil ordentlichen Karosseriespachtel gab es auch bloß nicht 😉

MfG
Matthias


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

In Ostdeutschland ("DDR") gab es vieles nur über Beziehungen, wer solche hatte war König...

Wenn einer einen kannte, der mit Glasfaser und Epoxydharz umgehen konnte und dran kam, für den gab es auch solch Kotflügel, eventuell gegen die Reparatur des Wartburg-Motors o.ä.

In Oldtimerkreisen staune ich immer wieder über alte DDR-Restaurationen, andere Felgengräße mit originalem Felgenstern ist da alltäglich, denn das Fahrzeug muß erstmal rollen...

Somit, sicher einzel- oder kleinst-Serie, bestimmt nicht im Laden zu kaufen gewesen 😉

Was in der DDR ging, kann man schön an den Melkus RS Fahrzeugen sehen, jedes ein Unikat und doch Serie...

Sepp


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

beim Golf 1 habe ich noch nie Plastikkotflügel in Originaloptik gesehen, beim Polo 1 hingegen schon und auch für den Passat 32 hat es wohl welche aus GFK gegeben. Dass die Teile von einem Genex-Golf stammen sollen, halte ich aber für puren Zufall oder sogar ein Produkt der Phantasie des Verkäufers.

Vielmehr glaube ich, dass da früher eine oder mehrere Firmen bekannte Rostprobleme ganz pragmatisch gelöst haben. In Ländern, in denen Teile nicht wie bei uns erst hundert Mal begutachtet werden müssen, bevor sie eine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr bekommen, kann man doch schon mal auf die Idee kommen, einfach rostunempfindliche Kotflügel aus GFK zu produzieren... So stelle ich mir das jedenfalls vor, denn sowohl der Polo mit GFK-Kotflügeln als auch die abgebauten vom Passat sind mir in Dänemark begegnet.
Dabei habe ich auch gleich ihren vielleicht gravierendsten Nachteil kennengelernt: Wo "Feindkontakt" im Blechkotflügel nur eine Delle hinterlassen hätte, splittert das GFK natürlich gleich...

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: