Getunt oder Origina...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Getunt oder Original

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Um mal die Verärgerungen einiger Leute hier im Forum anzusprechen, erdreiste ich mich und mache einen neuen Thread mit einer Kopie eines posting auf:

Immer das gleiche:
Original oder nicht original. Genau das gleiche hatte ich schonmal mit meiner leicht veränderten XT500. Ich habe die Karre damals unoriginal gekauft und habe halt noch ein paar Schwächen ausgemerzt.
Das große Wort TOLERANZ ist das Stichwort.
Soll doch jeder seinen G1, Jetta, Käfer, Bulli, G2-G5, ... oder was auch immer so machen wie er es für's Beste, Schönste hält. Toleriert es, findet es bescheuert, aber toleriert es. Natürlich hat mir diese bescheuerte Frittentheke an dem blauem Oettinger-G1 nicht gefallen, aber SO WHAT?! Der grüne getunte Jetta1 am Sonntag hat mir aber echt gut gefallen. Aber Hautsache: Schön das es immer mehr Leute gibt, die die Originalität des G1 zu schätzen wissen und die Grotten dann dementsprechend restauriert werden. Ein G1 Bj. 78 könnte bestimmt viel erzählen über Felgen, Kamei-Spoiler, Radios, Casetten-Radios, CD-Radios, Boxen und, und, und. Und das gehört halt dazu. Dazu zu fast 30 Jahre Autoleben - Automobilentwicklung. Und warum das dann nicht tolerieren.
Alle die dieser Beitrag angepisst hat, die sollen mal im Duden das Wort Toleranz nachschlagen.
So und jetzt habt Euch wieder alle lieb 🙂



   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo Mario,

die Verärgerungen bezogen sich ausschließlich auf den Text von Rolf,
dessen faktenfreier und provokanter Beitrag in einem Thread weiter unten
bereits ausreichend mit berechtigter Kritik beantwortet wurde,
den Du aber mitsamt der Antworten eventuell noch einmal lesen solltest.

Die Diskussion ob "Original oder nicht" besser ist hatten wir schon ein paarmal,
man kann genausogut darüber streiten wie die Farbe gelb riecht,
das kann auch zu keinem Ergebnis kommen.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ihr habt beide absolut Recht- JEDEM das SEINE.
Wenn man es genaunimmt, ist eigentlich keiner der am Platz anwesenden Fahrzeuge ORIGINAAAAAAL gewesen, oder gibt es so mutige unter uns, die etwa noch mit den Original-Reifen von sagen wir mal 1978 unterwegs sind? Spaß bei Seite, es war ein schönes Treffen, das Wetter war klasse, und mir ist es egal, ob ich den rostigsten Einser am Platz hatte. Es zählt der olympische Gedanke: Dabeisein ist alles!
Bis nächstes Jahr, dann ohne rechten Zubehör-Kotflügel.......:)



   
AntwortZitat
(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
 

Stefan, Du sprichst mir aus der Seele.

Gruß

Andreas J.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

"oder gibt es so mutige unter uns, die etwa noch mit den Original-Reifen von sagen wir mal 1978 unterwegs sind? "

ich habe noch die 83-er Pirelli reifen mit gutem Profil. (aber unterwegs bin ich mitlerweile auch schon mit anderen reifen)



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1572
 

>>und mir ist es egal, ob ich den rostigsten Einser am Platz hatte<<

Hallo Stefan,
glaube ich nicht, Platz 1 aus meiner Sicht an den Franz/holl. GTI, ansonsten hast du absolut recht.

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreiben, aber was mich echt ankotzt sind Leute wie Rolf die im Dez. eintreten und jetzt mit "faktenfreier und provokanter"(Danke, Jan) Kritik ihren Austritt und ihr Treffenfernbleiben begründen. Die angebliche Sache mit dem viperngrünen muß ihm ja wohl auch schon bei seinem Eintritt bekannt gewesen sein?

Nur mal zur Erinnerung: das heißt einen Eintritt und einen Austritt bearbeiten, der gesamte Vorstand ist EHRENAMTLICH und macht das in seiner Freizeit. Und für Leute die unter anderem auch mir Zeit gestohlen haben fehlt mir jegliche Toleranz.

Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: