Benachrichtigungen
Alles löschen

Getriebeöl 7G

(@janick)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Hallo,

welches Öl ist denn für das 7G Getriebe vom GTI zu empfehlen?
So richtig zufrieden bin ich mit den Suchergebnissen nicht.
Worauf ich aber oft gestoßen bin, ist das Syntrans Tranaxle 75W90 von Castrol, ehemals TAF-X.
Ist das so gut wie die Mehrheit schreibt? Oder ist es, da vollsynthetisch, eher nicht geeignet?

Gruß und noch schönen 'Vatertag'



   
Zitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 223
 

Hallo Janick,

das TAF-X fahr ich seit 30 Jahren im GTI. Das war damals von VW überhaupt nicht freigegeben, aber ich habs auf Empfehlung ausprobiert.
Die Schaltbarkeit war damals spürbar verbessert, gegenüber der Originalfüllung, ansonsten gabs über 300.000km keine Auffälligkeiten.

Kann ich empfehlen.

Gruß
Rupert



   
AntwortZitat
(@janick)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Hallo Rupert,
laut dem So wirds gemacht Buch, können Synthetik-Öle ja verwendet werden.
Aber den Internetbeiträgen nach ist ungefähr die eine Hälfte voll überzeugt davon und die andere sagt auf keinen Fall, lieber mineralisches.

Gruß



   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 215
 

Macht da mal keine Wissenschaft draus.
Wichtig ist ein Wechsel des Uralt-Öls (VW schreibt kein Intervall vor) und vor allem ein korrekter Ölstand im Getriebe.

M.M.n. sterben die meisten VW-Altgetriebe am zu geringen Ölstand bzw. an zu alter Suppe und weniger an der Qualität einer neuen Ölfüllung. Ich fahre in meinen 1ern das Syntrans Tranaxle 75W90 von Castrol.



   
AntwortZitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 202
 

Hallo Janick,

eine gute Alternative ist Ravenol TSG 75W-90, das hat sogar eine VW-Freigabe für hochbelastete Getriebe nach VW-Norm 501 50.
Mit dem bin ich seit einigen Jahren zufrieden. Verwendet habe ich es bisher in einigen 020/084/085-Getrieben unterschiedlichster Laufleistung.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
(@janick)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Hallo,

@André: Wie viel muss ins 7G rein? Bei den älteren Beiträgen wurde mal ein Datenblatt eingestellt, da standen 2 Liter drauf.
Bei meinem kamen ziemlich exakt 1,6 Liter raus und auch schon durch die Einfüllöffnung.
Fahrzeug stand so gut wie es ging eben im Hof.

Gruß



   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 215
 

2l sollten da passen. Du kannst nach dem ersten ablassen auch den Stopfen wieder reindrehen und kurz den Motor starten (nicht unbedingt fahren...). Da kommt dann wieder was raus, wenn der Stopfen nochmal herausgedreht wird.
Wenn da nur 1,6l herraus gekommen sind fehlte da eben schon was.
Eingefüllt habe ich das Öl bilang immer durch die Öffnung der (herausgezogenen) Tachowelle. Das geht einfacher als die Matscherei im Kotflügel (was eigentlich ohne Bühne bzw. demontiertem linken Vorderrad nur schwierig gelingt).



   
AntwortZitat
Teilen: