Benachrichtigungen
Alles löschen

Getriebeöl

(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Hallo...

Die Schaltung ist Hakelig wenn man länger gefahren ist..

Kann man da irgendwas machen?



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

Hallo Classic,

versuch erstmals die Schaltstange einwandfrei ein zu stellen.
Getriebe in Neutral und dann die Schaltstangen "Spannungsfrei" einstellen.
Hilft das nicht, dann ist eine Getriebe-ueberholung oder Austausch notwendig.
Ich hatte das gleiche Problem . . .

Spar dich ein Oelwechsel. Das habe ich damals auch versucht. Hatt bei mir nicht geholfen. Auch nicht als ich beim zweiten Oel-Wechsel spezielles Getriebe-Oel von VW eingefuellt habe.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Evtl. Buchsen des Schaltgestänges auf Verschleiß überprüfen.
Es gibt einen Buchsensatz zum Überholen als Ersatzteil.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Meint ihr dieses hin und herwackeln wenn ein gang eingelegt ist?

Das ist bei mir nicht schlimm - garnicht

achso...es geht um das Getriebe wo die Schaltstange direkt ins getriebe geht,

Weiß denn jemand warum das kalt gut geht und warm schlecht ?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Classic,

Dein Derby war ein 1,05 40PSler oder?
Hakt es nur oder trennt es auch schlecht? Sprich die Kupplung lässt sich schwer tretten und der Gang schlecht rausnehmen??
Das war beim meinem 83er 86C Polo (1.035ccm 40 PS) der Fall als die Kupplung "runter" war.
In der Stadt bei häufigem Gangwechsel ging es immer schwieriger bis fast garnicht mehr.

Unabhängig davon, sprich mit neuer Kupplung ließ sich nach langer bzw. längerer Autobahnfahrt
bei annähernd Vollgas dann z.B. an einer Abfahrt beim Runterschalten ersteinmal der Gang nur schlecht rausnehmen. Dannach alles wieder normal.

Hat sich dein Reifenproblem gelöst?? Hast du nicht jemand in der Nähe der mal ein Satz leihweise für die hat?

Gruß und viel Erfolg
Jan Philipp



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Nein ist ein 50 Ps Motor...

Der 4. Gang geht schlecht raus wenn man eione längere Zeit mit diesem gefahren ist.

Die Kupplung macht Geräusche beim auskuppeln und einkuppeln

aber nicht bei getretener Kupplung.



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

@ Erik

schaust nochmal im Hinterachs thread vorbei?
wollt nicht extra ein neues Theam aufmachen.

BTT.



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

@classic,

gerade getan und deine Frage beantwortet 😉

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

So das Öl ist gewechselt...



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Es läßt sich jetzt besser schalten...

ist aber ein wenig Temperaturabhängig...

Kalt muss man schon bischen drauf achten das die Gänge nicht kratzen.
Geht aber alles leicht. Vorher hat da nix gekratzt.

Warm geht alles super...

Heiss kratzt nix aber geht ein wenig schweerer.

Is das normal?



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

Hallo classic,

ich hatte die gleich Ergebnisse damals wie du nach dem Oelwechsel.
Kalt: kratzen:
Warm: leicht:
Warm (nach laengere fahrt): schwerer Schalten.

Nach laengere Zeit: immer schwerer Schalten . . .

Danach habe ich mich entschlossen das Getriebe ueberholen zu lassen. Erst danach waren alle Probleme verschwunden und Schaltete das Getriebe Butterweich.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Wie teuer is sowas?



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

Kann mann generell nicht sagen.
Haengt naehmlich ganz davon ab was man nachdem zerlegen feststellt.
Und wer baut das Getriebe aus und ein und kann mann das Getriebe selbst ueberholen (braucht mann spezieles Werkzeug dafuer und laesst mann es eine VW Werkstatt machen oder hatt mann "jemandem" dafuer der es kann.

Mich hatt es damals (ende 1999 anfang 2000) umgerechnet etwa EUR 300,00 gekostet wobei ich selber das Getriebe aus/ein gebaut und ausserlich gereinigt habe bevor ich es zu reparatur abgegeben habe.
Ausserdem habe ich es zu einem vormaligen VW KFZ-Meister gebracht also brauchte ich nicht den vollen Stundensatz zu bezahlen und ich bekam Rabatt auf die Lager, Synchron- und Wellendichtringen die Ersetzt worden sind.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Na soviel connections habe ich leider nicht.

trotzdem danke.

Hier darf man sich nichteinmal erlauben bei VW anzurufen wegen so einem alten Auto.



   
AntwortZitat
Teilen: