Getriebeübersetzung...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Getriebeübersetzung Golf Cabrio b.z.w. Golf 2 `90

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, das bei meinem 87er RE-Cabio, 5Gg., 3000 u/min erst bei circa 120 Tacho km/h anliegen, beim zweier meiner Frau aber schon bei 100 im 5.Gang.
Da wir in nächster Zeit mit dem Zweier SEHR weite Strecken zu fahren haben werden, möchte ich den Zweier auf das längste Getriebe, das es fertig gibt/gab umbauen. Ich meine auch fertig, nicht so wie das selbstgebaute, überlange von Jörn O. 🙂 , das kommt, wenn ich mal die Zeit und Lust dazu habe.
Ich habe noch ein 5Gang aus nem 86er GTD, wie ist dieses übersetzt im Vegleich zum 90er 5Gg. vom 70 PS, EZ: 15.5.90? Ist das GTD länger und wie sieht es mit einem 4T aus, welches hier noch auf nen Schrottplatz in nem 2er drin ist?
Ich brauche Übersetzungszahlen: Achsantrieb und 5.Gang.
Vielen Dank im Voraus und schöne Feiertage.
Gruß, Stefan.


   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Stefan!

Ich hatte auf der Arbeit mal das Vergnügen, das längste je im Golf 2 verbaute Getriebe zu recherchieren. Leider habe ich die damals erstellte Liste daheim nicht zur Hand, sonst könnte ich es Dir genau sagen... Ich meine, das 4T wäre von der Gesamtübersetzung her das längste gewesen. Sicher bin ich mir aber nicht, dafür ist die Geschichte schon etwas zu lange her...

Aber zu Deinen Fragen kann ich Dir Daten liefern:

Bei dem GTD-Getriebe müsste es sich nach meinen Unterlagen um ein 4S, 4T oder 8A (Letzteres mit SVA) handeln. Der fünfte Gang ist bei allen mit 0,745 übersetzt, die Achsübersetzung liegt bei 3,941 (4S) bzw. 3,667 (4T, 8A).
Welches Getriebe ist derzeit in Eurem Zweier drin? Der "Onkel" sagt, 1990 gab's für den 70 PSler nur 4S oder 4T - dann würde eine Umrüstung wenig bringen 😉

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@gti88erpf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 70
 

Da hast Du genug daten. Ich hoffe das hilft Dir bei der Entscheidungsfindung.
Gruß
Ringo

GKB Typ Art Bauzeit 1. Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang 5. Gang Achse

2Y 020 5-Gang 02/86 - 10/91 3,455 2,118 1,444 1,129 0,912 3,667
3R 020 4-Gang 08/83 - 10/91 3,455 1,944 1,286 0,909 ---- 3,941
4A 020 4-Gang 08/83 - 07/84 3,455 1,750 1,065 0,703 ----
4F 084 4-Gang 08/84 - 07/85 3,455 1,952 1,250 0,895 ---- 3,875
4R 020 4-Gang 08/83 - 07/92 3,455 1,944 1,286 0,909 ---- 3,667
4S 020 5-Gang 08/83 - 07/92 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,941
4T 020 5-Gang 08/83 - 10/91 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,667
4Z 020 5-Gang 08/86 - 07/88 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 4,467
5F 084 4-Gang 08/83 - 01/87 3,455 1,952 1,250 0,895 ---- 4,063
6F 084 4-Gang 08/83 - 07/85 3,455 1,952 1,250 0,895 ---- 4,267
7A 020 5-Gang 08/83 - 07/84 3,455 1,944 1,286 0,909 0,712 3,941
8A 020 5-Gang 08/83 - 07/86 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,667
8N 085 5-Gang 08/85 - 07/92 3,455 1,958 1,250 0,891 0,740 4,267
9A 020 5-Gang 08/84 - 09/87 3,455 2,118 1,444 1,129 0,894 3,667
ACD 020 5-Gang 08/85 - 07/89 3,455 2,118 1,444 1,129 0,894 3,667
ACH 020 5-Gang 08/84 - 07/86 3,455 1,944 1,370 1,032 0,745 3,941
ACL 020 5-Gang 08/87 - 09/87 3,455 1,944 1,370 1,032 0,745 3,941
ACN 020 5-Gang 08/84 - 07/87 3,455 1,944 1,370 1,032 0,745 3,667
ADX 084 4-Gang 05/85 - 01/87 3,455 1,952 1,250 0,894 ---- 4,571
AEN 020 5-Gang 08/86 - 07/89 3,455 2,118 1,444 1,129 0,894 3,667
AGB 020 5-Gang 08/86 - 09/87 3,455 2,118 1,444 1,129 0,912 3,667
AGS 020 5-Gang 08/86 - 09/87 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,941
AKW 084 4-Gang 01/87 - 07/92 3,455 1,958 1,250 0,891 ---- 4,063
AKX 084 4-Gang 01/87 - 10/91 3,455 1,958 1,250 0,891 ---- 4,571
AON 020 5-Gang 10/87 - 07/89 3,455 1,944 1,370 1,032 0,745 3,667
AOP 020 5-Gang 05/88 - 07/89 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,941
ARM 5-Gang
ATH 020 5-Gang 11/91 - 07/92 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,667
AUG 020 5-Gang 08/89 - 10/91 3,455 1,944 1,444 1,239 0,894 3,667
AWY 02A 5-Gang 08/89 - 10/91 3,455 1,944 1,444 1,129 0,894 3,941
AXR 5-Gang 08/89 - 07/91 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 4,857
AYC 02A 5-Gang 04/90 - 07/90 3,778 2,105 1,345 0,971 0,756 3,647
AYN 02A 5-Gang 08/90 - 12/90 3,778 2,105 1,345 0,971 0,756 3,647
CBA 02A 5-Gang 01/91 - 07/91 3,778 2,105 1,360 0,967 0,769 3,647


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
4S war im GTD nicht drin, höchstens im 60 PS Kat Diesel. Der 70 PS Benziner hatte das 4S mit 3,941 und 0,745. Länger sind 4T, 8A und ATH, 3,667 und 0,745. Waren verbaut im 90 PS (nicht GT) und TD mit 70 und 80 PS. Es gibt nichts längeres.

Zu meinem ganz langen (5 Gang 0,711): Im 80 PS TD ist es gut, im GTI bringt es nichts mehr weil der Drehzahlsprung von 4. auf 5. Gang zu groß wird. Mit dem 8A war ich zufrieden, Spritminderverbrauch war ca. 1 Liter. Mit dem längeren 5. Gang ist das nicht feststellbar.

Ich würde am 70 PS höchstens 4T ausprobieren, mehr nicht.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo und vielen Dank an euch,
so rasche Antworten sind das, was unser Forum ausmacht, denke ich.
Es sind übrigens beides 4S Getriebe, sowohl der Madison als auch der 89er Manhattan von meinem Bruder. Werde mich dann nach den Feiertagen mal auf die Suche nach einem passenden Teil machen.
Was darf so ein Getriebe kosten? Für den Einser habe ich schon von 50 bis 150 Euro je nach Getriebe gezahlt, es war mal ein 3+E für den 1100er für 150 und ein Automatik für den Diesel (E-Gang mit Freilauf) für 100 Euro dabei.
Von euch hat keiner ein 4T übrig?
Gruß, Stefan- und feiert schön.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

bisschen info noch:
4T ->90mm flansch
ATH->100mm flansch

sonst sind die ubersetzungen identisch

uberlege dir vielleicht noch einen FF. (ist ein echter 4+E im Gegensatz zum 4T und ATH). 70PS sind nicht viel und vielleicht wird der Wagen mit der 4T und ATH zu träge.

ich habe ein 90 PS mit der FF und föhlt sich gut an. (wobei 1. Gang tatsächlich zu kurz ist)


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,

@ Stefan K.
Ich habe noch eins liegen, sollte eigentlich in meinen Caddy aber nachdem der weg ist brauch ich es nicht mehr.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

>>uberlege dir vielleicht noch einen FF. (ist ein echter 4+E im Gegensatz zum 4T und ATH). 70PS sind nicht viel und vielleicht wird der Wagen mit der 4T und ATH zu träge. <<

Hallo,
erstens paßt das FF im 2er nicht rein, zweitens sind 4T und ATH genauso echte 4+E. Die sind sogar noch echter weil in allen Gängen länger. Zum Vergleich von Getrieben nutzt es nicht die Gänge und das Differential einzeln miteinander zu vergleichen, immer nur die Gesamtübersetzung.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rudi,
hast du schon Preisvorstellungen? Wo wäre es in Hessen abzuholen? Laufleistung, Zustand?
Wohne ca. 40 km Westlich von Nürnberg, Nähe A7.
Schreib mir bitte mal eine email an: stefankanka@web.de .
Dann reden wir weiter. Ich habe eben noch das aus dem 86er GTD liegen, werde morgen mal auf den GKB schauen, dann sehen wir, ob ich mit dem Formel E nach Hessen donnere.
Du hast auch einen (Formel E Diesel)? Klasse, dann bin ich nicht mehr der einzige, Sepp seiner ist ja ein Jetta 🙂 .
Beste Grüße, Stefan.


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

@ Stefan K.
Habe dir grade eine Email gesendet.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

"Die sind sogar noch echter weil in allen Gängen länger."

na ja. Ich glaube wenn alle gänge länger sind, dann ist es kein 4+E getriebe sondern ein langübersetztes 5-Ganggetriebe. (und die beschleunigung wird mit dem 70ps relativ schlecht sein)

"erstens paßt das FF im 2er nicht rein"
Ist das Getriebe von aussen grösser?
/Ich habe ein FF an einem RP (BJ 90) montiert, mit der Kupplung vom RP..Also mit dem Motor passt es gut zusammen, aber muss auch sagen, dass das ganze im 1-er ist/


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Holy:
die ursprünglichen Getriebegehäuse vom Golf 1 (zu mindest 020er) passen nicht im Golf II, weil dort die Befestigungsmöglichkeiten am Differential fehlen. Das trifft für das "FF" auch zu. An den Motor selbst passen die Getriebe.
Resümee:
- Golf I Getriebe in Golf II geht nicht
- Golf II Getriebe in Golf I ist kein Problem.
Es kann aber sein, dass spätere Getriebe aus dem Cabrio wieder passen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
ab 9A (GTI ab 8/83) passen sie. 7G bin ich überfragt, müßte ich in den Keller. Alle mit F.. passen nicht. Cabrio Getriebe haben ab 83 die gleichen Kennbuchstaben wie Golf 2. In Stefan seinem RE Cabrio hängt wahrscheinlich ein 4T drin.

Unterschied FF - 4T: 4T ist von den Ganganschlüssen viel harmonischer, da schmeißt du ein FF weg. Ob man das nun als 4+E oder als langübersetztes 5 Gang bezeichnet ist da egal. Bei GTD Höchstdrehzahl (4500) unterscheiden sich die Getriebe im 5 Gang um 2 oder 3 km/h, das der erste beim FF zu kurz ist hat Holy ja selbst schon festgestellt.

Stefan: Wenn du ein 86er GTD Getriebe hast ist das zu 120% ein 4T.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Jörn O.:
"7G" passt nicht, ist noch ein "richtiges" Golf 1 Gehäuse. Zu mindest weiß ich es von meinem in der Garage (irgendwann Ende August 1982 gebaut). Ob die letzten "7G" anders sind, weiß ich nicht, ich glaube aber nicht. Ich habe bei mir ein "9A" (mit geänderten Übersetzungen für 4. / 5. Gang) drin, und das ist schon mit dem neuen Gehäuse.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo Frank,
9A ist ja eigentlich schon das Golf 2 Getriebe. 7G habe ich noch im Keller liegen und einmal leihweise in der Scheune stehen (gebaut 7/83), werde ich mal nachschauen. Aber heute ist Weihnachten und draußen dunkel. Ich denke eher das es immer nicht paßt.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: