Ist die Übersetzung des Getriebes vom 7A und AUG gleich ?
Hintergrund meiner Frage ist die Eintragung eines 2H Motors in meinen 1984er DX. Der TÜV Prüfer muss zur Eintragung wissen ob das Getriebe die selbe Übersetzung hat, da ich eigentlich das alte 7A Getriebe wegen der SVA behalten möchte.
Andere Übersetzung bedeutet wegen anderem Abgasverhalten keine einfache Eintragung sondern Einzelabnahme... 🙁
Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
hier http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_128_VW-Golf-Getriebe.html findest du die Übersetzungen. Der 1. und 2. Gang sind gleich, aber der Rest und der Achsantrieb sind unterschiedlich.
Gruß Sebastian
Hallo,
warum willst Du das umbauen? Das AUG ist wesentlich kürzer übersetzt. Wenn ich die Wahl hätte: 2H + 7A...
Ansonsten habe ich zum ersten mal gehört, dass das Getriebe in den Fahrzeugpapieren vermerkt wird. Also: TÜV mit 2H + AUG und dann wieder das 7A rein...
Oder das "7A" am Getriebe abschleifen und "AUG" einschlagen.
Tschüss Frank
Danke für die Tipps !
Genau Frank, für den TÜV muss ich halt die Kombi 2H - AUG einbauen, wegen der bestehenden ABE, 2H mit 7A gabs ja nie.
Werde auch später wieder das 7A einbauen wegen der SVA.
Hier übrigens der aktuelle Restaurationsstand :
http://www.tim-werner.de/7.html
Ich hoffe das Cabrio wird zum Treffen fertig, dann würden wir mit dem GTI und dem GLI kommen.
Grüße aus Mettmann !
Moin,
hör ich auch zum ersten Mal das den TÜV das Getriebe interessiert. Ist wohl ein ganz genauer.
Bau das 7A ein und fahr zu einem anderen Sachverständigen. Ist am einfachsten.
Gruß
Clas
Hallo,
der TÜV bzw. hier im "Osten" die Dekra fragen schon danach. War zwei mal beim 1er so und auch beim 2er Winterauto. Ich habe denen halt erzählt, dass das "falsche Getriebe" weitgehend identisch ist, und der Fall war ohne weitere Nachfragen erledigt.
Tschüss Frank
PS: Ich habe den Eindruck, die Prüfregeln (Genauigkeit) für solche Umbauten sind ohnehin strenger geworden, als noch einigen Jahren. Und ein Prüfer, der einmal "einen auf die Mütze bekommen hat", wird dann automatisch vorsichtiger.