@Jörn O.: Du hast Email.
Gruß Jan S.
Hallo Jan,
danke.
Jörn: Auch der den ich damals bei Kiesow gesehen habe war ein Jetta 1 mit dem "E". Ich weiß trotzdem nicht welchen Sinn dieses Getriebe überhaupt hatte, Schalt und Verbrauchsanzeige ist mir im Golf 2 C/CL/GL nicht bekannt.
Der GTI wurde auch nur bis Mitte November gebaut (in Einzelstücken), der letzte war ein Pirelli. Ich gehe davon aus das in Wob zum Schluß parallel zum Golf 2 nur noch GTI gebaut worden sind. Ein GTI aus Brüssel ist mir noch nicht untergekommen, dafür schon mehrere "Normale" mit einer hohen FIN. Wahrscheinlich sind alle anderen dann in Brüssel gebaut worden.
Der Prospekt und die Preisliste von 7/83 bzw. 8/83 listet alle Modellvarianten auf, auch C/CL/GL.
Grüße, Jörn
Nur kurz zu den FIN der LX: meiner mit EZ 25.08.1983 hat die FIN WVWZZZ17ZDW638091. Ist ein 1,5 Liter JB mit Dreigangsportomatic. Grüße, Mario
Hallo,
habe mal in meine Unterlagen nachgeschaut weil Sepp schrieb er hatt TM 3 nicht.
Hier die wichtige Daten:
7A wurde ab 8.83 gebaut.
7A wurde verbaut in: Rabbit und Jetta mit:
- 1.6 l 40 kW Dieselmotor, und
- 1,6 l 51 kW Turbodieselmotor, und
- 1,7 l 57 kW motor (ohne angabe Benzin- oder Dieselmotor)
VW Bemerkungen dazu sind: USA, Japan, Kanada und Konus und SVA.
SVA ist Schalt- Verbrauchsanzeige
Konus bedeutet das das Ausgleichgetriebe ein Konus hatt und (Zitat):
"Zur Geraeuschminderung werden die Wellen fuer Gelenkflansche durch Druckfedern und Kegelringe spielfrei gelagert".
Mfg
Erik
Hallo,
dann heißt Konus wohl das es sich um die neue Lagerung handelt, erkennbar an den grünen Ringen.
1,7l ist ein Benzinmotor, sogenannter Chrysler Motor. Vielleicht ist es eigentlich nur ein Exportgetriebe was aus Kapazitätsgründen in D verbaut wurde? Bis jetzt habe ich keinen schlüssigen Grund warum es den Anschluß für die Schalt und Verbrauchsanzeige hat.
Grüße, Jörn