Hallo, ich fahre einen 83er GTI mit einem 16V (KR) Motor. Es ist noch das original Getriebe vom Gti verbaut. Dies ist mir jetzt kaputt gegangen. Kann ich auch ein anderes Getriebe außer eine Getriebe vom Golf 1 Gti verbauen z.B. eins vom Golf 2 Gti oder Gti 16V? Oder muss ich dann z.B. etwas an den Antriebswellen ändern? Welche Getriebe könnte ich noch ohne Änderungen verbauen?
Hi,
kommt drauf an was Du bisher für Antriebswellen gefahren hast, Originale vom alt GTI oder neuere?
Ich denke Du fährst noch die alten, dann mußt Du nur auf den Durchmesser der Antriebswellenflansche des neuen Getriebes achten.
Bei manchen Golf II Getrieben sind diese Flansche größer, was bei starken Motoren, sinnvoll ist.
Solltest Du auf ein solches Umrüsten wollen mußt Du auch passende Antriebswellen verbauen.
Achtung: Getriebe des GTI 16V Golf 2 sind im 5. Gang einen Tick kürzer als andere Getriebe.
Meines Wissens ist z.B. das KB: 9A Getriebe eins mit großen Flanschen, aber es ist auch sehr lang übersetzt.
Ähnlich wie das ehemalige 4+E Getreibe (KB: FF) dieses hat jedoch Golf 1 Flansche und kann verwendet werden.
Die Frage welche Du Dir stellen solltest: Willst Du das Getriebe kurz und knackig, oder
lang und Drehzahlschonend?
Und, vielleicht wärst Du gut beraten Dein Getriebe überholen zu lassen, ich hab auch kürzlich dazu den Auftrag vergeben.
Will wieder mein altes FF Getriebe einbauen, das vom GTI KB:7A ist
zwar knackig, aber zu Drehfreudig vor allem ab 140 km/h, ist aber Ansischtssache.
Gruß Jörn H.
Hallo,
das 9A ist original im 1er GTI dringewesen und hat kleine Antriebswellenflansche. Die Übersetzung ist fast identisch mit dem 7G.
Es ist dann im 2er weiterverbaut worden, meines Wissens auch mit kleinen Antriebswellen, diese sind m.W. erst später vergrößert worden.
Gruß, Jörn
Wie teuer ist es ungefähr ein Getriebe überholen zu lassen? Wo wurde das FF Getriebe verbaut und ist das Getriebe 9A nicht im 2er Gtir verbaut gewesen? Wo wurde das Getriebe 7G verbaut
Ja, das 9A ist Original im GTI 1 verbaut worden, im Golf 2 ist es wohl auch mit großen Flanschen eingesetzt worden, wann weiß ich allerdings nicht.
Eine Getriebeüberholung kostet je nach Zustand des Getriebes zwischen 500 bis 1000 Euro.
Meins ist fast fertig werde so auf 570 Euro kommen incl. Getriebeöl, allerdings war nicht allzuviel defekt, dennoch sind alle Dichtungen, Lager gewechselt worden auch das Ausrücklager und vor allem sämtliche Sperrstücke, die neuen sind robuster heißt es.
gruß
Jörn H.