Gesucht: WV-Golf I ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gesucht: WV-Golf I für WDR-Dreharbeiten

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen.

Ich habe ebenfalls gestern mit Herrn Herzog telefoniert. Er macht einen seriösen und netten Eindruck. Wie schon erwähnt, stört man sich bei meinem Golf an dem Automatikgetriebe. Ich werde am Montag mal meine Versicherung kontaktieren, um über die Haftungsfrage zu sprechen.

Ich sehe das aber ähnlich wie ihr, dass der WDR normalerweise für die Haftung zu sorgen hätte. Zumal würde die Vollkasko-Versicherung wohl letztlich auch nur den Zeitwert lt. Schwacke im Fall des Falles übernehmen, oder? Dann würde man wohl mehr oder weniger auch in die Röhre gucken.

Geplant ist bei dem Vergleich evtl. auch eine Fahrt über 100 km für den Verbrauchstest.

Naja, mal sehen, was die Versicherung sagt... Wenn es hierfür keine einfache Möglichkeit gibt, werde ich mein Angebot wohl auch zurückziehen müssen.

Grüße Jörg


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo
Hab einen originalen 1ser GTI (Kartei 5/81 156.000km) 1.Hand unrestauriert und seit ein paar Wochen einen roten 6er GTi.
Stelle den 1ser nur zur Verfügung, wenn es trocken ist. (ist noch nie im Regen bewegt worden /
Ich weiss dass sich das ziemlich durchgeknallt anhört)

Grüsse


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Statte beruflich Film-, TV- + Werbeproduktionen mit historischen Spielfahrzeugen aus und
kann euch daher sagen,dass Tagesgagen zw. 300 - 1000 € für eintägige Drehs üblich sind.
Ausserdem sind die Fz. durch Schlepp- + Hakenversicherungen beim Transport und am Drehort
durch die Haftpflichtvers. der Prod.firma versichert.
Das Verhalten des WDR + seines Beauftragten ist unseriös + unprofessionell - bauernschlau
wird hier mit der Eitelkeit des Fz.besitzers a la"mein Golf ist im Fernsehen" spekuliert!
Und wahrscheinlich haben sie auch noch Erfolg damit...
Gruss
Der Papst

PS: Lieber Hr. Herzog, der Hersteller des Golf heisst nicht WV (siehe Überschrift!)


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Bei mir nicht.
Eine vernünftige Vergütung sollte selbstverständlich sein. Und die Versicherung Pflicht.
Falls die Infos den Tatsachen entsprechen viel Glück noch bei der Suche.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ja, sogar wenn der Eigentümer selbst das Fahrzeug auf Testgeländen, Übungsplätzen oder Rennstrecken bewegt, kann es je nach Versicherungsvertrag einen Versicherungsausschluss geben. Also vor einer überschnellen Zusage nochmal bei der Versicherung rückversichern (Verzeiht das Wortspiel, aber mir ist die Sache zu unsicher).
Mit Dieselpapst und Jörg bin ich da ganz einer Meinung. Fürs Fernsehen in die Röhre gucken tut nicht not. So ein gut erhaltenes Auto ersetzt einem keiner annähernd.
Gute Kontakte zum TV hat doch der Peter von vw-classic, vielleicht mag er...?

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo
Hast wirklich Recht damit. Hab den GTI bis nächsten Mai wieder eingemottet.
Grüsse


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hab mir eben den Bericht auf WDR angeschaut. Es wurde ein Golf 1 Bj.1980 genommen. 50 PS.
Er hatte rote 06er Kennzeichen aus Bonn.

Bis auf die am linken Kotflügel fehlende Zierleiste machte er einen ordentlichen Eindruck.

Gruß, Andreas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

hab heute mit dem Mann gesprochen, der dem WDR geholfen hat.
1. Er hat für den ganzen Tag 480EUR in Rechnung gestellt und bekommen.
2. Er ist selbst gefahren.
3. Weil der Golf 1 zu sparsam war, mit 3,8Litern, hat man gemogelt und in einen Kanister getankt, damit 4,4 rauskommen. Erst dann wurde gefilmt/berichtet.

Hab den Bericht selbst nicht gesehen und der Golf1-Besitzer auch nicht. Vielleicht bringt den Film jemand mit zum nächsten Treffen nach WOB?

Hier wie bei der Vorgehensweise, einen Interessenten in diesem Forum zu finden, fühle ich mich doch vom öff.-rechtl. TV mehr als verar.... Da könnt ich genauso Privatsender sehen.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Christian R schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> hab heute mit dem Mann gesprochen, der dem WDR
> geholfen hat.
> 1. Er hat für den ganzen Tag 480EUR in Rechnung
> gestellt und bekommen.
> 2. Er ist selbst gefahren.
> 3. Weil der Golf 1 zu sparsam war, mit 3,8Litern,
> hat man gemogelt und in einen Kanister getankt,
> damit 4,4 rauskommen. Erst dann wurde
> gefilmt/berichtet.
>
> Hab den Bericht selbst nicht gesehen und der
> Golf1-Besitzer auch nicht. Vielleicht bringt den
> Film jemand mit zum nächsten Treffen nach WOB?
>
> Hier wie bei der Vorgehensweise, einen
> Interessenten in diesem Forum zu finden, fühle ich
> mich doch vom öff.-rechtl. TV mehr als verar....
> Da könnt ich genauso Privatsender sehen.
>
> Gruß
> Christian

Mein Vater würde sagen das war Stromverschwendung.
Der 1er ist simpel und einfach schlecht gemacht worden.
Als Verbauch haben sie 9,5L angegeben und beim 6er 9,8L, dazu der "Bremsentest" auf nasser Fahrbahn, du sagst der Besitzer ist selber gefahren?? auch bei dem "Test" ??


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rudi,

gesprochen habe ich gestern mit H.Walter aus Verl. Seinen Ausführungen nach war es der selbe Bericht beim WDR, von dem hier geschrieben wird. Wäre ungewöhnlich, wenn es 2 ähnliche Aufzeichnungen gleichzeitig gibt. Die fertigen Berichte werden ja nicht nur innerhalb des WDR, sondern auch bei den anderen "Dritten" weiterverwendet.
Hatte nicht weiter nachgefragt, auf wieviel km sich der Verbrauch bezieht, wir hatten uns mehr auf seine zu verkaufenden Gölfe konzentriert, einen weißen LX-Teileträger, einen stark ausgeblichenen marsroten C mit ordentlicher Ausstattung und wenig Rost und einen "angeblich-Pirelli", der jedoch die dunkelgrau karierten Sportsitze statt Regenbogen hatte, die hier neulich jemand so intensiv suchte. Zusätzlich war er mit einem schlechten Glasdach verunstaltet. Weil Ersthand, müsste aber das Bordbuch noch existieren, um herauszufinden, was das wirklich für ein Modell war. Da war das TV nur ein kleines Thema, ganz am Rande.
Würd mich aber jetzt doch interessieren, ob wir vom selben Bericht sprechen.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Ich denke, Herr Walter meinte diesen 3Sat Bericht.
Da tauchen auch die 4,4 Liter Sprit auf.

http://www.youtube.com/watch?v=39QeiMdmdCc

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Er sollte eigentlich wissen, für welchen Sende oder für welche Produktionsfirma er gearbeitet hat...

Wie muss man eigentlich fahren, um 9,5L/100km zu verbrauchen? Außerhalb Tokio City dürfte das schwer sein.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Christian R schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie muss man eigentlich fahren, um 9,5L/100km zu
> verbrauchen? Außerhalb Tokio City dürfte das
> schwer sein.
>
> Gruß
> Christian

Das hatte ich mich ja auch gefragt, das maximale mit meinem FE waren 8,5L im Schnitt hin und zurück nach WOB, dazu ist zu beachten das ich bei den Hügeln immer mal wieder zurückschalten musste, da ich ja ein Länger übersetztes Getriebe hab.

Dazu war von der Fahrt kein einziges Bild zu sehen sondern nur ein Bild der Zapfsäule.

Der "Bremsentest" hatte mich am meisten geärgert.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also wieder nur die übliche Massenmedien-Polemik, um mit dem Bauernopfer Oldtimer die saufenden Neuwagen schönzureden. Dann haben wir ja nix verpasst.

Mit meinem 50PS-Polo, Motor HB (wie GG) komme ich auf der Autobahn auf 6,2- 7,5 Liter trotz der 4 kurzen Gänge, der Audi50 brauchte bei 3400km durch Italien in 2 Wochen auf genau 7,2 Liter/100km. In Deutschland nur Autobahn mit 120km/h, im Ausland nur Bundesstraßen und Pässe. Mit Beladung dürfte er etwa soviel wie ein Golf1 leer mit 1 Person gewogen haben.

Unsere Autos müssten mal wirklich nach aktueller ECE-Norm getestet werden, wie es bei Neuwagen üblich ist. Über die dann erzielten Verbräuche und Fahrzeugsteuern möchte ich dann mit den Politikern sprechen. Golf Diesel Formel E = 3-Liter-Auto? Wär bestimmt ernüchternd, was vom vermeintlichen Fortschritt dann übrig bleibt.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Das beste Ergebnis bei meinem FE Benziner war, Nach Mannheim zur Veterama und durch den Odenwald zurück ein Schnitt von 4,5L SP !!!
Mit meinen Dieseln hatte ich immer verbräuche von um die 4L, bei schneller gangart waren es nie mehr als 5-5,5L, bei 5,5 aber richtig getretten.
Mit einem Polo 86C 2F Diesel (1.4L) bin ich mal mit 3,5L gefahren.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: