Hi liebe Forumsgemeinde,
Ich hab hier mal eine Frage an euch, da ich mir mal „fachmännische“ Meinungen einholen wollte.(dass man den Wert nie genau vorher sagen kann weiß ich, dennoch denke ich kann man, wenn man etwas davon versteht, den Wert einigermaßen schätzen kann.)
Ich fahre im Moment ein VW Golf Cabrio 1 Typ/Variante/Version 155, Erstzulassung war am 20.05.1988. Im Sommer ist dieses Auto ein Traum – aber leider nur im Sommer. Deshalb würde ich es gerne verkaufen und mir ein anderes Auto anschaffen. Da ich Schüler bin hat dieses Auto natürlich auch seine Macken – denn neben der Schule arbeiten bringt nunmal nicht den gewünschten Geldsegen.
Hier erstmal die Grunddaten:
Lack: Candywhite
Hubraum in cm³ : 01760
Nennleistung in kW/Nenndrehzahl bei min -1 0070/05500
Krafststoffart: Benzin
Sitzplätze 4
Höchstgeschwindigkeit 166 km/h (laut Schein 😉 )
Laufleistung 193.000 Km
Servo
Anhängerkupplung 50Kg Stützlast
TÜV läuft im August 2011 ab, würde ich aber noch neu machen lassen
Innerhalb der letzten 2 Jahre wurde folgendes erneuert:
Ölpumpe (vor 2 Jahren), 2 Radlager (letztes Jahr Sommer), die Bremsen( letztes Jahr Sommer), Verteilerkappe,Verteilerläufer, beide Handbremsseile und Keilriemen (diese Woche), Zündkerzen,Ölwechsel (letztes Jahr Sommer) – kann sein, dass hier noch einige „Erneuerungen“ fehlen, diese werde ich nachtragen und als nachgetragen markieren.
Jetzt dachte ich mir, mache ich mal Unmengen an Bildern damit ihr euch ein genaues Bild von dem Kleinen machen könnt. Ich will euch auch nichts vor machen – Lack(vor allem auf der Beifahrertür) und Verdeck sind nicht mehr gut in Schuss. Das Verdeck(sofern es sich beim Verkaufspreis lohnen würde) würde ich noch machen lassen.
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Shot at 2011-03-23
Was sagt ihr?
Liebe Grüße
Saggla
Hallo Saggla,
wenn Du entsprechende Angebote bei mobile.de oder Autoscout24.de vergleichst wirst Du merken, dass viel mehr als 1.500,- € zur Zeit für so einen Wagen nicht zu erzielen sind. Wenn er technisch noch ok ist würde ich ein paar Euro in die Entfernung der Roststellen investieren, die schrecklichen Fadenkreuzscheinwerfer durch gebrauchte Originale (aus eBay) ersetzen, ein neues Dach aufziehen lassen und ihn behalten. Es ist noch das Modell mit den schmalen Stoßstangen. Die werden immer seltener. Und mit neuem Dach kommst Du mit dem auch gut durch den Winter. Originale Alufelgen wären dann noch das I-Tüpfelchen.
Hallo,
den Wert würde ich auch so ca. schätzen, wie "diidaa" vor mir: Ich habe Montag letzte Woche mein Cabrio ( EZ 03/84, 210500KM, nahezu rostfrei, Dach deutlich besser erhalten, Original-Tarantula Felgen in Champagner-Metallic, G-Kat, H+R 40mm eingetragen, TÜV 04/12 und vieles mehr) für, wie ich finde gute 1800.-€ wegen Wechsel auf Einser Gti verkauft. Du siehst: Viel bekommt man momentan für die Cabrios leider nicht erlöst, was ich schade finde. Also schließe ich mich dem Rat von "diidaa" an: Wenn Du es dir leisten kannst, behalte und umsorge ihn ein wenig, dann wird er dir weiter gute und treue Dienste leisten!
Gruß Jörg
hallo.
kann mich meinen vorrednern nur anschließen.
da es noch einer mit den schmalen stoßstangen ist, pfleg ihn, und behalte ihn.
ich habe fast den gleichen, baujahr märz 87, auch mit 95 ps (allerdings als youngtimer und sommer-Zweitwagen).
habe selbst im letzten jahr fast 2000 euro reingesteckt, und er ist immer noch nicht perfekt.
allerdings hat meiner keinen rost, aber auch n paar dellen, beulen und kratzer, was nach 24 jahren nicht ausbleibt.ist eben die patina seines alters.
und gerade wegen sowas kriegste nicht viel dafür.selbst wenn er technisch topfit ist (wie meiner z.b). die leute gucken auf optik, und da ist ein gammeliges ,ungetuntes golf 1 cabrio noch!! unbeliebt.
aber er wird im wert steigen.weil es kaum noch originale unverbastelte gibt.
also kümmer dich um den rost, und rüste ihn auf original zurück.
Hi ät ALL
Ät matthias...
In punkto ungetunt widerspreche ich Dir aber energisch:
Ein absolut originaler 1er Cab. aus Omas Garage mit 100 bis 150 TKM
rostfrei und vielleicht auch noch Erstbesitz erzielt unter Oldiefans heute
schon Preise, von der Tuner nur träumen können... (zumal wir hier vom 1,8er
reden, der problemlos auf D3 umzurüsten ist) Also für ein og. FZ werden hier
in Berlin 5000.- bis 8000.- aufgerufen...
Stimme Dir aber, was "gammelig", "defektes Dach", Rost und Patina angeht,
VOLL zu ! (Wobei der Rost und der Verbastelungszustand entscheidend sind)
Ät Saggla, nun endlich, sorry...
Nach Bildern und mit neuem Tüv (ohne neues Dach) max. 2000.-
In den wertsteigernden Angaben fehlen nat. Infos über Extras, Steuerklasse,
Zustand der Originalbezüge, Vorbesitzer, etc.
Von daher wie alle vorher, 1500.- mit etwas plus...
LG Celly
Also dann danke ich mal allen die mir hier geantwortet haben 🙂
So wies aussieht wird er wohl in meinem Besitz bleiben und gepflegt werden,da ich jetzt dann ne Ausbildung anfange und Geld investieren kann.
Ihr habt gesagt, dass ich ihn auf Original rüsten soll. Welche Scheinwerfer sind denn Original? ich finde die Scheinwerfer sehr schwach, was kann ich da machen?
Bin leider ein bislang total uninteressierter Mensch gewesen bezüglich und bin jetzt für jede Hilfe dankbar 🙂
Desweiteren hats mir jetzt wohl eine meiner Boxen geliefert. Der Klang hat mich vorher schon nicht umgehauen,aber jetzt ist es zum heulen 😛 Kann mir auch hier jemand eine(hoffentlich preisgünstige) Empfehlung geben was ich einbauen kann damit ich einen ordentlichen Klang habe?
Schon im Voraus vielen herzlichen Dank