hi ...
habe mir einen ganz tollen golf 1 gekauft !
bj. 1983 golf gx silber 1,5 liter hubraum MKB JB
habe die traggelenke radlager und domlager erneuert, aber habe jetzt immer noch beim "nach rechts lenken" ein ungesundes geräusch ...
dachte eigentlich wegen den radlagern aber scheinbar doch nicht
ist es vielleicht möglich das die spürstangenköpfe auch nicht mehr gut sind?
ist mir echt ein rätsel (aber selbst bei augeschlagenen spurstangenköpfen gibts doch keine so krassen geräusche oder ?)
weiterhin habe ich große probleme die dichtung zu finden die zwischen vergaser und dem metalldeckel gehört ....
habe alle vw händler in meiner nähe gefragt ... keine chance ...
das kann doch nicht sein oder ?
der zieht nämlich da falschluft !
bin wirklich über jede hilfe dankbar
is nämlich mein alltags auto der kleine silberne flitzer
Hallo Toni!
Wenn Du die Vergaserflanschdichtung meinst - die bekommst Du auch bei freien Zubehörhändlern, noch dazu günstiger als bei VW. Zumindest für den GG-Motor ist das so, und der JB ist ja kaum weniger weit verbreitet.
Oder meinst Du die Dichtung zwischen Vergaserdeckel und Vergaserunterteil? Die hat die Teilenummer 049 129 281 F und ist nicht mal mehr beim Classic Parts Center gelistet... Das verstehe ich nicht, denn 2003 war sie noch ohne Einschränkungen bei jedem Händler zu bekommen! Hast Du Deinen Freundlichen mal gebeten, den "Teilelocator" zu bemühen? Meist sind die da leider zu faul zu und man muss fragen, aber ich bin so schon an einige Teile gekommen, die eigentlich nicht mehr lieferbar waren!
Viel Erfolg wünscht
Jörn
hi jörn ...
erst mal danke für die schnelle antwort !!!
also es ist die dichtung zwischen vergaserdeckel und vergaserunterteil !
werde anhand der nummer einfach noch ein paar andere Händler fragen !!!
falls ich sie nicht finde - kannst du mir dann evtl. die tel. nummer von deiner quelle geben dass ich diese dichtung bekomme?
wäre super nett von dir
schick dir auch n paar fotos von meinem golf dafür ...
der ist nämlich echt cool ...
Knackt's nur einmal beim Einlenken oder dauerhaft, solange die Lenkung eingeschlagen ist? Hast Du die Radlager mit MoS2-Fett eingesetzt? Die knacken sonst nämlich auch ganz gerne in ihren Sitzen, was aber nicht weiter schlimm ist. Spurstangenköpfe können's durchaus auch sein.
Grüße, Dirk
Hallo,
ich habe vor einem Jahr ein Reparatur Set für den 1B3 vergaser in Ungarn ohne probleme für 14 euro bekommen, aber meines Wissens nach kann man diese dichtung auch aus (dichtungs)Papier ausschneiden. Ich habe die WaPu dichtung auch aus dem deckseite meiner Technischer Schwingungslehre :-DD Heft ausgeschnitten, weil der Teil vom Zubehorhandel zu dick war
MfG
Peter
hi Dirk ...
es macht eher schleif geräusche beim nach rechts lenken ...
die Antreibswelle vielleicht ? evtl manschette undicht und staub im gelenk ?
werd mal die spurstangenköpfe wechseln und dann weiter schauen
ps: lager hab ich in der Werkstatt einpressen lassen
hi ...
es ist nicht die dichtung die du meinst ..
kanns leider nicht genau erklären ...
bin mittlerweile nicht mal mehr sicher ob der originale jb motor in meinem golf ist ..
wo ist denn der MKB am motor eingestanzt ?
also diese dichtung sitzt zwischen dem metallgehäuse wo der luftfilter dirnne ist und dem vergaser
ca. 10 - 15 cm durchmesser aus gummi ?!?
Hallo,
acch jetzt weis ich schon welche du meinst. Wenn es dort "falsch" Lust ziehst ist es iberhaupt nicht falsch. dh es wird kein problem beim gemischbildung verursacht einzige Nachteil dass es ein bisschen unfiltertes luft reinkommst.
ich wurde es erst bei dichtung unternehmen (oder FESTO??) versuchen, da es sich relativ um eine standard teil handelt, aber notdurftig kann man es auch ausschneiden, zb aus PkWsclauch oder andere gumi, aber Papier sollte auch funtionieren. ggf aus papier ausschneiden und danach mit siloplast beidseitig beschreichen und austrocknen lassen. Ich meine nicht die schonste losung aber wenn du den eagen tag-täglich brauchst...
MKB ist zw. zundverteiler und Gasabschneider am motorblokk unmittelbar unter ZylKopf (am vorderseite des motors)
Klingt eher nach einem der Antriebswellengelenke.
Grüße, Dirk
ist der Geräusch vom Geschwindigkeit oder eher vom Last abhangig. Macht es immer oder nur bei in bestimmten drehzahl, geschwindigkeitsbereichen?
hi ...
macht geräusche hauptlächlich bei lastwechsel
und beim rechts lenken
Antreibswellen gelenk ? linke seite ?
Radlager sind beide neu
Ziemlich sicher eines der Gelenke. Welche Seite es ist, kann man nur beurteilen, wenn man selber drin sitzt. Wenn Du das durch hinhören nicht genau lokalisieren kannst, dann bock das Auto mal auf und versuch, das defekte Gelenk durch Verdrehen der Welle gegen Rad bzw. Getriebe zu "erfühlen".
Grüße, Dirk
Moin Moin,
ich habe das Problem seit genau heute 🙁 bei mir auch, allerdings nur wenn ich im Stand bzw. beim fahren unter Schrittgeschwindigkeit, sobald ich schneller fahre ist das Geräusch weg, bzw. ich höre es nicht mehr 🙂
kann das das Gleiche Problem sein ????
Mit freundlichen Grüßen
Peter