aus der nähe des vorderen rechten rad, taucht ein geräusch auf, dass sich wie ein platter reifen, oder als man über diese kleinen bremswellen fährt, beschreiben lässt. mit zunehmender geschwindigkeit wird auch die frequenz dieses geräuschs schneller.
das geräusch ist unabhängig von der geschwindigkeit, soll heißen es taucht auch bei schrittgeschwindigkeit auf.
Habe ihn aufgebockt und auf 100sachen gebracht und da was das geräusch nicht zu hoeren. Habe auch reifen getauscht und das geräusch war weiterhin praesent.
Lg
Adnan
Wie ist eigentlich dein anderer Fehler ausgegangen????
Hallo!
radlager?????
lg, christian.
Hallo,
Ich würde mal sagen das die Stossdämpfer hin sind,
Ich hatte sowas mal bei einem meiner 1er Caddy´s gehabt, irgentwann war der Stossdämpfer völlig hin und das Klang auf der Autobahn dann so als es ob die Vorderachse gleich auseinander fällt.
Hallo Adnan,
wenn die Frequenz abhängig von der Geschwindigkeit ist, muß es fast etwas sein, was sich dreht, d.h. entweder Radlager oder Gelenkwelle. Wenn es das rechte Radlager ist müßte es bei Rechtskurven leiser werden, bei Linkskurven lauter. Dies kann man evtl. auch ein wenig am Lenkrad spüren.
Im aufgebockten Zustand ist halt keine große Last drauf, dann kann man es meist nicht richtig hören.
Stoßdämpfer glaub ich in denem Fall eher nicht, da das Geräusch dann abhängig von der Fahrbahnoberfläche sein müßte.
Gruß
Rupert
Das war bei mir auch unabhängig von der Fahrbahn
Ja also habe alles versucht doch das problem nicht gefunden! Koennte es vieleicht am diferezial liegen?? Rad lager sinds nicht. Danke nochmals an alle!!
hallo adnan,
wenn du dein lenkrad los läßt,fährt er grade aus?
teste dies am besten mal auf eien einkaufs parkplatz,da diese grade sind.(straßen neigen oft nach rechts)
aber bitte langsam fahren (30kmh) und am besten wenn der parkplatz leer ist!
zieht dein auto nach recht oder links, müssen spur und sturz eingestellt werde,somit ist dein problem behoben.
die geräusche kommen durch falsche auflage des reifens auf dem asphalt.
gruss
Hallo,
die Antriebswelle?!
Differenzial wäre zwar möglich, aber sehr unwarscheinlich, da du dann bereits andere Probleme hättest.
Gruß Holger
Spur habe ich machen lassen, auto zieht nicht nach rechts oder links. Was ich gemerkt habe das wenn ich ihn aufbocke und ihn auf 140km/h bringe und dann vom gas gehe ich dieses gereusch kaum hoeren kann, wenn er wieder auf der strasse ist ist das gereusch wieder present. Was ich interesant finde ist das es auch nach 1200km das selbe gereusch ist, was ich mein,e es ist nicht lauter geworden.
Antriebswelle links?!
ANTRIEBSWELLE!!!!
die antriebswelle schlägt bzw schleift wahrscheinlich.
welches bj?
schaumal hier
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,47024
gruss
Hallo leute! Habe heute blind mal das rechte radlager gewechselt habe SFK radlager fuer 15eur gekauft eingebaut und siehe da kein gereusch mehr!!! Dank an allee!!
hallo,
ich dachte radlager sind ausgeschlossen :s
naja , wenn du dir so billig dinger einbaust ,dann rechne mal damit das du die in 10tausend wieder machen kannst 😉
gruss
Hallo,
@Dennis W.:
Warum soll das Lager in 10.000km schon wieder kaputt sein? Nur weil es billig war, muß es nicht immer gleich Schrott sein. Ich habe auch schon Radbremszylinder für hinten auf einem Teilemarkt gekauft, die haben das Stück ZWEI Euro (!!!) gekostet und halten bereits 255.000km.
Und überhaupt:
Wer von euch, außer ein paar Eisenharten, ( 🙂 ), fährt denn noch einen Einser jeden Tag und überall?
Bei ein paar Tausend km pro Jahr können auch billige E-Teile mit begranzter Lebensdauer eine ganze Weile halten.
Wobei mir, zugegeben, 15 Euro für ein SKF-Lager schon auch ein bischen arg "preiswert" vorkommen.
Gruß, Stefan.