gebrauchten Motor k...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

gebrauchten Motor kaufen

(@kangaroody)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo,

ich fahre nen 1er Diesel 1,5l Baujahr 1982. Vor kurzem hab ich den Wagen verliehen und er kam mit einem defekten Zylinderkopf zurück 🙁 Die Reperatur würde laut Werkstatt ca. 1000€ kosten. Darum überlege ich, ob man da nicht einen neuen(gebrauchten) Motor einbauen könnte. Jetzt ist meine Frage, was für Motoren kämen dafür in Frage und wo bekommt man welche her? Hab im Internet schonmal ein wenig rumgesucht, aber auf Anhieb nichts vernünftiges gefunden.

Gruß,

Alex



   
Zitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Bei BJ 82 wird es wohl eher ein 1.6L mit 54PS sein.
Es können auch Sauger aus nem 2er genommen werden, oder Umbau auf TD, dafür würden aber noch die Anbauteile gebraucht werden.

Dann ist auch erstmal die Frage was am ZK defekt ist?



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Welcher Schaden liegt denn vor?

Wer hat den festgestellt?

Sepp



   
AntwortZitat
(@kangaroody)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

@Rudi ja kommt hin, beim hubraum bin ich mir nicht ganz sicher, aber 54 ps stimmt.

Laut Werkstatt müsste wohl der komplette Zylinderkopf ausgetauscht werden. Dazu noch eine ganze Latte von anderen Teilen, die ich jetzt nicht mehr alle im Kopf habe. u. a. Keilriemen, irgdendwelche Ventile und die ZK-Dichtung natürlich.

Festgestellt hat es eine Bosch-Car-Service Werkstatt hier in Bielefeld. Autocenter Würtz um genau zu sein.



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!
Leider ist heute der Posten "Lohnkosten" meist der größte an solchen Arbeiten, alleine für die defekte Zylinderkopfdichtung an unserem Firmen-Sprinter summierte sich damit die Reparatur auf 2500€...
Dabei war "nur" die Dichtung an der für MB-5ender Diesel üblichen Stelle durchgeblasen...
Falls jetzt bei deinem Wagen der Zahnriemen gerissen ist kann ich die Aussage verstehen, auch bei fahren ohne Kühlwasser riskiert kaum eine Werkstatt den alten Kopf wieder zu montieren...

Sepp



   
AntwortZitat
Teilen: