Hallo,
ich möchte in meinen Golf Zusatzinstrumente für Öltemperatur und Druck einbauen.
Die Öltemperatur wird ja schon in der MFA angezeigt - also müsste ich ja den diesen Geberwert auch für das Zusatzinstrument nutzen könnnen, oder liege ich da falsch?
Wo sitzt der Geber für die Öltemperatur?
Wie siehts aus in Sachen Öldruck? Ist der Öldruck zu niedrig, leuchtet ja auch eine Anzeige im Armaturenbrett auf - ist also auch hier bereits ein Geber verbaut oder muss ein neuer eingesetzt werden? Wo wird dieser in der Regel platziert?
Vielen Dank für etwaige Antworten,
Gruß
Michael
Hallo,
ich versuche mal, dass zu beantworten.
Für Deine Zusatzinstrumente brauchst Du auch einen auf dieses Instrument abgestimmten Geber.
Dieser wird im Normalfall in den Ölfilterhalter von oben vorn am Motor in ein vorhandenes Gewinde eingeschraubt. Achtung: Nicht alle Ölfilterhalter haben serienmäßig ein freies Gewinde!! Dann einen einbauen, der über mehrere Anschlüsse verfügt.
Dann: Es gibt verschiedene Ölgeberpositionen. Für den Mindestnötigen Druck wird der Ölgeber rechts am Zylinderkopf von VW verwendet (o,5bar Druckschalter). Der zeigt keinen Druck an sondern nur Mindestdruck ja oder nein.
Öltemperatur: diese wird auch a, Ölfilterhalter abgenommen. Auch hier würde ich für einen Öldruckmesser auds dem Zubehör auch einen hierfür spezifischen Geber verwenden. So wird auch die Gefahr von Falschmeldungen der Geber untereinander (Änderung des Überganswiderstandes etc.) vermieden!
Cioa Claas
Hi danke für deine Rückmeldung ,auch wenn ich diese erst jetzt gesehen habe. Sorry aer ich habe deine Antwort so verstanden , VW hat also an der stelle am Motorblock wo der Öl Druck Geber Orginal ( 2 Kontakte ) sitzt also nur einen mindes Öl druck Geber ? Ok ich habe diesen dann gegen den Geber von VDO ausgewechselt und mit der Anzeige verbunden . Wie ich dann schon gesagt habe ertönt das Warn Signal , Summer und Lampe nur nur bei kaltem Motor Öl Druck über 7 Bar laut Anzeige und beim Gasgeben ( klar höher Druck ) Bei warmen Motor und Standgas alles OK . oder halt bei Abgeklemmten Instrument . Masse weg .
Und das ist das was ich nicht Verstehe.
Ich habe früher auch andere Autos gefahren mit Intrumenten da ga es diese Prolem nicht . Kann es sein das sich hier ein Motorschaden so langsam Ankündigt weil der Öl Druck beim Klatstart so hoch ist , weil event eineige Öl Kanäle sich zu setzten ??
der Motor hat schon Stolze 231500 KM runter läuft aer noch super und ist ein 1,8 L.
bin hier etwas ratlos !!!
Gruß andy
Hallo,
ich versuche mal dein Post zu verstehen und was dazu zu schreiben:
Beim z.B. DX-Motor gibt es 2 Öldruckschalter, einen oben am Zylinderkopf und einen am Ölfilterflansch. Wenn du am Zylinderkopf einen Zusatzgeber für die Öldruckanzeige anschließen willst, kannst du nicht den originalen Öldruckschalter durch den 2-Poligen Geber von VDO austauschen, das führt zu Fehlern. Sinnvoll wäre ein Adapterstück, in das auf der einen Seite der originale Öldruckschalter kommt und auf der anderen Seite der einpolige VDO-Geber (oder der 2-polige Geber, man braucht dann nur den Pol für die Anzeige anschließen).
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß Sebastian