Hallo!
Ich habe im Derby EZ 82 nur 2 Wischerstufen....
schnell und langsam, jeweils nach oben.
Intervall hab ich da kein...wie kann sowas sein?
Runterziehen kann ich den Hebel nicht, ist jetzt der Hebel kaputt oder gab es sowas
mal Austattungsbedingt?
Hallo,
ich hatte vor etlichen Jahren einen Golf 2, Bj. 85 mit Ausstattung "C". Der hatte auch keinen Intervallscheibenwischer. Anstelle des Relais war nur eine Brücke bestückt. Für den Umbau mußt du diese Brücke durch ein Intervallrelais ersetzen und beim Lenkstockhebel die Sperre (Kunststoffteil) entfernen.
Übrigens hatte dieses Modell keinen Schminkspiegel auf der Beifahrerseite, keine Uhr und keinen Mittelkonsole. Der Aschenbecher saß anstelle der zwei Lüftungen unterhalb des Radios.
Klar gab es welche mit (CL> ) und welche ohne (C) Interwall. Bei meinem C TD ist der Interwall dazu gekauft worden. Du braucht das Relais und du muss aus dem Wischerhebel die Sperre raus machen bsw. baust einfach eins ohne Sperre ein.
Rückziehen kannst du ihn auch nicht da der Derby kein Heckwischer hat.
Zum umbau der Hebel, Batterie ab,Lenkrad ab (24 Nuss) Lenkrad Position mackieren (Eding, Filsstifft) die Verkleidung ab (3 Kreuzschrauben) die Hebel sind mit länglichen Schrauben befestigt (3 Schlitzschrauben) dann die Kabel abziehn und du hast sie in der Hand dann kannst du die anderen dran machen (einbau in umgekerter Richtung).
Ohkayy...
Welche Ralaisnummer hat der Wischer denn?
Hab hier nämlich welche liegen.
und wie baue ich diese Sperre aus?
Ist mit diesen beiden Teilen getan? Oder muss da was am Kabelbaum geändert werden?
Hallo Jochen,
diese Teile reichen zur Einrichtung der Intervallfunktion.
Wenn du das Lenkrad abhast und den Lenkstockschalter freilegst, siehst du ganz oben im Kontaktbereich eine kleine weiße Plastiknase, diese verhindert, daß der Schalter ganz nach unten (in dem Funktionsbereich also nach oben) gedrückt werden kann. Dieses Plastikteil kann man ganz einfach rausziehen, dann ist die Funktion freigegeben.
Gruß Sebastian
Das Plastikteil gut weglegen! *g*
Ich fuhr lange mit Intervallschaltung und rechtem Türkontaktschalter herum.
Für den Alltagsbetrieb auch sehr nützlich, inzwischen ist der Urzustand wiederhergestellt.
Damals musste ich aber eine ganze Weile suchen, bis ich so eine weiße Plastiksperre
für den Wischerhebel im Fundus fand.
Gruß Jan S.
Alles klar! Ich héb das Ding auf! 🙂
Wie ist denn noch die Realisnummer?
Hallo Jochen,
Das ist ein programmierbares Relais, aber da stehen auch die normalen Relais-Nummern mit drin.
Gruß Sebastian
Doch 99? Ich hatte eine andere Nummer fürs Einstellbareim Kopf, dann muss ich nochmal schaun ob ich nicht ein 99 rumliegen habe.
Mal eine andere Frage:
Kann ich mit einem Auto ohne Zulassung (also ohne Fahrzeugschein)
zum Tüv fahren? Oder muss ich das erst anmelden?
Ich wollte nämlich erst mit rote Nummer bzw. Überführungskennzeichen hin.
Du kannst ohne Zulassung zur Direkt zur Zulassung fahren, aber nicht zum Tüv du brauchst ein Kurzes oder ein Rotes.
Auch nicht mit Überführungskennzeichen?
Es geht ja darum das ich mit Überführungskennzeichen zum Tüv will.
Ist doch auch nicht viel anders als ne rote Nr. oder? Zumindest in meinem Fall.
>Ich wollte nämlich erst mit Überführungskennzeichen hin.
besser ausgedrückt:
Ich möchte mit Überführungskennzeichen zum Tüv 🙂
geht das? Und muss der Fahrzeugbrief mit?
Kurzkennzeichen=Überführungskennzeichen=5 Tage Kennzeichen
Das is mir klar das das ein 5 Tage Kennzeichen ist:-)
lieber Rudi.
Also reicht das.
Hatte aber das "kurze" zuerst falsch gedeutet.
Ersteinmal Danke an Euch für die Antworten!