Hallo zusammen,
auf der Suche nach Ursachen dafür, warum mein Motor während der Fahrt ausgeht, bin ich u.a. über den Gasblasenabscheider 049127177C gestolpert (1,5l JB Motor Automatik).
Da ich viel Dreck im Kraftstoffsystem hatte, will ich den Abscheider mal reinigen. Hat das jemand schon mal gemacht? Klappt das? Im Abscheider ist ja ein Filter/Sieb.
Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen.
VG
Thomas aus Braunschweig
P.S. ein neues Teil zu bestellen (laut Ruddies den Pierburg 4.07303.13) ist natürlich eine bekannte Alternative 😉
Hallo Thomas,
wenn du Dreck (oder evtl. Rostpartikel?) im Tank hast, würde ich zuerst das Tankrohr prüfen und ggf. erneuern, das rostet sehr gern im Verborgenen ganz oben hinten im Radkasten durch und die Partikel gelangen dann in den Tank, der dann auch gereinigt oder ersetzt werden müßte. Das ist die häufigste Ursache für deine Symptome.
Gruß Sebastian
Hi,
ja richtig. Da bin ich gerade dabei. Trotzdem die Frage nach dem Gasblasenabscheider.
Danke
Hallo zusammen,
aus eigener Erfahrung kann ich das, was Sebastian geschrieben hat, zu 100% bestätigen. Bei meinem 72PS Cabrio war es so, das der Motor eigentlich immer sehr gut ansprang und bei nicht allzu forscher Fahrweise gut lief. Gab man aber mal beim Überholen oder den Berg rauf richtig Gas, fing er an zu stottern und ging aus.
Ursache war Dreck im Tank, der durch ein handtellergoßes Loch auf der Oberseite des Tankrohrs reinrieselte. Nachdem alle Leitungen und der Tank gereinigt waren, sowie ein neues Rohr verbaut war, gibt es seitdem keine Probleme in der Hinsicht mehr und der Wagen läuft einwandfrei.
Auch dieser Motor hat einen Dampfblasenabscheider, welcher aber unangetastet blieb. Reinigen kann man da ohnehin schlecht was, denn die Dinger sind entweder verbördelt (Blechausführung) oder verklebt (Kunststoffausführung). Wichtig ist außerdem, den Vergaser nach einer gewissen Fahrstrecke nochmal an der Schwimmerkammer zu entleeren, um noch vorhandenen Restschmutz zu beseitigen, der es durch die Poren des Kraftstoffilters geschafft hat. Denn ein Filter hat, je nach Einsatzzweck immer eine sogennante Maschenweite, alles was kleiner ist als diese geht durch!
Grüße,
Stefan.
u.A. Quartett Cabrio, EZ 87, 72 PS 1600ccm, U-Kat mit KLR.