Hallo,
gab es verschiedene Krümmer mit gleicher Teilenummer für Golf 1 GTI?
Ich habe von beiden Varianten ein Foto gemacht. Hier ist mir aufgefallen, das die Bolzen jeweils auf der anderen Seite liegen. Die Bolzen sind nicht austauschbar von rechts nach links, da keine Gewinde vorhanden sind.
Ist das egal beim Einbau, kann man den Krümmer rechts oder auch links am Motor befestigen?
http://www7.pic-upload.de/21.05.13/okd1ilizimi.jp g"> http://www7.pic-upload.de/21.05.13/okd1ilizimi.jp g" target="_blank">http://www7.pic-upload.de/21.05.13/okd1ilizimi.jp g"/>
http://www10.pic-upload.de/21.05.13/3avkj8xzzh.jp g"> http://www10.pic-upload.de/21.05.13/3avkj8xzzh.jp g" target="_blank">http://www10.pic-upload.de/21.05.13/3avkj8xzzh.jp g"/>
Gruß
Peter
Hallo,
mir ist noch aufgefallen, das der obere Krümmer drei Bolzen hat und der untere Krümmer vier Bolzen.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
ich vermute, daß die anders angeordneten Bolzen für spezielle Komponenten bei Export-Fahrzeugen sein sollen (die rechten Bolzen bei dem oberen Krümmer z.B. können zur Befestigung der Ansaugluftvorwärmung beim JJ-Motor verwendet werden).
Dürfte für deutsche Fahrzeuge ziemlich egal sein.
Gruß Sebastian
Ich habe mich mal bei VW selber erkundigt.
Der freundliche Herr am Teileverkauf meinte, die hätten erst ab Baujahr 1984 die Krümmer geändert. Ihm ist garnicht bekannt, das es da zwei verschiedene Versionen gab.
Dann habe ich noch erfahren, das lediglich der mittlere Bolzen interessant für die Befestigung wäre.
Es scheint wohl so zu sein, wie Du es geschrieben hast, Sebastian.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
der untere Krümmer sieht aus wie der von meinem 1,6L 75PS
Die 3 Schrauben links sind für das Blech was die warme Luft in den Ansaugtrakt leitet.
An der mittleren Schraube wird die Ansaugbrücke befestigt.
Gruß
Clas