Hallo,
demnächst muß die Frontscheibe zwecks Rostbeseitigung am Scheibenrahmen unter der Gummidichtung raus (ich lasse dies in einer Lackierwerkstatt machen) Ich möchte die Dichtung, sowie den mittlerweile ermatteten Chromkeder bei der Gelegenheit gleich austauschen.
Wo bekommt man gute Qualität für beide Artikel ? W... 34 oder Hoff...speedster oder VW Classic Parts - zum akzeptablen Preis?
Falls die Frontscheibe bei der Demontage/ Montage wider Erwarten zerstört werden sollte - gibt es noch Bronzegetönte als Ersatz? Grüne und klare Scheiben sind für knapp 100,- Euro noch erhältlich, aber bronze?
Und kann mir jemand erklären, ob ich eine Verbundglasscheibe in meinem Golf habe. "Laminated" oder "Verbund" steht nicht drauf, sondern :
Sekurit - 1 GB BS 1
--- D544
TFZ 2
8 ("Herzsymbol")
BS 857
Danke
Stefan
Hallo,
die besten Dichtungen liefern die vewib-Händler - ist Dir sicher auch als Käfer-Teile-Dienst ein Begriff.
Teile für Luft- und Wassergekühlte von vewib hat z.B.:
Ob die Handelsware-Dichtungen von ClassicParts auch die vewib-Teile sind, klären wir am kommenden Wochenende beim Treffen.
Ich glaube aber, ja.
Schöne Grüße
JoachimQ
Hallo,
"Sekurit" bedeutet Krümelglas, also kein Verbundglas.
Gruß Sebastian
Sekurit ist mWn 'nur' eine Marke von Saint Gobain.
Das Herzsymbol steht für Verbundglas.
Falls nicht stimmt, bitte Korrektur.
Wenn die Scheibe draußen ist, sieht man das aber auch
AS1 ist Verbundglas,
BS1 ist Einschichtglas.
Siehe hier:
http://www.classic-autoglas.com/der-scheibenstempel-alle-codes-entschlusselt/9187
Bronce gab es in beiden Ausführungen, ist aber ewig entfallen. Eventuell ist eine Neuauflage möglich, denn bei der Frontscheibe entsteht die Tönung durch die Folie zwischen den Gläsern, nicht durch farbige Beimischung im Glas.
Von der Pilkington-Seite:"Wenn Sie Interesse an einer neuen Windschutzscheiben für Ihr altes Schätzchen haben, wenden Sie sich bitte an unser Customer Service unter der Telefonnummer 0180 300 70 70 oder per E-Mail an cscinfo@nsg.com."
Vielleicht können die helfen. Klare und grüne Scheiben sind dort noch lieferbar.
Gruß
Christian
http://www.classic-autoglas.com/der-scheibenstempel-alle-codes-entschlusselt/9187
Noch was... aber ohne Herzsymbol.
Ich z.b. hab beim 81er ein Herzsymbol und auch II
Hallo,
schon Mal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Hat mir sehr viel weitergeholfen.
Die Dichtung und den Chromkeder, sowie noch ein paar Teile für meinen Exportkäfer werde ich bei
vag 24.de (das sind vewib -Teile) bestellen (war mir bis dato völlig unbekannt - wieder was dazu gelernt).
Die Scheibe gibt es tatsächlich noch in Bronze bei classic-autoglas; ich gehe aber mal davon aus, daß die bei der De-Montage ganz bleibt....
Gruß
Stefan
sluxe schrieb:
-------------------------------------------------------
Ich möchte die Dichtung,
> sowie den mittlerweile ermatteten Chromkeder bei
> der Gelegenheit gleich austauschen.
> Falls die Frontscheibe bei der Demontage/ Montage
> wider Erwarten zerstört werden sollte - gibt es
> noch Bronzegetönte als Ersatz?
> Danke
> Stefan
Hallo Stefan,
wenn Du eh vor hast die Dichtung zu tauschen, dann kannst Du sie auch "zerschneiden", somit bekommst Du die Frontscheibe 100%ig heile heraus.
Meist geht die ja beim herausdrücken kaputt 🙂
Hoffe ich konnte helfen,
Gruß
Michael
Michael-Hagen schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Hallo Stefan,
>
> wenn Du eh vor hast die Dichtung zu tauschen, dann
> kannst Du sie auch "zerschneiden", somit bekommst
> Du die Frontscheibe 100%ig heile heraus.
> Meist geht die ja beim herausdrücken kaputt 🙂
>
> Hoffe ich konnte helfen,
>
> Gruß
>
> Michael
Hallo Michael,
ja, die Dichtung soll neu. Die Demontage/ Montage macht eh die Firma, die haben ja Erfahrung damit. Meine Frage war halt nur:"Was ist wenn, das (Un-)mögliche passiert; woher bekomme ich eine neue Scheibe?"
Classic-Autoglas hat übrigens, trotz anderslautendem Angebot, keine Bronzescheiben zur Verfügung. Ich habe jetzt schon von privat Angebote bekommen - allerdings J.W.D.... Aber ich rechne ja auch nicht damit, daß es kaputt geht.
Danke und Gruß
Stefan
Aber auch Fachleuten platzen Scheiben.
Ich würde ihnen vorab das ok geben zum Zerschneiden der alten Dichtung geben.
Gruß, Andreas