Fröhliches Schraueb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fröhliches Schrauebn kann losgehn:-)

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Grüßt Euch,

liebe Einser Intressengemeinschaft, heute ist es nun endlich soweit ich werde anfangen meinen frisch erworbenen 1 GTI aus 1978 1.6L zu zerlegen:-) und nun ganz genau schauen was ihm fehlt und was er braucht. Ich hoffe es tuen sich nicht tiefe Abgründe auf eigentlich reichen mir schon die Bekannten Mängel.
Reichlich Kaffee habe ich Nerven auch noch schauen wir mal wie es wird! Wenigstens ist die Garage beheitzt:-) bei den Temperaturen schrauben wäre sonst glaube ich eine Qual!

Kann ich auch eigentlich Eine 83LX Karosserie nehmen und mir den Dom etc. herausschweißen?
oder passen die Teile dann irgendwie nicht zusammen? Ich meine klar muss man da noch verzinn,Spachteln glätten etc. aber vom Prinzip aus möglich oder?.....

Hatte euch letztes mal Ja die vorläufige Schadensmeldung nach mehr als 10Jahren Standzeit im Garten Eines 80 Jährigen Rentners ins Forum geschrieben.

Wäre Super wenn ihr weiter Helfen könntet, nun verschwiende ich erstmal in die Garage!

Grüße und ein schönes Wochenende an alle


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Stephan,

ich wurde den Dom nicht "herausschweissen" sonder die Schweisspunkte aufsuchen und dann mit ein speziellen Sweissbohrer (gibt es im Fachhandel fuer etwa EUR 5,- bis EUR 10,-) die Schweisspunkte von der Radseite aus durchbohren. Den Dom kannst du dann einfach abnehmen. Neue (oder andere) aufsetzen und dann mittels "Lochpunktschweissen" durch die soeben gebohrte Loecher den Dom wieder am Radhaus schweissen.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: