Eine Frage in die Runde:
Laut AKTE gab es bei den ersten Gölfern 2 Sorten von Scheinwerfern. Die eine Sorte = diejenige, die wir wohl alle kennen - also mit der Gummiabdeckung gegen Spritzwasser.
Die andere Sorte, mit Passat-Teilenummer, trägt als Spritzwasserschutz ein konisches, weißbeiges Plastikhäubchen, dass in das Blechteil des Schein+Werfers einbajonettiert wird.
Wer kennt diese zweite Sorte, hat sie vielleicht schon mal in einem Golf verbaut gesehen?
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald
Hallo Harald,
ich glaube ich kenne Scheinwerfer mit so ein weissbeiges Plastikhaeubchen nur als Scheinwerfer fuer den Scirocco. Aber diese Scirocco Scheinwerfer passen nicht in ein Golf. Bist du sicher das es sich um Golf Scheinwerfer handelt?
Mfg
Erik
JA!!!
Denn mein 74er hat einen solchen fahrerseitig verbaut, auf der Beifahrerseite ist die konische Abdeckkappe da, aber der Scheinwerfer ist der falsche, weil keine Aussparungen zum einbajonettieren. Da ist wohl mal der S-Werfer getauscht worden. Außerdem siehe AKTE (von mir überprüft bei VW in Aachen).
Die WerfScheiner sind übrigens Bilux - kein H4 oder Schlimmeres!
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald,
der sich hier über jeden zielführenden, hilfreichen, informativen (hat jemand noch ein schönes Wort parat?) Kommentar freut.
Hallo Harald,
in meinem 74er sind diese Scheinwerfer verbaut. Es handelt sich um Bilux-Scheinwerfer
Ebenfalls sind die Abdeckungen der Rücklichter aus diesem Baujahr anders. Sie sind mit dem Rücklicht in der Mitte verschraubt und nicht links und rechts geclipst wie es bei den Rücklichtern der Folgemodelle ist.
17er Grüße,
Mario
@Dirk:
Heißt das jetzt "AKTE"? Ich kenn's nur anders rum.
@Mario
Danke für die Hinweise. Bitte mal Kontakt aufnehmen.
Mit Verwinkeltem Gruß,
Harald
> Heißt das jetzt "AKTE"? Ich kenn's nur anders rum.
Da von diesem Programm sehr viele illegale Kopien im Umlauf sind und der Hersteller bekannt dafür ist, gegen alles und jeden vorzugehen, der mit der unzulässigen Verbreitung oder Installation in Verbindung zu bringen ist (dazu zählen auch Foren, in denen darüber diskutiert wird), sollte man diesen Begriff einfach vermeiden.
Natürlich betreibt kein Teilnehmer dieses Forums eine illegale Kopie dieser Software und alle meinen nur den Rechner am Ersatzteiltresen bei ihrem VW-Händler, wenn sie davon schreiben.
Letztendlich stehen aber Einzelpersonen für den gesamten Inhalt dieses Forums gerade.
Grüße, Dirk
Hallo,
könnte jemand ein Bild der Abdeckung hier hineinstellen?
Bis wann gab es eigentlich die schwarzen Ringe um die Scheinwerfer außen?
Gruß Jan S.
Hallo Mario!
Ah, das erklärt Einiges... Ich wunderte mich schon über die merkwürdige Befestigung des Leuchtenträgers, als ich vor kurzem bei einem 76er (Bj. 10/75) die Rückleuchten ausgebaut habe. Passen die neueren Leuchtenträger da überhaupt rein?
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
ich denke mal, daß es geht. Habe es aber noch nicht probiert.
Gruß, Mario