Hallo zusammen,
evtl. könnte Ihr mir hier weiterhelfen:
Bei meinem GTI (Baujahr 83, 1.8L) möchte ich Zusatzinstrumente anschließen dabei möchte ich die neuen Kabel nicht in den originalen Kabelstrang reinhängen.
Hier im Forum habe ich schon gelesen, dass es freie Kontakte „G“ an der Zentraleinheit (ZE) gibt:
„….die Kl.15 kann man an der ZE am passenden freien Kontakt "G" abgreifen, die Kl.58 ebenfalls,…“
a) Kann mir jemand sagen, an welchem Kontakt „G“ ich geschaltetes Plus (Klemme 15) abgreifen kann?
b) Und an welchem Kontakt die Klemme 58?
Ich habe extra ein Bild mit hinzugefügt und die Kontakte nummeriert:
https://pl.vc/4rekq
c) Wenn ich an so einem Kontakt das Plus abgreife, ist die Leitung dann auch durch eine bestehende Sicherung abgesichert?
d) Im Schaltplan, auf welchem Strompfad finde ich die freien Kontakte G?
Danke und Gruß,
Achim
Hallo Achim,
a) G5
b) 58 befindet sich am Lichtschalter und geht über S20 an G9
c) G5 wird abgesichert von S18
d) Im original VW Schaltplan sind die Kontakte an der Sicherungskasten direkt unter dem grauen Feld angegeben (wo die einzelne Leitungen als farbige Linien gezeichnet sind).
MfG
Erik
Danke hat funktioniert!
hallo die beste Hilfe ist ein farbiger Schaltplan. bzw der Relaiskasten ist das maß der dinge
wenn man also den Schaltplan von einem Vw Bus / Seat / nimmt paßt der auch beim Golf weil ja eh die Bosch Normung die Basis ist.
wenn man weitermachen will empfehle ich das Kraftfahrtechnische Handbuch von BOSCH:
ca 50 euro . klein und fein.
Bosch hat die gesamt normung der fahrzeugelektrik bestimmt und das ist bei allen deuschen Fahrzeugen übernommen.
Beispiele:
allein an der kabelfarbe kann man dann erkennen für was das kabel ist
rot ist immer klemme 30 also dauerplus
schwarz klemme 15 also geschaltetes plus
usw grün ist immer scheibenwischer klemme 53.
allzeit gute fahrt. falls Fragern melden.