Hallo,
ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Ich habe heute einen Werksneuen Zylinderkopf (komplett mit Ventile und Nockenwelle) bekommen. Auf dem Kopf steht die Teilenummer 049103373C. Dies müsste ja eigentlich der Kopf vom 1.6l GTI sein oder?
Beim Golf 1 gab es ja mehrer 1.6l Maschinen (Golf 1.6 / 75PS, Golf Cabrio 1.6 / 75PS, Golf 1.6 GTI / 110PS). Worin unterscheiden sich die Zylinderköpfe?
Wie kann ich eine originale GTI Nockenwelle von den anderen unterscheiden?
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Vielen Dank
Hallo,
mit der Teilenummer kann ich jetzt zwar nichts anfangen, die Suche hier im Forum ergibt aber, daß er zu einem EG gehören sollte. Wie sieht denn der Kopf von unten aus? Ist um die Ventile herum ein Brennraum eingetieft oder sind die bündig mit der gesamten unteren Kopffläche? Sind über den Ansaugkanälen die Öffnungen für die Einspritzventile?
Du siehst, mehrere Fotos von vorn, von unten und von hinten wären sehr hilfreich, um dir da weiterhelfen zu können.
Wenn auf der Nockenwelle kein "G" eingegossen ist (wie es beim DX serienmäßig war), hilft da nur Ausmessen des Ventilhubs, um die Welle zuordnen zu können.
Gruß Sebastian
Hallo,
ist eindeutig ein Zylinderkopf für den EG-Motor (GTI 1600er). Auch die Nockenwelle sieht original aus, aber man müßte den Ventilhub messen, um da ganz sicher sein zu können.
Die glatte Unterseite ("Heron"-Kopf) unterscheidet diesen Zylinderkopf von denen der Vergasermotoren, die hatten alle Brennräume im Kopf.
Gruß Sebastian
@Tobbe:
Die Nummer auf dem Kopf ist nicht die zugehörige Teilenummer, deswegen findest die auch nicht!
Falls Du den Kopf verkaufen möchtest, habe ich Interesse daran. Kannst mir gern ne mail schreiben 😉
MfG
Matthias
Hallo,
vielen Dank für die Auskünfte.
@Matthias: Ich muss dich leider enttäuschen. Habe auch einen 1.6l EG GTI und wollte mir den ins Regal legen. Habe Ihn etwas mit Öl eingerieben damit da nichts gammelt.
@Tobbe:
Für's Regal ist der doch viel zu schade 😉
Falls er doch mal weg soll...hab immer Interesse, da noch einige Projekte vor mir 🙂
MfG
Matthias
@Tobbe,
da er wahrscheinlich lange im Regal liegen wird, Lösse die Nockenwellenkappen.
So werden die Ventilfeder gespart.
Lange eingedruckte bleiben, verkürzt die Ventilfeder und macht sie damit unbrauchbar.
MfG
Erik
Ist schon geschehen 🙂
Vielen Dank für den Rat.