Fragen zu Golf 1 GT...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fragen zu Golf 1 GTI Bj 78

(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
Themenstarter  

Moin,

ich habe mal noch ein paar Fragen zu meinem GTI. Er ist derzeit beim Lackierer und wenn er zurück ist soll er original zusammengebaut werden. Lackiert ist er in alpinweiß. Hierzu fehlen nur noch wenige Teile:

1: Fensterscheiben - Colorverglasung ja/nein?
2: Wie sehen die Türpappen aus? Griffe? Besonderheiten?
3: Heckklappe habe ich nur ohne Wischer, ist das auch möglich?
4: Sitze, ich habe die möglichkeit rote Schottenkaros zu bekommen, sind die da
richtig zu der Außenfarbe oder müssen da die grauen Karos rein?
5: Himmelfarbe? Weiß oder schwarz?

Bestellt habe ich grade die 5,5x13 Felgen. Jetzt suche ich auch noch die Radhausverbreiterungen im guten Zustand. Habt ihr noch Ideen auße ebbe?

Gruß Christoph


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also Dachhimmel beim GTI immer schwarz, GTI hatte immer einen Heckwischer, Türgriffe müssten noch die normalen sein, also nicht abgewinkelt, Türpappen die "mittlere Ausführung", auf jeden Fall schwarz.

Colorverglasung gab es, ob es Deiner ab Werk hatte lässt sich so nicht beantworten, ebenso die Frage mit den Sitzen. Da kannst Du nur bei VW anfragen, aber beim 78er kann das Dein Händler des Vertrauens leider nicht, das geht dort erst ab der 17 stelligen Fgst. Nummer.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christoph,
unter Angabe deiner Fahrgestellnummmer kannst du dir unter " history@volkswagen.de " die Ausstattung, Lack- und Motor-KB, Innen-Ausstattungsnummer (mit Bezeichnung) raussuchen lassen.
Ist kostenlos, dauert aber 1-2 Wochen.
Habe das selbst schon bei fast 10 alten VW gemacht.
Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christoph,

ich gehe mal von aus, das Dein GTI ein Modelljahr 78 ist, also einer mit Fahrgestellnummer 178..., so also mit Blechstoßstangen.
Wenn dem so ist, würde ich wie folgt meinen:

zu 1. Ist recht selten bei 78ern, aber nicht unmöglich; wie Stefan schreibt am besten bei VW Info's holen ob Deiner eine ab Werk hatte. Ich hatte jedenfalls schon mal einen Spender von 78, der war mit grün-color, aber eben als extra ab Werk (siehe mein 76er Bericht im Forum).
Vielleicht auch prüfen, ob er schon immer weiß war (sofern Du es nicht schon 100% weißt)?

zu 2. Türpappen in schwarz mit schräg verlaufender Naht ohne Knick. Türgriff wie Frank schreib, der kleine. Keine Türablagefächer. Evtl. Beifahrerseite ohne Außenspiegel?

zu 3. Heckklappe gemäß Frank 😉 mit Wischer und von innen mit 2 Öffnungen, die durch Plastekappen verdeckt werden (keine durchgehende Blende).

zu 4. Rote Karositze sind richtig. Die grauen gab es für silberne GTI's. Die Karositze (evtl.) haben keinen Lederbezug unter den Kopfstützen (kann ich nicht zu 100% bestätigen). Ab Modelljahr 79 war es auf jeden Fall so.

zu 5. Paint it black 😉

Wo gibts denn die Stahlfelgen noch neu? Dürfte dann sicher kein 78er Prägestempel drin sein?

Radhausverbreiterungen müssen die "alte" Struktur haben. Für die Beifahrerseite gibts noch neu bei CPC, für vorn und hinten. Für Fahrerseite hilft nur gebrauchte suchen...

MfG
Matthias


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Matthias schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Die Karositze (evtl.) haben
> keinen Lederbezug unter den Kopfstützen (kann ich
> nicht zu 100% bestätigen). Ab Modelljahr 79 war es
> auf jeden Fall so.
> ...

Hallo Matthias,

meines Wissens hatten nur die GTIs Modelljahr 1977 diesen Kunstlederbezug bis unter die Kopfstützen - sollte also beim 78er nicht mehr vorhanden sein.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

mein GTI von 3/78 hatte noch Kunstleder unter den Kopfstützen.


   
AntwortZitat
(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
Themenstarter  

Hallo Leute, danke schon mal für die vielen hilfreichen Beiträge!
Also ich hätte vielleicht von vorn herein auch gleich erwähnen sollen, das es sich ursprünglich nicht um einen originalen GTI handelt.

Ausgangssituation:
Ich habe seit mehreren Jahren einen Post-Golf BJ '80 in meiner Scheune stehen. Dieser wurde später mal rot lackiert und hat auch einen Fahrschulpedalerie drin. Ich habe nach und nach einige Schweißarbeiten getätigt vor allem an den Endspitzen und Radläufen. Den roten Lack habe ich komplett runter geschliffen bis auf den postgelben Grundlack. Auf jeden Fall wollte ich keinen Postgolf fahren aber dafür schon immer einen alpinweißen "alten" GTI.

Meine Zielsetzung ist es einen weitestgehend originalgetreuen GTI mit kurzen Rülis zu fahren. Mittlerweile steht er komplett gefüllert und von innen bereits lackiert in der Halle. Diese Woche bekommt er außen seinen Lack. Den GTI Grill habe ich auch schon komplett mit allen Emblemen, Alle schwarzen Aufkleber für Heckklappe und Seitenteile. Schwarzer Teppich ersetzt den braunen, die Pilotensitze werden gegen rote schottenkaros vom GTI ersetzt, wie bereits erwähnt kommen die originalen Stahlfelgen drauf, Radhausverbreiterungen und auch die richtigen Türpappen und andere diverse Kleinteile. Der Golf soll im Frühjahr fertig sein. Bis jetzt sieht es ganz gut aus im Zeitplan.
Scheiben werde ich dann die ohne color nehmen, denn ich hab die grünen nur hinten rum vorrätig.

Achso, der Dieselmotor bleibt erstmal drin ;-p Ich werde den schön sparsam auf meinen 07er Nummern neben meinem Scirocco und Jetta fahren 😀

Später werde ich dann auch noch einen EG-Motor einpflanzen aber das wird erst innerhalb der nächsten Jahre passieren.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
der GTI hatte nicht irgendeinen "schwarzen Teppich", das war Velourbelag, schön "flauschig". Also kein "Kratzteppich" aus Nadelfließ oder was immer der Standard war.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christoph,

soviel ich weiß, hat die "alte" Heckklappe mit Wischer 3 Öffnungen. Grüne gebrauchte Seitenscheiben vorn habe ich noch für die Kurbelscheiben vom 3türer da. Gibts aber auch neu? im volkwarenhaus.
Gruß
S


   
AntwortZitat
(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
Themenstarter  

@S

ich denke ich werde die ohne colourtönung verbauen. Ansonsten werd ich mich an dich oder das Volkswarenhaus wenden 😉

@Frank Weiß

Dann habe ich ja sogar den richtigen Teppich 😉 Habe am Wochenende den Teppisch schön ausgewaschen und gereinigt. Das ist ein schwarzer Veloursteppich aus einem Unfall-GTI, zwar neueres Baujahr ich glaub von 82 oder 83 denn da war ein DX drin, aber ich denke da wird der Unterschied nicht zu groß sein...

Nun brauch ich unbedingt noch die schwarzen Türpappen vom 3-türigen GTI... Habt ihr da noch was von??


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Christoph,

Türpappen kannst du auch von jedem Golf C oder eben jedem Standardmodell ab 1978 nehmen, die waren gleich.

Teppich war meines Wissens von 1978 bis 1983 zumindest von der Struktur her gleich.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
Themenstarter  

@ Sebastian Heiss

Gut dann weiss ich ja schon mal bescheid wegen dem Teppich.
Ja aber hab keine schwarzen Turpappen mehr im Lagerbestand, nur braune und bei ebbe sind auch grad keine zu finden.
Sitze muss ich leider erst mal welche aus dem Pirelli GTI verbauen denn die habe ich noch rumliegen. Später werde ich mir dann mal welche noch beziehen lassen im roten karomuster.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christoph,

hintere Pappen schwarz re.+ li. auch noch da.
Gruß
S


   
AntwortZitat
Teilen: