Fragen über Fragen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fragen über Fragen

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

1. Hatten die Stahlfelgen des GTI eine andere Einpresstiefe als die des normalen Golf, bzw. resultiert die breitere GTI-Spur aus der unterschiedlichen einpresstiefe.

2. (Schon wieder Jetta) Hatte der Jetta GLI Chromleisten in den Stoßstangen, oder waren die vollkommen schwarz?

3. Kann es sein, dass ich Andreas Schönholzers 79er GTI vor kurzem in einer Oldizeitschrift gesehen habe?

mfG


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Frage 2: Ich bin der Meinung, dass sie schwarz waren. Der Jetta GLI hatte ja insgesamt eine etwas andere Ausstattung, obwohl mir jemand letztens einen "originalen GLI" mit brauner Innenausstattung anbieten wollte. Gibts meiner Meinung nach auch nicht.
Frage 3: Ja, das ist richtig. Es ist die aktuelle Ausgabe der Motor Klassik. WEr sie noch nicht kennt: Kaufen!
Frage 1 lasse ich unseren Spezies...


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Kein Bock mehr auf einfache Fragen, Andrea? ;-p

Also:
Die Normalausstattungsstahlfelge des Golfes (und Passat und Scirocco) hatte die Maße 5Jx13 ET 45. Es gab noch eine 4,5Jx13 ET 45, die war für Spargölfe, sah aber auch Polofelgen ähnlich, was kein Wunder war,denn es WAR eine solche.
Für Golf GTI (und Passat GLI sowie Scirocco GTI/GLI) gab es von Anfang an die gleiche Felge wie die der Normalausstattung, jedoch mit anderer Einpresstiefe und Maulbreite, nämlich 5,5 J x 13 sowie ET 38.
Und das ist eben der Clou:Diese Felge sieht genau so aus, wie die normale Golffelge, nur meint man, daß sie am GTI irgendwie bulliger, breiter aussieht - Understatement pur!!
Gruß Stefan


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,
die 4,5x13 Felgen(mit 145R 13 Reifen) die ein Bekannter auf seinem 78er Diesel hatte waren optisch genauso wie die breiteren Felgen. Wo ist den nun der Unterschied zur Polo Felge?

Zum Jetta GLI:
nach allen meinen Prospekten und Preislisten war der "I"-Motor eine Sonderausstattung und keine eigenständige Modellvariante wie der Golf GTI, lieferbar für den L, GL, und später CL und GL, allerdings nie als 1,8er, der ist mir nur für den Export bekannt(1983 war der größte Jetta-Motor die 85 PS Maschine).
Dementsprechend hat der GLI die normale GL Ausstattung mit Chrom und allen lieferbaren Innenfarben, selbst Sportsitze waren Sonderausstattung.

Gruß, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute,
zum Thema Felgenbreite und Einpreßtiefe:
Der Polo hatte serienmäßig eine 4,5x13Felge aber mit der Einpreßtiefe 50mm! Diese Felgen hatte ein ähnliches Design wie die Golf-Felgen, die Konturen der Ausformungen waren aber etwas weniger markant.
Lt. "Jetzt helfe ich mir selbst" (Band 50, Seite 124) hatte auch der Golf mit Trommelbremsen serienmäßig 4,5x13 ET50.

Viele Grüße
Rupert


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hatte der GLI auch des normale GL-Fahrwerk, oder das des GTI?

Bremsen und so müssten gleich sein, schätz ich...


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Gilbert,

ich hatte mal einen Jetta LI (L-Ausstattung mit GTI-Motor). Der Wagen hatte ein GTI-ähnliches Fahrwerk, d.h, die Stabilisatoren wie beim Golf GTI und auch die innenbelüftete Bremse vorne, sowie der Bremskraftregler.
Aufgrund des höheren zul. Gesamtgewichts und des größeren hinteren Überhangs waren die Federn aber etwas härter als beim Golf GTI.

Grüße

Rupert


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hmm, hatten nur die GTIs einen Bremskraftregler?

mfG


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Nein, auch andere Modelle mit 70PS hatten teilweise Bremskraftregler. Für den 85PS und 110PS Motor ist er Serie.


   
AntwortZitat
Teilen: