hallo gemeinde,
ein meinem golf GLS bj.83 hat ein mechaniker vom ADAC vor mehr als 10 jahren die klappe zur ansaugvorwärmung mit einer schraube so blockiert, das diese nur noch warmluft durchlässt - die karre lief wieder und das problem geriet in vergessenheit - bis heute. da habe ich das ding auseinandergeplückt, weil ich es reinigen wollte und da viel mir auch wieder schraube auf, die da nicht hingehörte und das ereignis vor 10 jahren viel mir wieder ein......
was das problem vor 10 jahren war, weiss ich nicht mehr .
1.) unterdruckose getestet und klappe bewegt sich und reagiert schon auf leichten unterdruck
2.) den temperaturregler, der unterdruck abschalten soll, kann ich gerade nicht testen, da die karre gerade beim lackierer steht.
3.) bliebe noch das thermostat. und genau hier ist mein problem: hab versucht mich a bissel schlau lesen. das komplette mischgehäuse also ins gefrierfach gelegt um es abzukühlen steht da. die klappe zur warmluftzufuhr sollte sich dann höchstens zu 2/dritteln öffnen. gesagt getan - und siehe da nix bewegt sich. ist meine vorgehensweise richtig? bin mir nicht sicher ob ich den text richtig verstanden habe .... besteht darin das problem, was der techniker damals festgestellt hat? ist dieses thermostat in der unterdruckdose verbaut? könnte das auch ein grund sein für meinen doch recht ansehnlichen spritverbrauch? und die erhöhte kühlmitteltemperatur?
vielen dank dür eure hilfe
gruss frank
Benachrichtigungen
Alles löschen
30. Juni 2012 02:55