Frage zum lastabhän...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage zum lastabhängigen Bremsdruckregler + suche Feder

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
habe nen Erdbeerkörbchen (Golf1 Vabrio) in der Aufbauphase.
Ist ein 1,5liter 70Ps Automatik von 1981.
Das Fahrzeug hat an der Hinterachse den lastabhängigen Bremsdruckregler (?).
Erkennbar an den 3 Anschlüssen seitlich und der Feder, die eigentlich vom rgeler an die Hinterachse geht.
Problem: Bei mir fehlt die Feder komplett und der Regler leckt an der Stelle, wo die Manschette sitzt bzw. da, wo die Feder befestigt ist.

Frage1: Hat wer so ne Feder bzw. die Teilenummer?
Frage2: Hat wer den Bremsdruckregler mal repariert?
Frage3: In der Bucht gibt es diese Regler neu, sind die gleich oder muß ich etwas beachten? Anders gefragt, gibt es für den Golf1 verschiedene Ausführungen?

Danke im vorraus.

Ciao Claas


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Soo,
die Nummer vom Bremsdruckregler habe ich gefunden.

Es ist vermutlich die 811614151.

Dann habe ich mal im Dienstprogramm von VW gestöbert.
Die Feder, die ich suche, ist da nicht mit Nummer geliefert. Da steht nur entfallen.
So ne sch..... wie soll ich die suchen, wenn die keine Nummer hat!?

Cioa Claas


   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 526
 

Hi Claas,
ich weiß es auch nicht, bin mir aber fast sicher, daß es diese Regler nur in einer Ausführung gab.
Und sicher weiß ich: In der Limousine nur beim GTI.

Gruß
Stefan aus VEC


   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

@Stefan: Leider muß ich dein Wissen ein wenig erweitern. Limos mit Automatik haben auch einen !

@Claas: Hab mir einen neuen Ate Regler aus der Bucht gekauft. Sind alle gleich. Allerdings mit der Feder weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht kann ja einer aus dem Forum helfen.

Gruß
Clas (ja, mit einem a)


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin alle zusammen,

@Claas:
Die Federn sollten meines Wissens in jedem 1er mit BKR gleich gewesen sein. Mit einer gebrauchten Feder kann ich Dir bestimmt helfen. Sofern von Interesse, schick einfach eine mail an mich.

@Clas (mit einem a) 😉 :
Was kostet der BKR den als Ate Neu-Teil?

MfG
Matthias


   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

@Matthias: http://cgi.ebay.de/BREMSKRAFTREGLER-AUDI-COUPE-VW-GOLF-I-1-CABRIO-SCIROCCO-/160358890665?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2556227ca9
Meine Unterlagen behaupten aber, daß ich 80€ bezahlt habe.

Gruß
Clas


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Und um die Frage zu beantworten ob jemandem den BKR mal zerlegt hatt: ja habe ich (versucht mindestens).
Reparieren geht leider nicht da verschiedene Teile verpresst worden sind.
Da muss mann Feilen/Saegen um am inneres heran zu kommen.
Bleibt also nur: neue Kaufen.

MfG

Erik Meussen


   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

da muss ich Erik recht geben. Habs auch versucht. Die Scheiße mit wieder ausbauen, instandsetzten, einbauen und wieder entlüften kann man sich sparen.

Gruß
Clas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
hier mal die späte Antwort von mir. War leider ein paar Tage unterwegs, daher nicht wirklich online.
Werde mir also nen neuen Regler besorgen, mittlerweile bin ich fündig geworden. Reparieren werde ichs dann nicht. Nur die Feder suche ich noch. Wenn mein Emailprogramm wieder geht, werde ich Mathias mal anmailen.

Ps. Danke für die Infos.

Ciao Claas


   
AntwortZitat
Teilen: