Frage zu Pirelli Fe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage zu Pirelli Felgen und Gewindefahrwerk

(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Manne schrieb:
-------------------------------------------------------
> da habe ich gerade gelesen, das das fahrwerk einen
> verstellbereich von 45 bis 75 mm hat.
> der gti ist doch serienmäßig schon um 2 cm tiefer,
> d.h. er kommt bei höchster einstellung um ca. 2,5
> cm tiefer als er jetzt ist. bin ich da auf dem
> richtigen weg?

Ja, bist du.
Es seiden, das Fahrwerk ist NUR für den GTI, aber das glaube ich nicht.



   
AntwortZitat
(@step17)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 16
 

Hallo ,
hier noch ein Reifentip:
185/55-15
Die hatte auch vielfach der Golf 2 und der Abrollumfang ist ähnlich den 195/50-15 oder 185/60-14.

Ich hatte mal versucht, probehalber Opel-Felgen auf meinem 1er zu montieren: die Mittenzentrierung paste aber nicht genau, obwohl Lochkreis, Abmessungen ok. waren. Man sollte unbedingt sich ein Gutachten besorgen, da steht die mögliche Verwendung drin; und das gibt es auch ggf. im Nachhinein vom Hersteller.

Mfg Stephan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich bin gerade auf eure Unterhaltung gestoßen und da ich auch seit etwa einem viertel Jahr im Besitz eines schwarzen 1er GTI´s bin und diesen demnächst fertig restauriert haben werde (hoffentlich), wollte ich mal fragen, ob ich ihn auch noch mit H-Kennzeichen zulassen kann, obwohl er anstatt 175/70-13 195/50-15, in Verbindung mit einem fk-highsport Gewindefahrwerk, ausgerüstet ist. Oder ist das schon zu viel Veränderung?
MfG Eric



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo Eric,

bei einem 83 sind 195/50iger Reifen, denke ich, kein Problem. Die gab es damals ja auch schon. Am Besten auf einer klassischen Felge (ATS Cup). Bei dem Fahrwerk gibt es höchstwahrscheinlich Probleme. Da ist ein normales H&R-Fahrwerk besser.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Vielen Dank Frank,

also das mit den Felgen geht dann wohl in Ordnung, ich habe nämlich die ats cup. Ich finde, die passen neben den bekannten BBS Formaten optisch am besten zum 1er Gti.

Wird es bei Gewindefahrwerken generell schwierig? Oder ist das markenabhängig?

Anm.: Tut mir Leid, dass ich Fragen stelle, die sich auf "leichtes Tuning" beziehen, obwohl das nicht ganz konform zu den Interessen der IG ist. Ich persönlich denke aber auch, dass die drei F (Felgen, Fahrwerk, Fertig!) vollkommen ausreichende "Tuningmaßnahmen" sind. Ich hoffe damit komm ich noch gerade so durch bei euch 😉

Aber bei euch bekommt man einfach bessere Info´s als anderswo...

MfG Eric



   
AntwortZitat
(@manne)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 139
Themenstarter  

hallo eric,

genau das ist der punkt, in wenigen minuten ohne großen aufwand auf den originalzustand rückrüstbar.
da mein golf im totalen originalzustand, ungeschweißt und nicht verschnitten ist, suche ich ein gewindefahrwerk, das dem originalfahrwerk optisch ziemlich nahe kommt.
mitlerweile bin ich beim h&r angekommen, da die eine mindersttieferlegung von (nur) 30mm angeben, also der original gti wird nur um ca. 1cm tiefer gesetzt.
ob das dann fahrbar ist, kann mir bis jetzt keiner genau sagen, aber bei h&r ist es im obersten tüv zugelassenen bereich.

jetzt hoffe ich nur noch, das mir jemand etwas über meine 6x15 pirellifelgen (6j x 15 h2 e36 p5614031) sagen kann.

viel spaß noch
gruß manne



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

servus manne,

ich wollte meinen golf optisch auf annähernd originalzustand bringen, nur die ats cup mit 195ern waren dann doch zu verlockend.
bei dem fahrwerk kommt es mir darauf an, die original-optik zu erreichen. ich würde aber zu dem gewinde tendieren, weil ich dann sichergehen kann, dass das fahrzeug auch (annähernd) "gerade" da steht und sich nicht etwa wie manche ebay/billig- fahrwerke nicht vernünftig setzt. man muss es ja nicht zwangsläufig auch knüppeltief schrauben.
mein nachbar hat in seinem scirocco so ein billig-exemplar verbaut, das mit 60-40 angegeben war. es hat zwar "nur" 160 euro gekostet, aber das ende vom lied war, dass er es wieder rausgeschmissen hat und sich dann doch ein fk-gewinde gekauft hat. Anstatt 60-40 waren nämlich nur etwa 30-40 dabei rausgekommen...

mit den felgen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das andere hier können.

mfg eric



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: