Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einige Karosserieteile im Auktionshaus gekauft, sie stammten von einem Golf Turbodiesel.
Der genaue Typ war nicht zu ermitteln, da die Karosse offanbar aus vielen Teilen zusammengebaut war. So war zwar die Innenausstattung offenbar braun vom GL, aber die Türen und Fenster hatten keine Chromkeder. Auch die Zierleisten waren bunt gemischt, teils GTD-Leisten, teils CL-Leisten.
Unabhängig davon schienen aber Türen und Kotflügel zusammenzugehören. Der Wagen war ursprünglich Sand-Metallic, darüber war er mal Manila-Grün lackiert worden und zwar sowohl die Türen als auch die Kotflügel.
Der linke Kotflügel hat die breite Radlaufkante, das VW-Audi-Zeichen und an der Auflage zur Motorseitenwand die kleinen Plättchen an den Schraublöchern.
Der rechte Kotflügel hat zwar auch die breite Radlaufkante, allerdings kein VW-Audi-Zeichen und an der Auflage zur Motorseitenwand die durchlaufende Stahlplatte, durch die die Schrauben gesteckt werden. Beide Kotflügel haben offenbar werkseitig die Bohrung für die seitliche Stoßstangenhalterung.
Meines Wissens hatten die Kotflügel diese Stahlplatte anstelle der Plättchen doch bei recht frühen Baujahren, deshalb gibt mir der rechte Kotflügel jetzt Rätsel auf.
Vielleicht weiß jemand da Näheres, bis wann die Stahlplatte verbaut wurde und was für ein Kotflügel (Baujahr) das sein könnte.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian!
Einen solchen Kotflügel habe ich vor Jahren auch mal bei eBay ergattert und mich gewundert, als ich ihn montierte: Die Auflagekante sah irgendwie anders aus als bei den originalen meines 83ers... Der Verkäufer meinte damals glaube ich, dass der Kotflügel vor langer Zeit von einem 79er GTI abgebaut worden war. Die Farbe stimmte aber exakt; es war also schon das "neue" Marsrot L A3A, das es ja erst ab Modelljahr 1981 gab. Auch die seitliche Stoßstangenbefestigung war schon vorhanden.
Ich bin eben auch mal meine "Bildersammlung" durchgegangen und habe dabei festgestellt, dass zumindest 1980er Modelle nachweisbar ab Werk noch die "alten" Kotflügel besitzen. Mein ehemaliger 81er hatte leider nicht mehr die originalen Kotflügel dran, aber vielleicht kann da ein anderer Besitzer eines Golf aus diesem Baujahr was zu sagen?
Viele Grüße,
Jörn