Frage zu Gummilager...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage zu Gummilagern Benzinpumpe / Druckspeicher

(@matthias)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 199
Themenstarter  

Hallo alle zusammen,

wie ich feststellen musste, liefert VW die ursprünglich runden Gummilager für die Halterungen der Benzinpumpe und des Druckspeichers (beim GTI) nicht mehr.
Statt dessen gibt es die etwas massiveren und viereckigen Lager, wie sie unten am Wasserkühler verbaut werden. Nicht nur das die Lager etwas flachere Gummis haben als die ursprünglich runden Lager - sie sind auch ordentlich teuer (~12,50€ / Stk.).

Hat jemand eine Idee, wo es die ursprünglichen Lager noch gibt? Vielleicht auch unter einer anderen Teilenummer eines anderen Fahrzeuges?

Danke

MfG
Matthias



   
Zitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
die hinteren von der Schallschutzwanne vom T4 KÖNNTEN passen. Die sind 6-eckig (etwa SW 19, wenn ich mich recht entsinne) und Gewinde M6.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
 

Hallo, Matthias,

hast du ein originales da und kannst mir die Maße zuschicken? Ich habe damals tütenweise Gummilager gekauft, vielleicht ist ja was dabei. Ich erinnere mich noch, dass die Gummis der Lagerung auch erneuert habe aber es mag gut sein, dass ich da einfach irgendwelche genommen habe. 😉

Gruß,
Dominik



   
AntwortZitat
(@matthias)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 199
Themenstarter  

@Frank:
Danke für die Info - ist vielleicht auch noch eine Option.

@Dominik:
Hab gestern noch online was bestellt...das werde ich mir mal anschauen und vergleichen. Maße der Gummis an sich sind etwa 20mm Durchmesser und 15mm Stärke.

Die viereckigen Gummis sind sehr hart, könnte ein Vorteil gegenüber den ab Werk verbauten sein - die sind nämlich wesentlich weicher und verdrehen sich schnell. Wenn man nach ein paar Jahren noch mal ran will, sitzen die meist fest im Gewinde und reißen schnell mal ab. Könnte mir vorstellen, dass sich die harten 4eckigen wesentlich besser demontieren lassen...

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
ob "hart" so gut ist? Dann könnte man die Halter direkt auf das Blech schrauben. Es geht mit den Gummilagern ja darum, dass die Lauf und Fördergeräusche der Pumpe nicht auf die Karosse übertragen werden. Deswegen ist auch der Auspuff an Gummies aufgehängen.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@matthias)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 199
Themenstarter  

Hallo Frank,

ja das ist richtig und ein Aspekt der wiederum für die alten runden Lager spricht.
Habe die hier bestellt und werden auch verbaut:
http://m. ebay.de/itm/360616122205

Bis auf etwas längere Gewindegänge sind sie identisch. Auch nicht so hart wie die eckigen Lager 😉

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
 

Wenn ich mich richtig erinnere mussten wir das Gewinde auch einkürzen… das kleinere Übel wenn man bedenkt, dass ein Gummilager nur ein Bruchteil des VW-Teil gekostet hat.

Gruß,
Dominik



   
AntwortZitat
Teilen: