Fotos von meinem 77...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fotos von meinem 77er GTI

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen!

Ich habe es geschafft die von euch gewünschten Fotos zu machen und hier einzustellen!

Fotos vom Unterboden und den Schwellen zu machen war nicht ganz einfach!









Sollte irgendjemand irgendwas entdecken, was nicht zum Baujahr passt -> bitte mitteilen!

Bis jetzt blieben negative Überraschungen aus!

mfG
Frommelt Michael



   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Sieht doch nicht schlecht aus!
Nehme ich! 😀

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Das einzige, was mir auffällt, ist, daß die rote Kühlergrill-Umrandung fehlt. 😉

Ansonsten sieht das wirklich gut aus.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2343
 

Halo Michael,

vielen Dank fuer die Bilder. Die bestaetigen was ich damals ('96), als ich mein "Rueckbau" Projekt angefangen habe, ausgesucht habe wie ein '77-er aufgesehen haben musste.

Die Gurtschlosser habe ich ebenfalls so nachgebaut. Es gibt auch eine Art Metall-Buegel worauf die Gutschlosser befestigt sind. Habe niemals mit 100% sicherheit feststellen koennen welche nun im GTI verbaut war. Dein Bild ist fuer mich den Beweis das die Gurtschlosser mit Stahlkabel in die Mitte am Blech verschraubt waren.

Dein GTI ist, denke ich, nach 1.1.1977 hergestellt worden (gib mir mal die Motornummer und Fahrgestellnummer dann kann ich es genauer sagen). Dein GTI hatt naehmlich den "Blech"-Oelkuehler d'rin und nicht den Alu-Oelkuehler die von 6/76 bis etwa 12/76 eingebaut wurde.

Hut ab fuer die Kraftstoffmengenteiler, Luftmengenmesser, Kraftstofffilter und saemmtliche Einspritzleitungen. Die sind alle noch original! Und das wo es am anfang haeufig Probleme mit den Kraftstoffmengenteiler gegeben hatt und viele spaeter ersetzt wurden durch neuere Ausfuehrungen. Die Kraftstoffleitung vom Kraftstoffmengenteiler zur Ruecklauf ist bei dir uebrigens aus eine normale Benzinschlauch gefertigt und mit Schellen sind die "Oesen" (wie heissen die Dinge auf Deutsch, meine die Dinge am ende der Benzinleitung wo eine Hohlschraube durchgeht) d'ran befestigt. Das ist nicht original. Die Kraftstoffleitung ist original eine Stahlumflochtene Benzinleitung (wie die anderen). Frage: die Hohlschraube am Kraftstofffilterausgang (also die Schraube in richtung Batterie) hatt die an die sechs Ecken, ein oder zwei "Rillen" (Saege-schnitten)?

Die Wisch-Waschbehaelter sieht "komisch" ist. Das ist, 99% sicher, nicht original. Da gehoert eine d'rin wie bei dir hinten im Kofferraum auch verbaut ist. Den Halter dafuer hasst du auch im Motorraum d'rin (zwischen Scheinwerfer und wo der Wisch-Waschbehaelter nun angebracht ist).

Und, das fuer mich beste, dein GTI hatt einen weisen Motorhaube-entriegelungszug d'rin! Nochmals Hut ab! Die sind selten. Ich konnte (kann) bis Heute keine auftreiben und habe deswegen den schwarzen verbaut. Ich hoffe ich finde noch mal eine irgendwo.

Auch die alte Federbeine vorn d'rin.

Stecker fuer Bord-pruefnetz d'rin, stimmt auch. Ab Modelljahrgang '78 (also ab 8.77) wurde diese nicht mehr verbaut.

Separate Oelabscheiderfilter im Kurbelgehaeuse-entluftungsschlauch. Auch original und gab es meines wissens auch nicht lang.

Von die Bilder der Unterseite kann ich nicht viel details erkennen. Wass ich aber sehen kann ist das die alte Bremmssattel (mit kleine Bremsklotzen) verbaut sind. Stimmt auch zum Modelljahr.

Gratuliere, du hasst einen schoenen GTI gekauft!

Mfg

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 526
 

Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sieht doch nicht schlecht aus!
> Nehme ich!
>
> Gruß Jan S.

Ich auch.
😀

Gruß Stefan



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Stefan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jan S. schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> Sieht doch nicht schlecht aus!
> Nehme ich!
>
> Gruß Jan S.
>
>
> Ich auch.
>
>
> Gruß Stefan

Ich auch!

Drei Personen wollen dieses Auto schon haben, wenn das kein Ärger gibt.....:D

Gruß, René



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo Michael,

ne, muß ich schon sagen, is ein toller Wagen, Hut ab.

Die messerscharfe Analyse von Erik ist auch nicht zu verachten. Da hört mein Wissen wesendlich früher auf.

Ich wünsche mir noch ein Foto von der Außenseite.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Michael,

das ist doch wirklich ein super "Fang", den Du da gemacht hast! Echt klasse, mit nur wenigen handgriffen ist er wieder original!

@Erik:
Was hat es mit dem weißen Haubenzug auf sich? Ist er anders aufgebaut oder anderes Material? Oder ist es einfach nur die Farbe?
Wo ich gerade den Mengenteiler sehe:
Ich habe vor kurzem eine alte Ausführung gefunden. Allerdings ist an der einen Seite ein blauer Stecker, den ich bisher so noch nicht kannte! Weißt Du dazu etwas?

@Michael:
Hast Du eventuell noch Ersatzteile dazu bekommen? Ich suche da nämlich noch so einiges 🙂
Falls ja, schreib doch mal eine mail an mich.

Danke

Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

an Frank:

Fotos von aussen sind im Forum weiter unten eingestellt, Titel Golf 1 GTI Bj.77

an Matthias:

Habe leider keine Ersatzteile dazu bekommen.... schade

an Dirk:

Vielen Dank für deine gestochen genauen Ausführungen, ich freut mich wenn ich dir helfen konnte

Dank dieses Forums bekommmt auch meine bessere 'Hälfte' ein gutes Verhältniss zu meinem neuen GTI... grins...

Ehrlich gesagt wusste ich zu Anfang auch nicht was ich da gekauft hatte... aber ich werde es wohl kaum bereuen!!

Grins...

mfG

Frommelt Michael



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2343
 

@Matthias,

was den Haubenzug an geht: ich kann nur sagen das die Farbe anders ist. Ob anderes Material oder andere aenderungen, weiss ich einfach nicht weil ich niemals eine in die Haende gehabt habe. Wie geschrieben habe ich in meinem zurueck gebauten GTI eine schwarze verbauen mussen weil ich keine weisse finden konnte.

Was den Luftmengenmesser (ich nehme an die meinst du, und nicht den (Kraftstoff)Mengenteiler) angeht: gib mir mal die Bosch Nummer die auf die angenietete Metallplatte steht. Ich kan die schon sagen das du da vermutlich etwas sehr seltsames in der Hand hasst. Kann aber nur genaueres sagen wenn ich die Bosch Nummer weiss.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@bernd)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 312
 

Hallo Michael,

gratuliere auch noch einmal zu deinem "Fang"!
Erik hat mit seinem Fachwissen schon alles sehr schön erläutert.
Mir ist noch aufgefallen, dass auch die originalen Sitze drinnen sein müssen, da sie das Kunstleder bis unter die Kopfstützen gezogen habe. Du mußt also diese Sitzgarnitur restaurieren (lassen).
Solltest du die Seite noch nicht kennen - hier gibt es eine Übersicht der Unterschiede zwischen den GTI Mj. 77 und GTI Mj. 82:
http://www.golf1-ig.de/golf/facts/gtidiff/index.php



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

😀



   
AntwortZitat
Teilen: