Hallo Leute,
ich war gestern (5.4.2006) schon zu Besuch auf dem Stand der IG und grüße das Standpersonal auch auf diesem Weg.
Für Leute die nicht nach Essen fahren, habe ich hier einige Fotos gemacht:
Oder über die Startseite gehen:
Wer Fotos in besserer Auflösung brauchen kann, der möge eine Email schicken.
Der weisse GTI auf der Freifläche kommt aus Italien und wurde für 7000 Euro angeboten!
Gruss aus Kerpen!
tag zusammen
hab beim "stöbern" auf den bildern einen schönen farbton gesehen am einser golf (ist nicht weiß und nicht silber und nicht gold (siehe link unterbei) kann mir jemand sagen, welche farbe dieser einser GTI?? hat (hellgrünsilbergoldmetallic???)
danke für infos
jakob
Der Hammer ist ja wohl der 1er GTI auf dem VW-Stand - mit Sonnendach, halber 16V-Antenne, und Woolworth-Soundsystem auf der Hutablage ! Unglaublich...
die farbe nennt sich inarissilber.
Nö, inarisilber ist leicht grünlich ohne Goldanteil. Aber ich komm auch nicht drauf, wie diese Farbe heißt. 🙁
Auf dem letzten Treffen in WOB waren drei Gölfe in der Farbe nebeneinander, war ein hübsches Bild.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
2 mit der gleichen Idee 😉
Jörn hat mir in Essen heute den Farbnamen noch gesagt, gab es als Sonderfarbe beim GTI aber ich kome auch nicht mehr drauf.
Sepp
Ich glaube champagner oder so.
Gruß
Ich traue es mich ja fast nicht zu sagen, aber ist das nicht "Sand Metallic"?
Die Farbe wirkt je nach Licht ziemlich unterschiedlich, daher zögerte ich erst... Der GTI auf dem VW erscheint mir fast zu hell, aber die drei GTIs auf unserem Treffen letzten Sommer (von denen einer übrigens der jetzt auf der TC ausgestellte war - man konnte ihn auch schon im AutoMuseum bei "30 Jahre GTI" besichtigen) waren eindeutig "Sand Metallic."
Ich hatte kurzzeitig auch mal einen Winter-Golf in der Farbe:
Viele Grüße,
Jörn
Hallo,
Jörn ist wieder zu Hause, heißt Platindiamantmetallic. Wenn ich den Namen nicht wüßte und davor stehe (ohne Farbveränderungen durch Fotoapparat usw.) würde ich einfach Goldmet. sagen.
Und auf dem Foto oben ist der rechte ein GTD, auch da war die Farbe möglich.
Jörn
Hallo Jörn,
vergiss es, es gibt keinen GTI in Sandmet.. Das ist eine C/CL/GL Farbe, eventuell noch LX. Und sorry, wenn du die auf dem Treffen eindeutig als sandmet. identifizierst, dann solltest du mal zum Augenarzt wegen Farbenblindheituntersuchung, erst recht unter dem Aspekt das du mal einen in der Farbe hattest.
Jörn
Hallo Jörn!
Aha, dann ist das also das mysteriöse Platindiamantmetallic... Kannte ich bislang nur vom Lesen im ETOS. Ich wusste ja nicht, dass ich die Farbe schon mal bewusst auf dem Treffen gesehen hatte 😉
Na ja, ich begebe mich dann wohl morgen mal zum Arzt, um was gegen meine Farbblindheit zu unternehmen (wobei: Sand Metallic ist doch wohl immer noch näher dran als Inarisilber? ;)). Und gegen die Nachwirkungen der gezogenen Weisheitszähne, die mich leider die diesjährige TC gekostet haben...
Nichts für Ungut,
Jörn
Hi Jörn,
stimmt natürlich mit inirisilber aber du hattest sie als "eindeutig" sandmet. bezeichnet. Sand met. und platin met. dürfte sich so verhalten wie mars- und tornadorot. Eher noch dran am platinmet. ist das racinggrünmet. ab 1986 (hauptsächlich wohl 16V). Bloß wenn man mal ein Auto in sandmet. hatte denke ich kann man schon erkennen das die drei auf dem Treffen irgendwie anders aussehen. Und das mit dem Arzt: man selbst denkt doch das gehört so, bei einem Lehrlingskollegen hat es sich erst nach der Berufsfachschule zum Elektriker rausgestellt das er Farbenblind ist, das war ein weggeschmissenes Jahr.
Jörn
Hallo,
habe auch so einen in Platindiamantmetallic, der Farbcode ist L98 E.
MfG
Hallo
Ich habe einen Sandmet. GTI Bj. 1.82 LA 1 V
mfg: aus Wien

